fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Wolfgang Kuhn13.02.25
Talk
0

Querlenker wechseln | RENAULT LAGUNA II

Hallo, ich will die Querlenker wechseln. Ist es echt nicht möglich diese auszubauen, ohne den Motor abzusenken? Da die Schraube so nicht raus zu drehen ist, da sie gegen die Karosserie stößt. Wie macht Renault das?
Kfz-Technik

RENAULT LAGUNA II (BG0/1_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Schraube (02102) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube (02102)

FEBI BILSTEIN Schraube, Querlenker (39231) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube, Querlenker (39231)

FAG Reparatursatz, Querlenker (824 0018 30) Thumbnail

FAG Reparatursatz, Querlenker (824 0018 30)

LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (27191 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (27191 01)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus13.02.25
Hi, da gibt es ein Video auf youtube. Angeblich lösen die dort den Träger mit nur einer schraube so das alles etwas runter kommt und du kannst dann die Schraube rausholen. (Video ist in der Sprache GB)
3
Antworten
profile-picture
Wolfgang Kuhn13.02.25
Rudi Klaus: Hi, da gibt es ein Video auf youtube. Angeblich lösen die dort den Träger mit nur einer schraube so das alles etwas runter kommt und du kannst dann die Schraube rausholen. (Video ist in der Sprache GB) 13.02.25
Vielen Dank. Ist zwar ein Laguna 3 aber sieht doch sehr ähnlich aus. Schau mir das die Tage mal am Wagen an und gebe Rückmeldung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß13.02.25
Hallo guten Abend; Wenn Du das richtige Werkzeug hast, würde ich sagen, ist das eigentlich kein Problem das zu demontieren! Mfg P.F
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.14.02.25
Typisch Renault, was für verbaute Kisten. Würde erst einmal den Hilfsrahmen auf einer Seite lösen und den Achsschemel nach unten drücken. Ggf Hilfsrahmen mit einem Klotz gegen die Karosserie auf Abstand halten. Vielleicht reicht dann der Abstand um die Schraube raus zu bekommen. Bei der Montage des neuen Querlenker würde ich dann die Schraube von unten einfügen und oben die Mutter drauf. Achtung das kein Kontakt zu Karosserie mit der Schraube entsteht. Andere Möglichkeit, Schraubenkopf absägen und nach unten rausziehen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP14.02.25
Der Gedanke hinter solchen Montagearten liegt darin, sollte die Schraube aus welchem Grund auch immer abreißen, lockern das die nicht raus fallen kann.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.14.02.25
Fast alle Hersteller die ich kenne montieren die Schrauben vom Querlenker von unten. Wenn man der Sache nicht vertraut, kann man selbstsichernde Müttern nehmen oder die Mutter. mit Locktite sichern
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ano Nym15.02.25
Jonathan E.: Typisch Renault, was für verbaute Kisten. Würde erst einmal den Hilfsrahmen auf einer Seite lösen und den Achsschemel nach unten drücken. Ggf Hilfsrahmen mit einem Klotz gegen die Karosserie auf Abstand halten. Vielleicht reicht dann der Abstand um die Schraube raus zu bekommen. Bei der Montage des neuen Querlenker würde ich dann die Schraube von unten einfügen und oben die Mutter drauf. Achtung das kein Kontakt zu Karosserie mit der Schraube entsteht. Andere Möglichkeit, Schraubenkopf absägen und nach unten rausziehen 14.02.25
Dann am besten beide Seiten machen damit die geänderte Montageart auf beiden Seiten identisch ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael May 118.02.25
Was spricht dagegen die Schraube abzusägen eine neue zu nehmen und von unten einzuführen? Also so ist es bei meinem Scenic gewesen… kenne eigentlich auch nur schraube von oben wegen lösen und rausfallen….
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT LAGUNA II (BG0/1_)

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Fensterheber hinten defekt
Hallo, bei meinem Fensterheber war die Seilführung defekt, dachte mir, ok bestellst neuen Fensterheber ohne Motor, nix leichter als das Jetzt kam das neue Teil an und der Motor lässt sich nicht mehr so umbauen, auf Nachfrage kam die Antwort: Vielen Dank für Ihre E-Mail. Sie haben einen Fensterheber OHNE Motor bestellt und möchten nun Ihren alten Motor da anbauen? Das geht so nicht. Der neue Fensterheber ist nicht für einen Anbau vorgesehen. Es war extra für das Auto rausgesucht sowas gibts doch nicht, normal kann man doch den Motor umschrauben und gut ist?
Elektrik
Sparfuchs88 04.10.22
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Sicherungen
Guten Tag liebe Mitglieder, weiß jemand, ob es eigene Sicherungen für die hinteren Fensterheber gibt? Beide hinteren Fensterheber sind ausgefallen. Im Sicherungskopien habe ich für die Vorderen gefunden und die sind in Ordnung.
Kfz-Technik
Sam Al 28.04.23
-1
Vote
9
Kommentare
Talk
Welche Bremstrommel brauche ich?
Hallo liebe Community, ich weiß leider nicht genau welche Größe ich genau brauche. Hoffe also mit dem anhalten des Zollstocks, das mir da jemand von euch weiterhelfen kann. Fotos sind vom Auto hinten links gemacht worden. Außerdem würde ich gerne wissen, ob ich den ABS Ring und das Lager direkt mit tauschen muss/sollte. LG Steffi
Fahrwerk
Stefanie Schuster 01.06.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Motor ruckelt beim Kaltstart, kein Fehlercode
Hallo, mein Motor ruckelt beim Kaltstart, an was kann das liegen? Wenn der Motor warm ist, ist das Ruckeln weg. Es ist kein Fehlercode hinterlegt. Danke
Motor
Christian Merres 26.08.21
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Turbolader Gestänge Grundeinstellung - VTG
Hallo, Ich habe einen F9q Motor mit einem VTG Turbolader, bei dem sich plötzlich die Kontermutter vom Gesänge gelockert hat und so die Einstellung verstellt wurde. Es ist ein generalüberholter Turbolader! Nun möchte ich den Lader ungern ausbauen müssen, sondern würde das Gestänge selbst neu versuchen einzustellen. Ist das möglich? Danke
Motor
Martin Springer 24.07.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT LAGUNA II (BG0/1_)

Talk
Fensterheber hinten defekt
Talk
Sicherungen
Talk
Welche Bremstrommel brauche ich?
Talk
Motor ruckelt beim Kaltstart, kein Fehlercode
Talk
Turbolader Gestänge Grundeinstellung - VTG

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten