fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marcel N.08.09.21
Talk
0

Fensterheber schalter tauschen | AUDI Q7

Moin Leute, bei meinen Fensterheberschaltern in der Fahrertür ist einer defekt. Weiß jemand genau ob für den Tausch der Schaltereinheit die komplette Türverkleidung entfernt werden muss, oder ob es ausreicht bestimmte Blenden zu entfernen. Nach meiner Suche über Google bin ich leider genauso schlau wie vorher ;-). Will nicht unnötigerweise die Türverkleidung entfernen. Vielleicht weiß es jemand genau. Audi Q7 4L 2007 Danke und Gruß.
Kfz-Technik

AUDI Q7 (4LB)

Technische Daten
MAHLE Schalter (MX 40) Thumbnail

MAHLE Schalter (MX 40)

VEMO Schalter, Fensterheber (V10-73-0014) Thumbnail

VEMO Schalter, Fensterheber (V10-73-0014)

METZGER Schalter, Fensterheber (0916375) Thumbnail

METZGER Schalter, Fensterheber (0916375)

Mehr Produkte für Q7 (4LB) Thumbnail

Mehr Produkte für Q7 (4LB)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
Alexander Weidemann08.09.21
Ich kenne es nur vom A6 4F, der ist ja sehr ähnlich zu dem Q7 4L. Und dort muss die Türpappe ab, was aber wirklich in 3 Minuten erledigt ist.
3
Antworten
profile-picture
Alexander Weidemann08.09.21
P.S.: Hier ist ein Video in dem der Ausbau erklärt wird. https://youtu.be/rcs7BiywU-g
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Viehmann08.09.21
Würde erst mal prüfen ob es auch wirklich der Schalter defekt ist. Kabelstrang/ Trennstelle in der Tür i.o ? Sind Fehler diesbezüglich gespeichert / wurde der Fehlerspeicher Komplett ausgelesen? Man kann schon vieles über Parameter auswerten z.b ob der Schalter Signale zum Öffnen/ Schließen beim Betätigen zu den Steuergeräten sendet..
3
Antworten
Profile Fallbackimage
samet islami08.09.21
sind von innen geschraubt das heisst türverkleidung weg. geht schnell
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel N.08.09.21
Alexander Weidemann: P.S.: Hier ist ein Video in dem der Ausbau erklärt wird. https://youtu.be/rcs7BiywU-g 08.09.21
Danke dir. Schaue ich mal rein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel N.08.09.21
Bernd Viehmann: Würde erst mal prüfen ob es auch wirklich der Schalter defekt ist. Kabelstrang/ Trennstelle in der Tür i.o ? Sind Fehler diesbezüglich gespeichert / wurde der Fehlerspeicher Komplett ausgelesen? Man kann schon vieles über Parameter auswerten z.b ob der Schalter Signale zum Öffnen/ Schließen beim Betätigen zu den Steuergeräten sendet.. 08.09.21
Müsste der eine Schalter sein. Dieser ist ganz locker und ohne Widerstand hin und her zu bewegen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Viehmann08.09.21
Marcel N.: Müsste der eine Schalter sein. Dieser ist ganz locker und ohne Widerstand hin und her zu bewegen 08.09.21
Ok, also keine Funktionsstörung der Fensterheber.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI Q7 (4LB)

0
Votes
17
Kommentare
Talk
Anhängerkupplung Nachrüstung
Hallo liebe Leute, es geht um eine Anhängerkupplung von Westfalia und der E-Satz von Quasar Electronics. Kennt sich da jemand mit der Anhängerelektronik aus? An welche Stelle kommt die Elektronik und wo muss man sie verbinden? Wenn sich da jemand damit auskennt oder schon durchgeführt hat und mir jemand da weiterhilft, würde mich sehr freuen! Mit freundlichen Grüßen R.O
Sonstiges
Ruzhdi Osmani 1 31.01.23
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Überhitzt im Anhängerbetrieb
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Der Q ist vor ein paar Wochen bei Anhängerfahrt auf der Landstraße überhitzt. Danach habe ich folgende Fehlerdiagnose getätigt: Fehlerspeicher ausgelesen = kein Fehler System abgedrückt = ist dicht Probefahrt mit Vollgas auf der Autobahn durchgeführt mit dem Ergebnis der Q7 überhitzt nicht. Er hält ohne Anhänger bei konstant 170kmh die 90-100°C. Danach Anhänger dran (3,5t) keine 3 km auf der Autobahn bei 80kmh = Kühlsystem überhitzt. Also Vcds rausgeholt und alle Messwerte sowie Stellglieder getestet. Alles funktioniert einwandfrei bis auf einen Wert. "Kühlmittelaustragstemperatur im Kühlsystem" = -270°C Kennt jemand diesen Fehler? Wird der Wert errechnet oder ist es ein Sensorwert? Wo sitzt dieser Sensor? Danke im Voraus.
Motor
Janik Möller 29.04.23
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen
Hallo, das Öffnen der Heckklappe wurde beim letzten Vorgang in der Hälfte abgebrochen, weil der Ladezustand der Batterie zu niedrig war. Nach dem Wechsel der Batterie dachte ich, sollte es wieder funktionieren. Dann habe ich im Netz gelesen, dass der Batteriemanager den Motor für die Öffnung abschaltet. Also habe ich das Auto ausgelesen und ich bekomme keinen Fehler der Heckklappe angezeigt. Ausgelesen mit dem Launch Europe EVO. Wie bekomme ich das im Batteriemanager wieder aktiviert ? Danke im Voraus.
Kfz-Technik
Mark Przybylski 01.01.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Was ist das?
Hallo, ich muss bei meinem Q7 den Dieselfilter wechseln. Nun hab ich das silberne Teil vor dem Dieselfilter entdeckt und frage mich was das ist. Vielleicht kann mir ja jemand sagen, was das ist. Ich hab oben ein Foto davon angefügt. Danke Euch.
Sonstiges
Andreas Preibsch 27.12.21
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Hoher Kraftstoffverbrauch auf Autobahn
Hallo zusammen, mein Q7 Bj. 2008 verbraucht über 15 Liter, kann das normal sein? Ich habe ihn noch nicht lange. Habe vollgetankt, das waren 100 Liter Diesel, und bin nur Autobahn gefahren. Nach 600 km leuchtet schon die Reservelampe. Das kann doch nicht normal sein, oder? Meine Geschwindigkeit lag bei circa 100 km/h. Was könnte da defekt sein? Danke euch.
Sonstiges
Orhan Isinov 16.02.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI Q7 (4LB)

Talk
Anhängerkupplung Nachrüstung
Talk
Überhitzt im Anhängerbetrieb
Talk
Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen
Talk
Was ist das?
Talk
Hoher Kraftstoffverbrauch auf Autobahn

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten