fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christoph 0710.07.24
Talk
0

Problem ESP Steuergerät | MERCEDES-BENZ S-KLASSE

Hallo Männer! Ich habe meine S Klasse nun mal ausgelesen, nachdem bei der Fahrt Esp/Abs Parkbremse usw. alles aufgeleuchtet hat. Nach dem Auslesen ist klar, das das Abs/Esp Steuergerät nicht verfügbar ist. (siehe Bild). Esp Steuergerät konnte ich folglich auch nicht auslesen. Hab den Stecker vom Steuergerät am Abs Block mal abgemacht. Ist alles sauber und trocken. Was meint ihr, erstmal alle Kabel auf Unterbrechung prüfen? Wie würdet ihr vorgehen? Gruß Christoph
Bereits überprüft
- Abs Stecker angeschaut alles sauber und trocken - Beide Batterien geprüft keine Unterspannung
Fehlercode(s)
1923 1425
Sonstiges

MERCEDES-BENZ S-KLASSE (W221)

Technische Daten
HELLA Sensor, Raddrehzahl (6PU 010 039-361) Thumbnail

HELLA Sensor, Raddrehzahl (6PU 010 039-361)

HELLA Sensor, Raddrehzahl (6PU 012 806-031) Thumbnail

HELLA Sensor, Raddrehzahl (6PU 012 806-031)

METZGER Kabelreparatursatz, Raddrehzahlsensor (2324062) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Raddrehzahlsensor (2324062)

METZGER Klemmhülse, Raddrehzahlsensor (0900097) Thumbnail

METZGER Klemmhülse, Raddrehzahlsensor (0900097)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.07.24
Die Sicherungen hast du auch geprüft? Meist 5A für das Steuergerät und 40A für die Pumpe. Allerdings würde letztere nicht zum Ausfall des Steuergerätes führen.
3
Antworten
profile-picture
Christoph 0710.07.24
Ingo N.: Die Sicherungen hast du auch geprüft? Meist 5A für das Steuergerät und 40A für die Pumpe. Allerdings würde letztere nicht zum Ausfall des Steuergerätes führen. 10.07.24
Wusste nicht das das Steuergerät abgesichert ist hab ich noch nicht geschaut. Welche Pumpe meinst du?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.07.24
Ingo N.: Die Sicherungen hast du auch geprüft? Meist 5A für das Steuergerät und 40A für die Pumpe. Allerdings würde letztere nicht zum Ausfall des Steuergerätes führen. 10.07.24
Hmmm. Das ABS scheint aber zu funktionieren. .🤔 Sonst währe der Fehler mit der Raddrehzahl nicht da... Wahrscheinlich wird ESP wegen dem ABS Fehler abgeschaltet... Lese die Drehzahl Sensoren mal aus. Bei gerader Strecke müssen die alle gleich sein.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.07.24
Christoph 07: Wusste nicht das das Steuergerät abgesichert ist hab ich noch nicht geschaut. Welche Pumpe meinst du? 10.07.24
Im ABS Block ist eine Hydraulik Pumpe. Die wird aber eher nicht das Problem sein...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.07.24
Christoph 07: Wusste nicht das das Steuergerät abgesichert ist hab ich noch nicht geschaut. Welche Pumpe meinst du? 10.07.24
Steuergeräte sind immer abgesichert. Ob im Verbund oder einzeln ist unterschiedlich.
0
Antworten
profile-picture
Christoph 0710.07.24
Ingo N.: Hmmm. Das ABS scheint aber zu funktionieren. .🤔 Sonst währe der Fehler mit der Raddrehzahl nicht da... Wahrscheinlich wird ESP wegen dem ABS Fehler abgeschaltet... Lese die Drehzahl Sensoren mal aus. Bei gerader Strecke müssen die alle gleich sein. 10.07.24
Kann die Drehzahl sensoren nicht auslesen das Esp Steuergerät erscheint nicht mehr in der Auswahl Liste…
0
Antworten
profile-picture
Christoph 0710.07.24
Ingo N.: Steuergeräte sind immer abgesichert. Ob im Verbund oder einzeln ist unterschiedlich. 10.07.24
Danke für die Info
0
Antworten
profile-picture
Matthias Bartsch 7111.07.24
Christoph 07: Kann die Drehzahl sensoren nicht auslesen das Esp Steuergerät erscheint nicht mehr in der Auswahl Liste… 10.07.24
Mit welchem Gerat liest du aus? Ich wuerde ja fast auf ABS Ring tippen, da sollte der dir aber anzeigen welches Rad.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck11.07.24
Hallo wenn epb und abs ,esp und noch weitere helferlein ausfallen ,erst mal batterie richtig lade ,auch die stütze die der bestimmt hat !
0
Antworten
profile-picture
Christoph 0711.07.24
Matthias Bartsch 71: Mit welchem Gerat liest du aus? Ich wuerde ja fast auf ABS Ring tippen, da sollte der dir aber anzeigen welches Rad. 11.07.24
An allen 4 rädern kein Signal! Launch Crp 129
0
Antworten
profile-picture
Christoph 0711.07.24
Christoph 07: An allen 4 rädern kein Signal! Launch Crp 129 11.07.24
Wie kann ich nun Prüfen ob das Steuergerät defekt ist oder nicht? Strom kommt aufjedenfall am Stecker an.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ S-KLASSE (W221)

0
Votes
17
Kommentare
Talk
Suche Werkstatt Hinterachslager wechseln
Hallo zusammen, beide Hinterachlager sind defekt. Ich suche dringend jemanden, der die tauschen kann. Vielleicht kennt ihr jemanden der das macht und nicht überteuerte Preise nimmt.. Ersatzteile vorhanden. Danke Vielen dank im voraus
Kfz-Technik
Ahmad Ibrahim 31.01.22
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Welche Batterie ist die Starterbatterie?
Hallo zusammen, ich habe eine S-Klasse. Diese hat zwei Batterien. Wenn ich einsteigen und starten möchte, gehen alle Lichter ganz normal an. Auch die ZV und Co, alles funktioniert. Lediglich das Starten funktioniert nicht. Kein Mucks. Wenn ich vorne an der kleinen Batterie Starthilfe gebe, lässt er sich starten. Aber welche Batterie ist jetzt die defekte? Die kleine im Motorraum oder die große im Kofferraum? Viele Grüße
Sonstiges
Hans Peter 05.05.25
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Radnabe wechseln
Hallo Männer Möchte die Radnabe HA wechseln. Sitzt fest, krieg sie nicht rausgezogen. Antriebswelle raus und von hinten rausschlagen? Oder habe ihr eine bessere Idee? Danke Gruß Christoph
Fahrwerk
Christoph 07 11.03.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
14
Kommentare
Talk
5-fach Wechsler erkennt keine CDs
Hallo zusammen, leider erkennt der 5-fach Wechsler keine CDs mehr (ewiger Ladevorgang). DVDs wurden noch nicht ausprobiert. Bevor ich das Laufwerk wie in einigen Foren empfohlen auseinandernehme und den Leser überprüfe, würde ich gerne eure Meinungen dazu hören. Da das Fahrzeug nicht mir gehört, kann ich den Fehlerspeicher erst am Wochenende auslesen. Vielen Dank im Voraus! Danke euch.
Multimedia/Audiosystem
Tobias Littek 09.08.23
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wo befindet sich der NOx-Sensor
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum NOx-Sensor meines Mercedes. Könntet ihr mir bitte mitteilen, wo genau sich dieser Sensor befindet? Gibt es von Mercedes Kulanzregelungen für den Austausch oder die Reparatur des Sensors? Ist es möglich, den Sensor zu reinigen oder einen Zubehörsensor einzubauen? Und hat das eventuell etwas mit einem Software-Update zu tun? Vielen Dank für eure Hilfe!
Kfz-Technik
Abdullah Cakir 02.02.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ S-KLASSE (W221)

Talk
Suche Werkstatt Hinterachslager wechseln
Talk
Welche Batterie ist die Starterbatterie?
Talk
Radnabe wechseln
Talk
5-fach Wechsler erkennt keine CDs
Talk
Wo befindet sich der NOx-Sensor

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten