fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Olaf Rosse22.04.22
Talk
0

Schraube Stossdämfper abgerissen | VW PASSAT B6 Variant

Hallo liebe Leute, meine hintere Feder war gebrochen und ich wollte sie mir samt Stossdämpfer wechseln. Nun ist die Schraube M14 am Stossdämpfer abgerissen. Auto nun out of order, Gewinde am Radträger bekomme ich nicht raus, trotz Flammwerfer. Habt ihr eine gute Idee?
Kfz-Technik

VW PASSAT B6 Variant (3C5)

Technische Daten
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.04.22
Kannst du mal ein Bild einstellen ? Für den besseren Überblick .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Michel22.04.22
Versuche es mit einem Ausdreher (Linksdreher). Ein Foto wäre nicht schlecht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J22.04.22
Ausbohren . Bolzen damit schwächen und mit einen linksausdreher versuchen den rest herauszudrehen. zur Not Gewinde nachschneiden.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller22.04.22
Rad Träger ausbauen, zur nächsten zerspaner Bude und ausfräsen lassen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202522.04.22
Hallo! Wen möglich, Schweiß eine größere Mutter auf den Rest der Schraube, die Wärme hilft beim lösen!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze22.04.22
Wenn noch genügend von der Schraube rausguckt, übrig ist, erhitzen, am besten mit einem Induktionsheizgerät rotglühend machen, Moment warten, mittels Zange rausdrehen! (Feststellzange) Oder eine dementsprechende Mutter aufschweißen, rausdrehen. Ansonsten hilft nur ausbohren ggf Gewinde nachschneiden
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Olaf Rosse22.04.22
Schweißgerät habe ich leider nicht hier zu Hause, foto kommt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger22.04.22
Moien Da hilft noch ausbohren neues Gewinde rein M14x1,5 schneiden. Neue Schraube rein fertig
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer22.04.22
Martin Michel: Versuche es mit einem Ausdreher (Linksdreher). Ein Foto wäre nicht schlecht. 22.04.22
Nimm Bloß keinen Linksausdreher die brechen gerne dann hast Du richtig Zirkus
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Olaf Rosse23.04.22
Hier ein Foto
0
Antworten
profile-picture
Guido Odermatt23.04.22
Hallo Mutter aufschrauben und mit einer zweiten Kontern. Mit Industrieföhn wärmen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Olaf Rosse23.04.22
Guido Odermatt: Hallo Mutter aufschrauben und mit einer zweiten Kontern. Mit Industrieföhn wärmen. 23.04.22
Habe jetzt leider Radträger ausgebaut, trotz einspannen im Schraubstock bewegt sich gar nichts, ist wie verschweißt, muss ich wohl neuen Radträger kaufen, Stahl mit Aluminium ist nicht die beste Wahl
0
Antworten
profile-picture
Markus Deser23.04.22
Schau mal, ob du evtl beim Auto- Verwerter nen Radträger bekommst. Viel Erfolg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B6 Variant (3C5)

0
Votes
60
Kommentare
Talk
Probleme beim Lösen der Zentralmutter
Hallo liebe Community, ich habe ein Problem: Egal was ich mache, bekomme ich die Zentralmutter nicht gelöst. Ich habe mir einen Schlagschrauber (Hazet) geliehen, ein sehr gutes Teil, das mir bei sämtlichen Schrauben geholfen hat. Aber der Kompressor schafft es nicht. Ich habe bereits zwei manuelle Handgerätschaften zerstört beim Versuch, diese Mutter mit Hebelwirkung zu lösen. Hat jemand eine Idee, wie ich das lösen kann? Oder gibt es jemanden aus dem Raum Kreis Heinsberg und Umgebung, der mir helfen kann, diese Schraube zu lösen? Ich habe heute bereits 3 Stunden damit verbracht und mit aller Kraft und Macht alles versucht, was mir in meinem laienhaften Hobby-Schrauberkopf einfällt, um die Schraube zu lösen. Ich habe die Kupplung erneuert, und das alleine, obwohl ich mit Multipler Sklerose in Kombination mit Rheuma und Fibromyalgie diagnostiziert bin. Ich bin sehr stolz darauf, dass ich das geschafft habe. Am Montag muss das Auto laufen, und ich habe viele Termine, die ich nicht absagen kann. Vielleicht hat jemand eine Idee oder möchte sich sogar selbst dieser Schraube stellen. Bin für jede Hilfe dankbar. Vielen Dank!
Sonstiges
Alexander M. Robbins 31.01.25
0
Votes
48
Kommentare
Talk
Microschalter-Kennzeichenbeleutungseinheit
Hallo, ich brauch mal fachkundige Hilfe... Und zwar funktioniert mein Mircotaster der Kofferraumklappe nur sporadisch, also wie er grad mal lustig ist... Wir haben ihm nun einen Komplettsatz Kabelbaum organisiert und wollten diesen tauschen... Beim Öffnen haben wir bemerkt, dass scheinbar alles nur leihenhaft verkabeln wurde... Alle orangen Kabel gehören meiner Meinung nach da nicht hin... Zumal wir nun den rechten Kabelbaum gewechselt haben, wo auch alles funzt... Aber den linken können wir nun nicht täuschen, da am neuen Kabelbaum der letzte Stecker auf den Microschalter/-taster oder auch Leiste führt... Aber ich habe da gar keine Leiste (so wie man sie im Netz findet) verbaut... Wir habe nun angefangen im Netz nach einer passenden Leiste zu suchen und sind da bisher leider nicht fündig geworden, auf Grund der Teilenummer der Heckklappe, die da wie folgt lautet 3C 827159A... Des weiteren muss ich dazu sagen, das die Heckklappe vor Kauf angeblich auf Grund von Rost getauscht wurde... Was ich ja nun nicht wirklich belegen kann... Herrausgefunden durchs Netz haben wir ebenfalls schon, das es eine kurze und längere Variante der Microtaster gibt... Bei mir ist wohl die längere Variante vorhanden... Laut Teilekatalog von VW im Netz gibt es diese Heckklappe beim 3C5 wohl nicht... Kein plan ob wir da richtig geschaut haben... Wollte hier erstmal in die Runde Fragen (bevor ich zu VW direkt renne), was hier nun genau nicht zusammen passt bzw. ob ihr eine Idee habt, wo man diese Einheit her bekommen kann (Kleinanzeigen, Schrottplätze im Umkreis von 50km haben wir am Samstag schon abtelefoniert - ohne Erfolg)... Vielen Dank schon für eure hoffentlich hilfreichen Antworten...🙏
Elektrik
Gelöschter Nutzer 11.09.22
1
Vote
33
Kommentare
Talk
Nockenwellenlager nach einem Jahr
Hallo zusammen. Unter euch sind ja einige VW Schrauber mit Pumpe Düse Erfahrung. Vor einem Jahr hat mein Passat eine neue Nockenwelle inkl. Lagerschalen und Hydros bekommen. Die alte Welle hatte leichte Einlauf Erscheinungen nach 350000km. Nun musste die neue Welle wegen einer defekten Schaftdichtung raus und die Lagerschalen unten, sehen nach ca. 25000km auch nicht toll aus. Ist das eventuell "normal" bei den PD Motoren? Oben sehen sie gut aus. Nockenwelle hat leichte Spuren. Öldruck konnte ich noch nicht prüfen.
Kfz-Technik
Denis Müller 24.06.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
30
Kommentare
Talk
Abgastemperatur Sensor
Hallo liebe Kollegen, um folgendes Auto geht es: Passat B6 BJ 2009 Motorkennbuchstaben: CBDC An den Abgastemperatursensoren kommen bei abgesteckten Steckern nur 3,34 V heraus. Müssten da nicht 5 V Referenzspannung ankommen? Weiß das jemand? Siehe Foto G235 Gn/Grünkabel G495 bl/Blauekabel
Kfz-Technik
Mohamad Chahrour123 28.11.24
1
Vote
24
Kommentare
Talk
Informationen zur Hinterachse
Hallöchen an die Wissenden...🤗 Und zwar möchte/muss ich aus verschiedenen Gründen meine Hinterachse tauschen... Möchte ein komplettes Set (wie im Bild gezeigt) kaufen. Allerdings gehen wir davon aus, dass nicht alle Schrauben neu dabei sein werden. Nun meine Frage, kann mir jemand weiterhelfen und sagen oder vielleicht auch anhand einer Skizze zeigen, welche Schrauben noch benötigt werden? Neues Fahrwerk wird ebenfalls ersetzt, wo auch noch keine Schrauben bei sind. Danke schon mal für eure (hoffentlich 🙏) hilfreichen Antworten. LG. Alex 🙋‍♀️
Kfz-Technik
Gelöschter Nutzer 16.02.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B6 Variant (3C5)

Talk
Probleme beim Lösen der Zentralmutter
Talk
Microschalter-Kennzeichenbeleutungseinheit
Talk
Nockenwellenlager nach einem Jahr
Talk
Abgastemperatur Sensor
Talk
Informationen zur Hinterachse

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten