fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer10.04.25
Talk
0

Ladedruckschlauch Turbolader Ladeluftkühler | BMW X3

Hallo zusammen, ich habe einen neuen Ladeluftschlauch im Bereich Abgas Turbolader bis Ladeluftkühler ausgetauscht. Mir ist sowohl beim alten wie jetzt beim neuen Ladeluftschlauch aufgefallen, dass er nicht richtig sitzt. Als ob er weiter rein muss. ich bin mir da nicht sicher ob es normal ist. Was haltet ihr davon ? Bild habe ich eingefügt. Schöne Grüße.
Kfz-Technik

BMW X3 (F25)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (32943) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32943)

AJUSA Dichtung (01033800) Thumbnail

AJUSA Dichtung (01033800)

FEBI BILSTEIN Motoröl (32941) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32941)

ELRING Dichtring (492.060) Thumbnail

ELRING Dichtring (492.060)

Mehr Produkte für X3 (F25) Thumbnail

Mehr Produkte für X3 (F25)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel10.04.25
Wenn er fest arretiert ist mit den Halteklammern ist das OK.....
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Claas10.04.25
Kannst du den denn weiter drauf schieben ? Wenn nicht würd ich sagen ist in Ordnung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.04.25
Claas: Kannst du den denn weiter drauf schieben ? Wenn nicht würd ich sagen ist in Ordnung 10.04.25
Ja ich kann ihn weiter rein schieben bis zum anschlag, aber er lässt sich dann nicht anrasten bis zum Anschlag :/
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Claas10.04.25
Gelöschter Nutzer: Ja ich kann ihn weiter rein schieben bis zum anschlag, aber er lässt sich dann nicht anrasten bis zum Anschlag :/ 10.04.25
Sitzt der denn so wie er jetzt ist fest genug und kann nicht runter rutschen ? Oder hat so spiel ? Wenn nicht würd ich es erstmal so lassen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.04.25
Claas: Sitzt der denn so wie er jetzt ist fest genug und kann nicht runter rutschen ? Oder hat so spiel ? Wenn nicht würd ich es erstmal so lassen 10.04.25
Ja er sitz zwar fest ohne das er raus rutscht, er ist auch eingerastet. ich kann den Schlauch auch drehen. ich kann ihn auch weiter rein stecken ohne das er anrasten. der alte Schlauch war auch bis dahin drin, bloss es kam Öl raus getropfelt, deshalb habe ich einen neuen Schlauch rein gemacht. Vielleicht hätte ich auch nur die Dichtung von innen wechseln sollen. rein gefühlsmässig und obtisch sehe / merke ich keinen unterschied zu dem alten. ich denke das stellt sich beim späteren fahren heraus ob er dicht kein Öl mehr raustropft. ich dachte wenn Öl raustropft verliert er auch etwas an Ladeluft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.04.25
Claas: Sitzt der denn so wie er jetzt ist fest genug und kann nicht runter rutschen ? Oder hat so spiel ? Wenn nicht würd ich es erstmal so lassen 10.04.25
Er hat aufjedfall Spiel. Danke für Teilnahme
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Claas10.04.25
Gelöschter Nutzer: Ja er sitz zwar fest ohne das er raus rutscht, er ist auch eingerastet. ich kann den Schlauch auch drehen. ich kann ihn auch weiter rein stecken ohne das er anrasten. der alte Schlauch war auch bis dahin drin, bloss es kam Öl raus getropfelt, deshalb habe ich einen neuen Schlauch rein gemacht. Vielleicht hätte ich auch nur die Dichtung von innen wechseln sollen. rein gefühlsmässig und obtisch sehe / merke ich keinen unterschied zu dem alten. ich denke das stellt sich beim späteren fahren heraus ob er dicht kein Öl mehr raustropft. ich dachte wenn Öl raustropft verliert er auch etwas an Ladeluft. 10.04.25
Dann würd ich damit mal paar km fahren und gucken ob der undicht ist. Was für nh Marke war der Schlauch denn ? Manchmal sitzen „billige“ nicht so gut wie oem
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke11.04.25
... Das ist doch "nur" vom Fräsen von der Maschine die das Teil bearbeitet hat... sieht völlig ok aus, weiter geht der da nicht drauf... Wenn der bei Last nicht ab geht, dann ist das ok
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.04.25
André Brüseke: ... Das ist doch "nur" vom Fräsen von der Maschine die das Teil bearbeitet hat... sieht völlig ok aus, weiter geht der da nicht drauf... Wenn der bei Last nicht ab geht, dann ist das ok 11.04.25
Okey, danke dir André. Schöne Grüße
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X3 (F25)

0
Votes
12
Kommentare
Talk
Kraftstoffsystem Fehler
Hallo, mein X3 blieb stehen. Es kam die Meldung Kraftstoffsystem weiterfahren möglich. Er sprang aber nicht an. Nach einer Weile ging er wieder an und fuhr als wäre nichts geschehen. Woran liegt das?
Motor
Elektrik
Michael Mühlbach 04.02.23
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Spiel an der Kardanwelle am Verteilergetriebe richtig?
Hallo Community, gestern habe ich das Öl am Verteilergetriebe gewechselt und dabei ist mir das Spiel an der Kardanwelle, wo sich das Verteilergetriebe befindet, aufgefallen. Auf Youtube habe ich gesehen, dass einige behaupten, dies sei bei einem BMW X3 F25, den ich besitze, normal. Was denkt ihr darüber? An der anderen Seite der Kardanwelle, die zum vorderen Getriebe führt, gibt es kein Spiel. Schöne Grüße Vielen Dank.
Kfz-Technik
Gelöschter Nutzer 13.04.25
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Achsvermessung zu anderen Anbietern
Moin an alle, weiß jemand wo der Unterschied liegt einer Achsvermessung, direkt bei den freundlichen zu Freien Werkstätten? Vielleicht hat der oder andere eine Erfahrung schon gemacht.
Kfz-Technik
BMW X3 21.12.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Display rissig
Hallo, weiß jemand wovon so etwas kommt ? Ist wie aus dem Nichts aufgetreten. Danke Euch.
Multimedia
Ismayil Jabarov 24.01.25
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Bremse HA
Hallo, ich habe ein Problem bei einem BMW X3 F25 2.0d 135 kw. Es wurden an der Hinterachse die Bremsscheiben und Beläge gewechselt. Es ist alles sauber und gangbar, vor dem Wechsel wurde die Anlage mit einem Launch 129x in den Wartungsmodus gefahren. Das Auto wurde seither ca. 500 km bewegt. Jetzt ist das Problem, dass das Rad hinten rechts stark heiß wird. Frei drehen tut es, ich kann die Sättel mit dem Launch ganz normal anfahre, in Servicestellung bringen und auch in Fahrmodus. Kein Fehlerspeichereintrag. Wer kann helfen. Danke
Fahrwerk
Udo Liebich 27.04.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X3 (F25)

Talk
Kraftstoffsystem Fehler
Talk
Spiel an der Kardanwelle am Verteilergetriebe richtig?
Talk
Achsvermessung zu anderen Anbietern
Talk
Display rissig
Talk
Bremse HA

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten