fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gunnar Wachsmuth10.09.21
Talk
0

Ölstand | MAZDA 1000

Hallo zusammen, ich bin etwas verwirrt. Wenn ich den Ölstab ziehe, zeigt er mir zu wenig an. Öffne ich dann den Einfüller und warte etwas, ist der Ölstand wieder in Ordnung. Ist das bei diesem Fahrzeug normal?
Kfz-Technik

MAZDA 1000 (FA3) (01.1975 - 01.1977)

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

FEBI BILSTEIN Dichtung, Öleinfüllstutzenverschluss (100690) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Öleinfüllstutzenverschluss (100690)

ATE Anschlussstutzen, Schlauchleitung (03.3390-0055.1) Thumbnail

ATE Anschlussstutzen, Schlauchleitung (03.3390-0055.1)

ATE Anschlussstutzen, Schlauchleitung (03.3390-0065.1) Thumbnail

ATE Anschlussstutzen, Schlauchleitung (03.3390-0065.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter König10.09.21
Das ist normal, denn das Öl läuft langsam nach
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler10.09.21
Das restliche Öl läuft zurück in die Wanne. Von daher alles ok
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B10.09.21
Nach Motorstopp läuft das Öl nach unten in die Ölwanne. Ölstand wird höher
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Gunnar Wachsmuth10.09.21
Thomas Wengler: Das restliche Öl läuft zurück in die Wanne. Von daher alles ok 10.09.21
Ist wohl nicht ganz vollständig beschrieben, ich meinte damit im kalten Zustand am nächsten Tag...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler10.09.21
Gunnar Wachsmuth: Ist wohl nicht ganz vollständig beschrieben, ich meinte damit im kalten Zustand am nächsten Tag... 10.09.21
Ja, ist völlig normal
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8310.09.21
Also hab ich dich richtig verstanden. Du machst den Motor aus und am nächsten Tag ziehst du nur den Ölmessstab und stellst fest das zu wenig Öl im Motor ist und nachdem man den Öldeckel öffnet stimmt dann wieder der Ölstand ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gunnar Wachsmuth10.09.21
Matze83: Also hab ich dich richtig verstanden. Du machst den Motor aus und am nächsten Tag ziehst du nur den Ölmessstab und stellst fest das zu wenig Öl im Motor ist und nachdem man den Öldeckel öffnet stimmt dann wieder der Ölstand ? 10.09.21
Genau das meinte ich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8310.09.21
Gunnar Wachsmuth: Genau das meinte ich 10.09.21
Das ist mir aber neu das das normal sein soll. Vielleicht gibt es ein Problem mit der kurbelwellenenlüftung. Gibts denn auch Probleme mit dem Öldruck?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gunnar Wachsmuth10.09.21
Matze83: Das ist mir aber neu das das normal sein soll. Vielleicht gibt es ein Problem mit der kurbelwellenenlüftung. Gibts denn auch Probleme mit dem Öldruck? 10.09.21
Keine Ahnung, also die Lampe geht nicht an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel10.09.21
Matze83: Das ist mir aber neu das das normal sein soll. Vielleicht gibt es ein Problem mit der kurbelwellenenlüftung. Gibts denn auch Probleme mit dem Öldruck? 10.09.21
Doch ist völlig normal. Das Rohr in dem der Messtab steckt ist so knapp, daß kaum Öl nachläuft wenn der Stab richtig drin steckt. Ausserdem ist der nach oben ziemlich luftdicht. Das selbe „Problem" besteht auch bei den Ford Mondeo MK3 Modellen. Messtab ziehen, einen Moment warten, rein, nochmal raus und reinigen und dann erst „messen", dann stimmt auch das Ergebnis....
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 1000 (FA3) (01.1975 - 01.1977)

0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kaufempfehlung
Hey Leute, ich bräuchte mal Euren fachlichen Ratschlag. Ich könnte einen guten Mazda 3 Bj 2004 bekommen. Ist ein Benziner, 54000 km gelaufen, Automatik und ist erste Hand von einer älteren Dame. Was meint ihr zu dem Wagen ? Achso könnte den für 3500 Euro bekommen, von einem Bekannten. Habt ihr da Erfahrung mit dem Fahrzeug ? Ich suche im Endeffekt einen soliden Wagen der Motortechnisch nicht viele Probleme macht . Danke schon mal für die ganzen Antworten
Autokauf
Pascal Hornberger 19.07.22
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Verbrauch Diesel
Hallo zusammen, ich besitze einen Mazda 3 BM, Bj 2015, 2.2l Diesel Skyaktiv. An sich bin ich sehr zufrieden damit, abgesehen vom Verbrauch. Heute zum Beispiel 400 km gefahren, davon 300 Autobahn mit 90% Tempomat und niemals über 130 km/h. Verbrauch lag bei 7,6l und kurz vor Reserve.. also über 30l Diesel für 400 km mit einem leeren Auto mit 120 km/h. Finde ich nicht normal. Habt ihr Erfahrungswerte dazu oder stimmt etwas nicht? Gelaufen ist es knappe 80000 km und Automatik.
Motor
Christian Hölz 12.10.22
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Tragegelenk/Querlenker Mps
Hallo Leute, es geht um einen Mazda 3 Mps mit 260 PS. Vor 4 Jahren und ca. 60.000 km bekam das Auto neue Querlenker von Fa. Meyle. Wenn man jetzt mit der Brechstange an dem Tragegelenk der Querlenker rauf und runter hebelt , kann man eine Bewegung von ca. 2mm sehen, Auto stand dabei auf den Rädern auf der Grube, wie man auf den Fotos und den Video sieht. Ist dieses minimale Spiel normal oder sollte sich da beim Hebeln das Tragegelenk gar nicht bewegen ? Hier die Bilder und das Video dazu. Achtet im Video auf das Gummi des Tragegelenkes, da kann man die Bewegung beim Hebeln sehen.
Fahrwerk
Adam Wienckowski 25.11.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Radio ersetzen durch DAB+
Hallo, kann mir jemand helfen, ein neues, passendes Multimediaradio zu finden das in meinen Mazda 5 passt? Danke!!
Multimedia
Enrico Schleiffer 11.02.22
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Diagnose App/Programm
Hallo. Ich suche eine App bzw. ein Gerät womit ich bei einem Mazda 3 2013> die elektronischen Bremsen hinten wechseln kann. Hat da jemand vielleicht eine Empfehlung, mit was ich das machen könnte? Für meinen Audi benutze ich OBD Eleven und damit hat das super funktioniert! Mit freundlichen Grüßen
Kfz-Technik
Gelöschter Nutzer 13.12.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 1000 (FA3) (01.1975 - 01.1977)

Talk
Kaufempfehlung
Talk
Verbrauch Diesel
Talk
Tragegelenk/Querlenker Mps
Talk
Radio ersetzen durch DAB+
Talk
Diagnose App/Programm

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten