fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Stefan M16.11.24
Talk
0

Radschraube schwergängig | BMW 1

Hallo, meine Radschrauben auf der Vorderachse sind schwergängig. Die Löcher in der Bremsscheibe sind nicht mittig. Sieht aus als ob die Schraube die Bremsscheibe berührt. Ist das normal?
Kfz-Technik

BMW 1 (E81) (09.2006 - 09.2012)

Technische Daten
HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-4990.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-4990.2)

HERTH+BUSS ELPARTS Clip (50267081) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Clip (50267081)

METZGER Radnabe (N 1016) Thumbnail

METZGER Radnabe (N 1016)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe16.11.24
Hallo. So ist das definitiv nicht normal. Hast du schon mal probiert die Befestigungsschraube der Bremsscheibe zu lösen um die Bremsscheibe etwas zu verdrehen?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg16.11.24
Daniel Hohe: Hallo. So ist das definitiv nicht normal. Hast du schon mal probiert die Befestigungsschraube der Bremsscheibe zu lösen um die Bremsscheibe etwas zu verdrehen? 16.11.24
Die Schraube fehlt bestimmt,neue kaufen rein schrauben dann sollte es funktionieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach16.11.24
Die Montage der Bremsscheibe sieht aber komisch aus ein anderes Foto wäre vielleicht besser so wie schon geschrieben wurde gehört das bestimmt nicht
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M16.11.24
So richtig ist das nicht da könnte wie schon erwähnt worden ist die Bremsscheibe verdreht sein. - Oder der Lochkreis bzw die Grad (°) nicht richtig angeordnet. - Schau dir bitte deine Radschrauben an nicht das diese jetzt durch die Demontage nicht beschädigt sind. - Deine Radnabe wo das gewinde ist für die Radschraube von Rost entfernen (bitte nicht mit Öl oder anderen Schmierstoffen auftragen)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe16.11.24
Harry Laufenberg: Die Schraube fehlt bestimmt,neue kaufen rein schrauben dann sollte es funktionieren 16.11.24
Hi Harry Die Schraube sieht man oben im Bild 🤔 Komisch das die Bremsscheibe trotzdem nicht passt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg16.11.24
Daniel Hohe: Hi Harry Die Schraube sieht man oben im Bild 🤔 Komisch das die Bremsscheibe trotzdem nicht passt. 16.11.24
Habe ich nicht gesehen , dann mal lösen Radbolzen rein dann erst die Justierschraube fest ziehen
0
Antworten
profile-picture
Exgummibur16.11.24
Auf dem Bild ist zu sehen, dass die kleine Befestigungsschraube vorhanden ist. Die raus und ggf die Scheibe demontieren, Anlagefläche der Radnabe reinigen. Alle Gewinde der Radnabe einmal mit einem Gewindeschneider entsprechender Größe reinigen. Radschrauben evtl auch reinigen. Und alles wieder zusammen bauen. Die kleine Befestigungsschraube kann auch weg gelassen werden wenn sie abreißen, dient nur zur Montagehilfe für Scheibe und Rad. Bremsscheibe wird mittels kraftschlüssiger Verbindung durch die Radschrauben befestigt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Müller 116.11.24
Die kleine Schraube an der bremsscheibe wird der Fehler sein hatte es so ähnlich an nem Auto da war die Schraube abgebrochen und die haben ein neues Loch für die bremsscheiben Schraube gebohrt in die Nabe und ein Gewinde reingeschnitten schau mal ob das der Fall ist vielleicht das Loch für die Schraube falsch gebohrt und deshalb ist die Scheibe nicht sauber Loch auf Loch könnte ich mir gut vorstellen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter16.11.24
Marcel M: So richtig ist das nicht da könnte wie schon erwähnt worden ist die Bremsscheibe verdreht sein. - Oder der Lochkreis bzw die Grad (°) nicht richtig angeordnet. - Schau dir bitte deine Radschrauben an nicht das diese jetzt durch die Demontage nicht beschädigt sind. - Deine Radnabe wo das gewinde ist für die Radschraube von Rost entfernen (bitte nicht mit Öl oder anderen Schmierstoffen auftragen) 16.11.24
Anstatt 5x100 hier 5x112
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M16.11.24
Buchhalter: Anstatt 5x100 hier 5x112 16.11.24
Aber nur wenn die halte Schraube fest ist und die Scheibe sich nicht verdrehen lässt. Wäre Nartürlch gut zu wissen was drauf gehört und was grade drauf ist
0
Antworten
profile-picture
Dirk Meyer Piepmannshausen16.11.24
Deine Radnabe sieht aber schon stark oxidiert aus. Ich hoffe du hast keine Probleme mit dem Bremssattel. Wenn der nicht richtig leichtgängig ist, kann es zu häufigen schleifen und Erhitzung führen. Dies wiederum lässt deine Radnarbe schneller oxidieren. Verrostetes Gewinde == schwer gängig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner16.11.24
In den sauren Apfel beißen und neue Scheiben und Beläge verbauen, sowie die Bremse gleichzeitig auf Gangbarkeit überprüfen / herstellen. Schrauben Befestigung / Bremsscheibe erneuern ggfls. auch Radschraube(n) . 🤷‍♂️
0
Antworten
profile-picture
Stefan M16.11.24
Danke für die Infos. Also vermutlich Montagefehler? Ist auf beiden seiten der Vorderachse. Die Bremsscheiben sind seit 1,5 Jahren montiert. Seitdem sind auch die Schrauben schwergängig. Das Auto ist am Montag sowie zur Nachbesserung einer anderen Reparatur in der Werkstatt. Werde das auch ansprechen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.16.11.24
Stefan M: Danke für die Infos. Also vermutlich Montagefehler? Ist auf beiden seiten der Vorderachse. Die Bremsscheiben sind seit 1,5 Jahren montiert. Seitdem sind auch die Schrauben schwergängig. Das Auto ist am Montag sowie zur Nachbesserung einer anderen Reparatur in der Werkstatt. Werde das auch ansprechen! 16.11.24
Die wollen dir dann sicher eine komplett neue Bremse verkaufen, mMn nicht nötig. Die kleine Schraube die rein als Montagehilfe fungiert war mit ihrem Senkkopf nur nicht ganz angelegt. Zu locker montiert. Hört sich komisch an, aber die Schraube ist nicht wirklich wichtig und kann auch ganz fehlen. Zentriert wird die Scheibe letztendlich durch die Passung der Nabe. Befestigt über die Bolzen und den Anpressdruck der Felge. Wenn die Scheibe links oder rechts nen mm verdreht ist, ist das kein Problem und Führt auch zu keiner Unwucht. Schon möglich das du Gewindespuren an der Scheibe gesehen hast, aber nicht tragisch. Denke die Bolzen sind nur durch Rost schwergängig nicht durch das versetzte Scheibenloch. Zur Frage Montagefehler - ja, ein kleinwenig schon... Entweder einfach so wieder montieren. Oder Abhilfe: Die Radbolzen mit Rostlöser mal ohne Felge rein und rausdrehen = Gewinde wieder leichtgängiger. (meine Empfehlung) Wenn du unbedingt die kleine Schraube richtig setzen möchtest mußt du weiter ausholen. Dann Scheibe ganz abbauen und die Anlageflächen Scheibe und Radnabe reinigen. Sonst hast du durch das richtig hindrehen der Scheibe Rost dazwischen. Das führt zu Rubbeln im Bremspedal bzw. verzogene Scheibe. Bin mal gespannt wie deine Werkstatt sich äußert. Kann es mir denken... 😁
0
Antworten
profile-picture
Stefan M26.11.24
Update: Meine Werkstatt ist eine BWM Vertragswerkstatt eines großen europäischen Konzerns im EU Ausland. Das Auto war letzte Woche zur Nachbessrung der hinteren Bremse dort. Das spannen der Handbremse wurde „vergessen“. Tüv nicht bestanden, die Werkstatt übernimmt alle kosten inklusive Mietwagen und Nachuntersuchung. Die hintere Bremsscheibe wurde vor zwei Monaten, die vordere vor 1,5 Jahren getauscht. Dabei habe ich auch die vordere Bremse angesprochen. Servicetechniker meinte, dass sieht komisch aus, evtl. falsch montiert. Und versprach es zu kontrollieren. Aussage bei Abholung: Keine Zeit. Nach einer weiteren E-Mail wurde am Telefon mitgeteilt, die Bremse sei korrekt montiert, da die Befestigungsschraube nur in einer Position passt. (Die Bremsscheibe hat die Original Teilenummer)
0
Antworten
profile-picture
Franz Noll13.12.24
Auf dem Bild sieht es für mich aus als wäre die Imbusschraube schief eingetreten, dann kann es zu diesem Versatz kommen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E81) (09.2006 - 09.2012)

0
Votes
10
Kommentare
Talk
Fensterheber Fahrerseite geht nicht ganz hoch
Hallo, ich habe mir einen e81 gekauft und habe jetzt das Problem, dass der Fensterheber auf der Fahrerseite beim kompletten hochziehen am Ende ein Stück wieder runterfährt (als würde der Klemmschutz greifen). Deswegen funktioniert auch das kurze Runterfahren beim Öffnen (drei Türer/ rahmenlose Türen) nicht. Was kann ich da machen ? Danke
Elektrik
Ismayil Jabarov 12.11.21
0
Votes
7
Kommentare
Talk
PDC hinten funktioniert nicht
Hallo, bei mir ist letztens mein PDC ausgefallen. Ich hab erst gedacht, dass ein Sensor kaputt gegangen ist und hab mal provisorisch den Sensor mit einem anderen getauscht, um zu sehen, ob der Fehler mitwandert, allerdings erfolglos… Der Fehler ist an der selben Stelle geblieben. So konnte ich zumindest schonmal ausschließen, dass der Sensor nicht kaputt ist. Also müsste es ja daran liegen, dass ich an dem einen Sensor kein Signal anliegen habe. Hat jemand Tips, wie ich das Problem lösen kann?
Elektrik
Gelöschter Nutzer 18.05.22
0
Votes
35
Kommentare
Talk
Höherer Spritverbrauch durch Tempomat?
Hallo! Am Wochenende auf der Hinfahrt ca. 300km mit großem (leeren) Anhänger mit einem Durchschnittsverbrauch von 10,2L/100km. 2/3 der Strecke MIT Tempomat. Auf der Rückfahrt, gleiche Strecke, gleiche Geschwindigkeit, gleicher Anhänger (allerdings beladen) und OHNE Tempomat nur ein Verbrauch von 9,2L/100km. Kann es wirklich am Tempomat liegen? Danke.
Kfz-Technik
Stefan M 21.12.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
28
Kommentare
Talk
Motorsteuergerät defekt
Hallo, an einem BMW1er e87 116d ist das Motorsteuergerät sehr wahrscheinlich defekt. Es war auch in Prüfung bei Endera und die konnten zwar an der Hardware nichts finden, aber ein Software Fehler wäre nicht auszuschließen und alles andere wurde bereits geprüft, also bleibt nur diese Option. Jetzt meine Frage an euch, wie Tausche Ich bzw. passe das "neue"(gebraucht auf ebay für um die 80€) an das Alte an? Was muss Ich machen, habe mal gesehen das man die Klonen kann, wie funktioniert das? Geht das auch anders? Mann kann die auch mit Schlüssel und Schloss kaufen, ist das dann wie Plug and play oder? Danke schonmal für alle Antworten, vielleicht hat das ja mal jemand gemacht und weiß wie. Mfg David
Kfz-Technik
David Schmitt 23.07.22
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Wie ist TÜV so möglich?
Habe das Fahrzeug letzten Monat beim Händler gekauft, TÜV wurde am Tag der Abholung neu gemacht und ohne Mängel bestanden. Nach 3 Tagen hatte ich ein extremes Quietschen, die Beläge waren komplett runter und die Scheiben auch nicht mehr die besten!
Autokauf
Roberto Graci 24.08.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E81) (09.2006 - 09.2012)

Talk
Fensterheber Fahrerseite geht nicht ganz hoch
Talk
PDC hinten funktioniert nicht
Talk
Höherer Spritverbrauch durch Tempomat?
Talk
Motorsteuergerät defekt
Talk
Wie ist TÜV so möglich?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten