Stefan M: Danke für die Infos. Also vermutlich Montagefehler? Ist auf beiden seiten der Vorderachse. Die Bremsscheiben sind seit 1,5 Jahren montiert. Seitdem sind auch die Schrauben schwergängig.
Das Auto ist am Montag sowie zur Nachbesserung einer anderen Reparatur in der Werkstatt. Werde das auch ansprechen! 16.11.24
Die wollen dir dann sicher eine komplett neue Bremse verkaufen, mMn nicht nötig.
Die kleine Schraube die rein als Montagehilfe fungiert war mit ihrem Senkkopf nur nicht ganz angelegt.
Zu locker montiert.
Hört sich komisch an, aber die Schraube ist nicht wirklich wichtig und kann auch ganz fehlen.
Zentriert wird die Scheibe letztendlich durch die Passung der Nabe.
Befestigt über die Bolzen und den Anpressdruck der Felge.
Wenn die Scheibe links oder rechts nen mm verdreht ist, ist das kein Problem und Führt auch zu keiner Unwucht.
Schon möglich das du Gewindespuren an der Scheibe gesehen hast, aber nicht tragisch.
Denke die Bolzen sind nur durch Rost schwergängig nicht durch das versetzte Scheibenloch.
Zur Frage Montagefehler -
ja, ein kleinwenig schon...
Entweder einfach so wieder montieren.
Oder Abhilfe:
Die Radbolzen mit Rostlöser mal ohne Felge rein und rausdrehen = Gewinde wieder leichtgängiger.
(meine Empfehlung)
Wenn du unbedingt die kleine Schraube richtig setzen möchtest mußt du weiter ausholen. Dann Scheibe ganz abbauen und die Anlageflächen Scheibe und Radnabe reinigen.
Sonst hast du durch das richtig hindrehen der Scheibe Rost dazwischen.
Das führt zu Rubbeln im Bremspedal bzw. verzogene Scheibe.
Bin mal gespannt wie deine Werkstatt sich äußert. Kann es mir denken... 😁