fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Daniel Weber 329.11.23
Ungelöst
0

Klappern beim Kaltstart und leicht unruhiger Motorlauf | SKODA FABIA III

Hallo, seit 2 Jahren renne ich schon zur Werkstatt und das nicht nur bei einer. Leider wird man gefühlt oft nicht mehr für voll genommen. Seit 2 Jahren klappert er beim Kaltstart. Manchmal mehr und weniger. Aber manchmal auch gar nicht, was aber selten vorkommt. Beim Leerlauf läuft er auch nicht ganz ruhig. Deutlich zuhören ist auch allgemein das Rasseln, was ich von den Einspritzdüsen vermute. Und als Info. Er besitzt keine Steuerkette. Das laute Geräusch, was man sehr hört am Anfang vom Video, wenn ich nach rechts gehe. Kommt von der Hochdruckpumpe. Leider habe ich gerade kein vergleichbares Modell im Umkreis, wo ich mal ein Vergleich ziehen könnte. Wäre dankbar für gute Tipps. Ich habe mit einem Stethoskop für Autos auch schon versucht genauer zu hören. Da kam das feine Rasseln er von den Düsen, das laute Kleckern von der Hochdruckpumpe. Das letzte Autohaus meinte es ist normal, ich habe das aber bei anderen Skoda Fabia Autos nicht gehört, wenn ich mal in der Nähe stand. Danke schonmal im Voraus für eure Tipps.
Bereits überprüft
Infos schon in der Beschreibung oben.
Fehlercode(s)
Keinebishervorhanden.
Motor
Getriebe
Geräusche

SKODA FABIA III (NJ3)

Technische Daten
LEMFÖRDER Lagerung, Motor (29978 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (29978 01)

ELRING Wellendichtring, Automatikgetriebe (886.780) Thumbnail

ELRING Wellendichtring, Automatikgetriebe (886.780)

PIERBURG Hochdruckpumpe (7.06032.20.0) Thumbnail

PIERBURG Hochdruckpumpe (7.06032.20.0)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

Mehr Produkte für FABIA III (NJ3) Thumbnail

Mehr Produkte für FABIA III (NJ3)

11 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomasb29.11.23
Hi, Ich würden die Injektoren prüfen lassen. VG
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202529.11.23
Hallo, leider kein Video Stößel der Hochdruckpumpe schon kontrolliert, Einspritzdüsen,, Kraftstoffdruck,Kompression/Druckverlusttest auch schon gemacht
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomasb29.11.23
Die Dinger können Tickern und Geräusche machen, zudem hast ggf Leistungsverlust , höheren Verbrauch. Geh der Sache auf den Grund, bevor der Motor im Eimer ist. Selbst in Vertragswerkstätten ist das Wissen, Können und der Wille ein Fehler zu finden erschreckend. Bin gebranntes Kind. Ggf. Meinung von einer guten anderen Werkstatt einholen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomasb29.11.23
Eben Video gehört, tippe auf Injektoren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Weber 329.11.23
Thomasb: Die Dinger können Tickern und Geräusche machen, zudem hast ggf Leistungsverlust , höheren Verbrauch. Geh der Sache auf den Grund, bevor der Motor im Eimer ist. Selbst in Vertragswerkstätten ist das Wissen, Können und der Wille ein Fehler zu finden erschreckend. Bin gebranntes Kind. Ggf. Meinung von einer guten anderen Werkstatt einholen. 29.11.23
Hallo vielen Dank. Also Leistungsverlust konnte ich bisher nicht feststellen. Verbrauch ist auch ganz normal teilweise bei unter 5 L. Ich war bisher in 3 Werkstätten. Alleine als die Frage meinerseits kam, ob ich eine Steuerkette habe oder nicht. Sagten zwei davon ja und eine nein. 🙈 Vor 10 Jahren wurde ich von der Werkstatt noch aufmerksam gemacht, wenn ich mal zum Wechsel muss🙈 Ich habe zwar auch eine die gut gelobt wurde. Aber nach 3000 Euro innerhalb knapp über 3 Jahre in den Wind. Traut man sich schon gar nicht mehr und versucht selbst. Grüße zurück 😊🖖 danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Weber 329.11.23
Thomasb: Eben Video gehört, tippe auf Injektoren 29.11.23
Kann ich die mit einfachen Mitteln selbst überprüfen ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomasb29.11.23
Hi Daniel, Bin kein KFZ‘ler, hab mehr Kohle versenkt wegen Inkompetenz. Hab keinen VW Motor, einen Nissan, Liebhaberstück, Nissan Pathfinder. Am Ende hab ich es selbst gelöst, nachdem Werstätten 2 Jahre rumgemurkst haben, es wurde nur drumherum sinnlos geschraubt, woher es kam nicht gefunden. Aber das tickern, hört sich an, als wenn ein oder mehrere Injektoren einen Weg haben. Hast Du erhöhten Ölstand? Richt das Öl nach Sprit? Das kannst Du mal prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomasb29.11.23
Wenn Du ein Stethoskop hast, mal an den Bereich der Injektoren hören. Oder Schraubendreher ranhalten und das Ohr an den Griff halten, ist aber ungenau.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Weber 329.11.23
Thomasb: Hi Daniel, Bin kein KFZ‘ler, hab mehr Kohle versenkt wegen Inkompetenz. Hab keinen VW Motor, einen Nissan, Liebhaberstück, Nissan Pathfinder. Am Ende hab ich es selbst gelöst, nachdem Werstätten 2 Jahre rumgemurkst haben, es wurde nur drumherum sinnlos geschraubt, woher es kam nicht gefunden. Aber das tickern, hört sich an, als wenn ein oder mehrere Injektoren einen Weg haben. Hast Du erhöhten Ölstand? Richt das Öl nach Sprit? Das kannst Du mal prüfen 29.11.23
Wenn es nach Sprit richt wäre es ein Zeichen für ? Genau das Problem habe ich seit 3 Jahren schon an dem Auto. Klappern hier und da. Ich bin 3 Jahre mit einen Lagerschaden rumgefahren ohne das es dir Werkstatt angeblich bemerkte. Es ging um Getriebe schaden und co. Und es wurde hier und da repariert. Lager habe ich nur erkannt durch jemanden wo ich selbst auf der Bühne war. Das klappern der billigen Bremse wurde nach 3 Jahren auch nur repariert und nicht erkannt, weil der Tüv die Bremsen bemängelt hatte. Jetzt ist auch das mal behoben 👍 will hier auch keine Werkstätten weiter in den misst ziehen. Aber es gibt halt echt nicht mehr viel ehrliche Werkstätten. Hier finde ich auch das die untere Rolle nicht ganz rund läuft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Weber 329.11.23
Thomasb: Wenn Du ein Stethoskop hast, mal an den Bereich der Injektoren hören. Oder Schraubendreher ranhalten und das Ohr an den Griff halten, ist aber ungenau. 29.11.23
Wie schon gesagt 😊 wenn ich es da ranhalte ist das rasseln was man hört an der Röhre von den Injektoren die links rausschaut Sau laut, das der Ohren Schmalz rauskommt. Und die Hochdruckpumpe hört sich für mich auch Sau laut an das ich da net lange hören konnte ohne Gehör Sturz 🙈 Antwort nach meiner Aussage vom Autohaus normal. 🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck30.11.23
Hallo das hört sich für die nähmaschine normal an , das ist heut zutage eine zumutung was die hersteller als motor bezeichnen ,vor lauter abgaseffizienz ,downsizing !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA FABIA III (NJ3)

1
Vote
43
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Hallo zusammen, ich habe mir ein Android Radio eingebaut. Soweit so gut. Das war jetzt im Winter. Jetzt habe ich Sommerreifen draufziehen lassen und ein Reifendrucksensor meckert. Im Android Radio selbst gibt es auch die Einstellmöglichkeit wie im Original Radio. Also geöffnet aber es werden keine Werte angezeigt. Also original Radio wieder rein. Fehler bleibt. Jetzt meckert er, dass die Zündung eingeschaltet sein muss. Diese ist aber an wie im Video zu sehen. Batterie abgeklemmt hab ich auch, Radio auf Werkseinstellung gesetzt. Nichts hilft. Mein Händler vor Ort kann, oder will nicht helfen. Ich muss diesen Monat zum TÜV und da sollte kein Lämpchen im Armaturenbrett leuchten. Das Auto hat indirektes RDKS. Danke Euch.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Marco Wesenick 30.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten