fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
David K10.01.22
Talk
0

Zahnriemen Wechselintervall alle 200k? | FORD FOCUS III

Hallo zusammen, ich habe eine Frage. Bei ca. 100 Tausend habe ich einen Zahnriemenwechel machen lassen. Habe mich bei Etis informiert, dass mein Auto alle 200 Tausend oder alle 10 einen neuen benötigt. Habe mal mit meinem Mechaniker gesprochen. Seiner Meinung nach wäre das unglaubwürdig viel, also die 200 Tausend. Klar der Originale ab Werk könnte bestenfalls 200 Tausend aushalten, aber wie sieht es aus wenn man diesen schon gewechselt hat und einen aus dem Zubehör genommen hat von einem namenhaften Hersteller? Ich freue mich über eure Nachrichten. Lg
Kfz-Technik

FORD FOCUS III

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (108351) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (108351)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (40243) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (40243)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (37724 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (37724 01)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101152) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101152)

Mehr Produkte für FOCUS III Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS III

20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff10.01.22
Gute Frage. Die Zahnriemen von guter Qualität halten auch die Kilometer, würde aber vorsichtshalber vorher wechseln.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe10.01.22
200TKm ist schon ein Brett....Ich persönlich wäre für früher wechseln. Kann es sein dass deiner im Ölbad läuft?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202510.01.22
Hallo! Ich würde das nicht ausreizen, ich wechsle alle 6-7 Jahre oder 130 tkm, ein Motorschaden wird wesentlich teurer!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Pascal Sperber10.01.22
Der Zahnriemen kann auch schon eher fällig sein. Normalerweise ist es im Inspektionsintervall mit drin, dass dieser bei jeder Inspektion einer Sichtprüfung unterzogen wird wenn ich mich nicht täusche.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz10.01.22
Das sehe ich genauso wie dein Mechaniker Der Riemen altert mit der Zeit unabhängig von der Laufleistung Ich persönlich würde ihn spätestens alle 120000 wechseln dan bist du da auf jedenfall Safe
2
Antworten
profile-picture
Marco Büttner10.01.22
Ich persönlich würde je nach Fahrweise zwischen 60000kmund 90000km wechseln so bist auf der sicheren Seite wichtig ist sich den Riemen zwischendurch auch mal auf sein Zustand zu kontrollieren ob Risse sich gebildet haben oder er aus was auch immer für ein Grund porös geworden ist bei Risse oder porösichkeit keinen Motor starten auch kein Meter mehr fahren sonst riskierst du einen mega teuren Motorschaden der das Todesurteil für das Auto bedeuten würde
1
Antworten
Profile Fallbackimage
dennis awiszus10.01.22
Kommt auch drauf an wie du ihn fährst, ich fahre mein Focus immer warm und drehe ihn nie überhalb der 4000 Umdrehung. Wenn du aber wie ein wilde Sau fährst würde ich denn auch nach 100.000 km wieder wechseln
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff10.01.22
Pascal Sperber: Der Zahnriemen kann auch schon eher fällig sein. Normalerweise ist es im Inspektionsintervall mit drin, dass dieser bei jeder Inspektion einer Sichtprüfung unterzogen wird wenn ich mich nicht täusche. 10.01.22
Moin. Bei dem Fahrzeug ist keine Sichtprüfung vorgesehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz10.01.22
Thomas Scholz: Das sehe ich genauso wie dein Mechaniker Der Riemen altert mit der Zeit unabhängig von der Laufleistung Ich persönlich würde ihn spätestens alle 120000 wechseln dan bist du da auf jedenfall Safe 10.01.22
Oder nach 7 Jahren (Hatte ich vergessen )
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff10.01.22
Ronald Göhe: 200TKm ist schon ein Brett....Ich persönlich wäre für früher wechseln. Kann es sein dass deiner im Ölbad läuft? 10.01.22
Moin. Ne ,der läuft nicht im Öl.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger10.01.22
Ich würde früher wechseln 200000 km 10 Jahr sind sehr viel , ich Wechsel alle 5-6 Jahre oder 120000 km
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf10.01.22
Wenn du einen Namhaften Hersteller wie Continental verbaut hast , sind die Riemen dem Intervall angepasst und halten auch ihren Intervall aus. Zahnriemenproblem gab es bei den ecoboost Motoren noch nie zumindest nicht bei uns.
3
Antworten
profile-picture
Benno Neu10.01.22
Mein Up hat kein Wechselintervall, lediglich checken. Ein Ingenieur von Gates sagte mir, dass Stillstand das schlimmste für einen ZR ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David K10.01.22
Alexander Wolf: Wenn du einen Namhaften Hersteller wie Continental verbaut hast , sind die Riemen dem Intervall angepasst und halten auch ihren Intervall aus. Zahnriemenproblem gab es bei den ecoboost Motoren noch nie zumindest nicht bei uns. 10.01.22
Danke für deine Nachricht. Habe einen Zahnriemensatz(mit Wasserpumpe) der Firma Gates verbaut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof10.01.22
Die km Angaben beziehen sich immer auf originale Teile. Bei solchen Teilen würde ich immer erst Ausrüster Qualität nehmen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof10.01.22
Benno Neu: Mein Up hat kein Wechselintervall, lediglich checken. Ein Ingenieur von Gates sagte mir, dass Stillstand das schlimmste für einen ZR ist 10.01.22
Und wenn er reißt ist das schlimmste für den motor
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Eulenfeld11.01.22
Alexander Wolf: Wenn du einen Namhaften Hersteller wie Continental verbaut hast , sind die Riemen dem Intervall angepasst und halten auch ihren Intervall aus. Zahnriemenproblem gab es bei den ecoboost Motoren noch nie zumindest nicht bei uns. 10.01.22
Diese Aussage ist mit äußerster Vorsicht zu genießen... Die Zahnriemen der ECOboost Motoren halten nur das vorgegebene Intervall, sofern die Ölwechsel regelmäßig innerhalb der vorgesehenen Zeit und mit dem dafür spezifizieren Öl durchgeführt werden. Ziehe ich die Ölwechsel zu lange hinaus, verschlissen die Zahnriemen übermäßig. Nehme ich ein herkömmliches Öl, ist der Verschleiß der Zahnriemen enorm. Die Autodoktoren haben mehrere Fahrzeuge in ihren Videos gezeigt, deren Zahnriemen die Zähne durch falsche Ölwechsel verloren haben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David K11.01.22
Bernd Eulenfeld: Diese Aussage ist mit äußerster Vorsicht zu genießen... Die Zahnriemen der ECOboost Motoren halten nur das vorgegebene Intervall, sofern die Ölwechsel regelmäßig innerhalb der vorgesehenen Zeit und mit dem dafür spezifizieren Öl durchgeführt werden. Ziehe ich die Ölwechsel zu lange hinaus, verschlissen die Zahnriemen übermäßig. Nehme ich ein herkömmliches Öl, ist der Verschleiß der Zahnriemen enorm. Die Autodoktoren haben mehrere Fahrzeuge in ihren Videos gezeigt, deren Zahnriemen die Zähne durch falsche Ölwechsel verloren haben. 11.01.22
Der 1.6 läuft glücklicherweise nicht im Öl sondern trocken. Gruß
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Schafbauer11.01.22
Bernd Eulenfeld: Diese Aussage ist mit äußerster Vorsicht zu genießen... Die Zahnriemen der ECOboost Motoren halten nur das vorgegebene Intervall, sofern die Ölwechsel regelmäßig innerhalb der vorgesehenen Zeit und mit dem dafür spezifizieren Öl durchgeführt werden. Ziehe ich die Ölwechsel zu lange hinaus, verschlissen die Zahnriemen übermäßig. Nehme ich ein herkömmliches Öl, ist der Verschleiß der Zahnriemen enorm. Die Autodoktoren haben mehrere Fahrzeuge in ihren Videos gezeigt, deren Zahnriemen die Zähne durch falsche Ölwechsel verloren haben. 11.01.22
Bei den Auto Doktoren waren genau zweit ecoboost Motoren bei denen der Riemen sich auflöste bzw. Aufgelöst war, beide Fahrzeuge haben den ölwechsel deutlich überzogen, einer um 5 Jahre! Bei den Motoren hat Ford die Riemen durch ketten ersetzt, das schon seit 2016/17. Somit besteht darin kein Problem mehr. Der Riemen Intervall zum wechseln liegt bei den 3 Zylinder Motoren bei 240 tkm oder 10 Jahre, unser Fiesta mit diesen Motor hat jetzt 216 tkm drauf, Ford verbaut hochwertige Riemen, auch der bei uns im Öl laufende Riemen ist noch top in Schuss, regelmäßiger Service vorausgegangen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus-Meyer11.01.22
Bernd Eulenfeld: Diese Aussage ist mit äußerster Vorsicht zu genießen... Die Zahnriemen der ECOboost Motoren halten nur das vorgegebene Intervall, sofern die Ölwechsel regelmäßig innerhalb der vorgesehenen Zeit und mit dem dafür spezifizieren Öl durchgeführt werden. Ziehe ich die Ölwechsel zu lange hinaus, verschlissen die Zahnriemen übermäßig. Nehme ich ein herkömmliches Öl, ist der Verschleiß der Zahnriemen enorm. Die Autodoktoren haben mehrere Fahrzeuge in ihren Videos gezeigt, deren Zahnriemen die Zähne durch falsche Ölwechsel verloren haben. 11.01.22
Beim Focus mk3 eco Boost läuft der Zahnriemen Nicht im Öl! Wechsel alle 200000 km oder 10 Jahre
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS III

0
Votes
31
Kommentare
Talk
Kein Starten beim drücken des Startknopfs
Hallo zusammen, ich habe seid knapp zwei Monaten ein Problem mit dem Anlassen meines Focus. Batterie ist drei Jahre alt von Varta. Es ist eine die reingeht da er Startstopp hat. Nun zum Fehler manchmal beim Drücken des Knopfes geht alles an dann klicken alle Relais aber nichts passiert. Dann nach mehrmaligen drücken springt er an. Anfangs war es ab und zu und dann war es immer öfter. Es bricht aber nichts zusammen, Scheinwerfer werden nur 1 % dunkler. Selbst wenn ich alles ausschalte, was beim Betrieb an ist Heizung Klima oder Licht. Ich fahre das Auto leider sehr viel Kurzstrecke. Gestern hab ich in abgestellt und wollte heute früh zur Arbeit und er klickte nur noch. Er ließ sich nicht mehr starten. Habt ihr eine Idee was das sein kann? Danke schon mal.
Kfz-Technik
Marco Dochow 04.01.22
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kurzzeitig ohne Beifahrersitz fahren?
Guten Abend zusammen, ich hätte da eine Frage: Wäre es erlaubt, eine Strecke hin und zurück, ohne Beifahrersitz zu fahren oder könnte das Stress geben? Und bevor jemand fragt, meine Recaro Sportster CS haben keinen Airbag verbaut. Wäre super wenn da jemand etwas Konkretes weiß. Bitte keine Spekulationen. 😉
Sonstiges
John Ledermann 20.05.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Motorspülung
Guten Abend, ich habe einen Ford Focus MK3 1.0 Ecoboost. Darf ich die Liqui Moly Motorspülung verwenden oder eher nicht? Danke im Voraus.
Motor
Eduard D 20.08.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Radio Anschlüsse, was ist nachrüstbar
Hallo liebe Schrauber Freunde. Habe das Radio ausgebaut und diese Stecker waren mit Isolierband an die Kabel befestigt worden. Hoffe, mir kann einer helfen und sagen, was das für Kabel sind und welches Multimedia System ich nachrüsten kann. Eventuell wäre auch hilfreich zu wissen, welche Teile ich brauche. Siehe Fotos Danke im voraus Einen schönen Rest Sonntag
Multimedia
Eduard D 03.07.22
1
Vote
11
Kommentare
Talk
Radio Original gegen Original mit Bluetooth
Hallo, ich habe das normale Radio vom Foto. Kann man es tauschen gegen das Original mit Bluetooth und eventuell mit Navi ? Würde mich über Infos und eventuell Tipps dazu freuen. Danke im Voraus.
Multimedia
Eduard D 06.06.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS III

Talk
Kein Starten beim drücken des Startknopfs
Talk
Kurzzeitig ohne Beifahrersitz fahren?
Talk
Motorspülung
Talk
Radio Anschlüsse, was ist nachrüstbar
Talk
Radio Original gegen Original mit Bluetooth

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten