fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gerhard TieblVor 3 Tagen
Talk
0

KFZ-Spengler (Rost) Wien, ganz Österreich | BMW 5

Hallo Leute, ich hoffe auf Erfahrungen und Empfehlungen von Euch. Habe vorne links auf höhe des Benzinfilters heute diese Roststelle entdeckt, nahe der Wagenheber aufnahme. Ich konnte mit dem Schlüssel durchstossen. Mir ist heute mein Herz gebrochen… Die BodenAbdeckung des Benzinfilters war lose, da fehlt eine Schraube so wird wahrscheinlich ein Biotop entstanden sein. Ich habe in zwei Werkstätten gefragt, eine meinte, wenn der Rost am Schweller durch geht muss man das ganze Auto zerlegen und in ein Bad stellen, eine andere Kette meine am Telefon ohne das Auto gesehen zu haben: Mindestens 1500 Euro pro Seite. Werde morgen mal in Ruhe schauen ob ich nochwas finde, aber wenn ich Glück habe ist es nur vorne diese Stelle. Ich würde mich wieder ins Auto setzen und nach Köln fahren, aber das ist nicht der Kompetenzbereich von KFZ Parsch und aufgrund von Nachwuchs der bald kommt geht sich das zeitlich nicht so ganz aus. Darum meine bitte um Empfehlungen im Österreichischen Raum (kann auch a bissl weiter von Wien weg sein) von einem Betrieb der: 1) faire Preise anbietet 2) sauber Arbeitet 3) wo vielleicht einer von Euch schon mal war und selber berichten kann ODER Einer von Euch hat vielleicht selber einen Betrieb, auch wenn es nicht die FabuCar Pro Seite ist… Vielen Dank für jeden noch so kleinen Ratschlag
Fahrzeugpflege

BMW 5 (E39)

Technische Daten
VAN WEZEL Kotflügel (0639655) Thumbnail

VAN WEZEL Kotflügel (0639655)

EIBACH Verbreiterung, Kotflügel (VT540-L) Thumbnail

EIBACH Verbreiterung, Kotflügel (VT540-L)

FEBI BILSTEIN Verschluss, Kraftstoffbehälter (04102) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verschluss, Kraftstoffbehälter (04102)

FEBI BILSTEIN Schraube (12327) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube (12327)

Mehr Produkte für 5 (E39) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (E39)

18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 3 Tagen
Es gäbe noch die Möglichkeit bei Fabucarfix eine Anfrage zu stellen. Ich weiß Nartürlch nicht ob das Angebot nur für Deutschland gilt bzw ob Werkstätten aus Österreich sich dort angemeldet haben. Fabucarfix findet man unten ganz rechts außen da ist der link dazu.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick FrießVor 3 Tagen
Hallo guten Abend; So wie das aussieht musst Du hier die Schwellen neu machen! Da wirst Du nicht drumherum kommen.mfg P.F
3
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Vor 3 Tagen
Hallo, Guck mal im Netz nach Gerhard Holzknecht, evtl kann der dir Helfen, der hat seine Werkstatt in Österreich
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf HünnigerVor 3 Tagen
TomTom2025: Hallo, Guck mal im Netz nach Gerhard Holzknecht, evtl kann der dir Helfen, der hat seine Werkstatt in Österreich Vor 3 Tagen
Der Schweißt aber nicht mehr. Seine Aussage lautete, das er Fahrzeuge die älter als 10 Jahre sind, nicht mehr annimmt. Sicher gibt es auch ältere Fahrzeuge, die noch Tiptop sind aber es ist seine Entscheidung. Aber Fragen kostet nichts. Nur wenn ich den Schaden auf dem Foto sehe, kann ich mir die Antwort schon denken.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Vor 3 Tagen
Olaf Hünniger: Der Schweißt aber nicht mehr. Seine Aussage lautete, das er Fahrzeuge die älter als 10 Jahre sind, nicht mehr annimmt. Sicher gibt es auch ältere Fahrzeuge, die noch Tiptop sind aber es ist seine Entscheidung. Aber Fragen kostet nichts. Nur wenn ich den Schaden auf dem Foto sehe, kann ich mir die Antwort schon denken. Vor 3 Tagen
Möglicherweise kann der jemanden Vermitteln der das Kostengünstig erledigt!
0
Antworten
profile-picture
Gerhard TieblVor 3 Tagen
Danke an alle, Fabufix glaub ich geht leider in Österreich nicht. Der Schaden ist (augenscheinlich) noch nicht so groß, drum möchte ich so schnell als möglich reagieren. Ich werd mir mal den Herren suchen :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlVor 3 Tagen
Eine Werkstatt Kette ist da die falsche Adresse. Such dir lieber eine kleine frei Werkstatt. Die sind meistens günstiger. Mach morgen auch Paar Bilder von Unterboden. Frag Mal beim Stadler Manfred in Ernstbrunn nach. Der ist etwa eine 3/4 Std. von Wien entfernt. 02576 3525 0664 102 1515
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSRVor 3 Tagen
Leider sieht man erst nach dem heraustrennen wie stark der Rostfrass vorgedrungen ist. Gerade beim E39 sind die Wagenheberaufnahmen (Verstärkungsbleche im Schweller) oft schon weggerostet. Kann man reparieren ist aber grenzwertig, da tragende verstärkungsbleche. Mit etwas Glück recht erst das Deckblech zu ersetzen. Sollte jeder Karroserie/ Lackierfachbetrieb können.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
KurbelVor 3 Tagen
Vielleicht sollte man erstmal schauen ob das Auto noch andere Baustellen hat ist ja nicht mehr der jüngste.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSRVor 3 Tagen
Der Aufwand ist leider recht hoch, Sitze müssen ausgebaut und der Teppich entfernt werden für eine Ordentliche Reparatur . Weiterhin verläuft auch ein Kabelbaum unterm Teppich im Schwellerbereich.
0
Antworten
profile-picture
Gerhard TieblVor 2 Tagen
Vielen Dank an alle, Ernstbrunn werde ich mir mal anschauen, einige kleinere Werkstätten hab ich mir auch schon rausgesucht. Ein Foto vom Unterboden kann ich im Moment nicht wirklich machen, da keine Bühne im Moment. Auto ist aber regelmäßig oben, das letzte mal vor 2 Monaten. Da war nicht wirklich was sichtbar nur die Schweller sind mir aufgefallen aber das es so weit ist hätte ich nicht gedacht So weit ich in der Garage komme werde ich dann mal Fotos machen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ano NymVor 2 Tagen
Hast du die Möglichkeit selbst etwas zu machen? Also mal freilegen und schauen wie groß der Schaden ist. Wie lange hat der E39 noch TÜV ?
0
Antworten
profile-picture
Gerhard TieblVor 2 Tagen
Ano Nym: Hast du die Möglichkeit selbst etwas zu machen? Also mal freilegen und schauen wie groß der Schaden ist. Wie lange hat der E39 noch TÜV ? Vor 2 Tagen
"TÜV" in dem Sinn gibts bei uns nicht, wir haben jedes Jahr die "Pickerl" § 56 Überprüfung. Immer im September ist es fällig, 1 Monat im voraus oder 4 Monate im Überzug geht auhc. Am 28. Oktober hab ich schon einen Termin. Als ich das Auto auf der Bühne hatte, da wurde das MIttellager gemacht, haben wir gesehen, dass es an den offenen Stellen am Unterboden Rost gibt. Die Wagenheber aufnahmen sind am "beginnen" aber noch nicht durch. Da kannst du nicht einmal wackeln dran. Ich werde aber morgen diverse Werkstätten mal durchfahren und mir kostenvoreinschläge einholen. Hinten am Koderer (Kotflügel ;) ) kann man die Bleche mit dem Finger noch nicht bewegen, die sind fest (ebenso bei allen anderen Schwellerkanten. Das Auto war bei Kauf (2016) vermutlich ein Garagenfahrzeug, war von ca. 2006 bis zu meinem Kauf 2016 abgemeldet und stand ab ca. 2019-2020 fast durchgehend in einer Garage. Was vermutlich mein Glück war und ist (zusammen mit meiner peniblen Wartung). Nur den Käse hab ich übersehen. Ich hoffe es ist noch nicht zu spät. Hab überall geklopf und nur an der einen Stelle klingt es morsch. Die anderen stellen kann man zwar ein wenig "abkletsln" also mit dem Fingernagel ablösen fühlt sich aber noch stabil an. Selber werde ichs mir die Woche auf der Bühne mal anschauen. An der Stelle beim linken Wagenheberpunkt vorne wird das so extrem sein, weil da die Abdeckung vom Bezinfilter lose war (Schraube weg, bei BMW sagte man, man weiß nicht genau welche ich brauche, dann hab ich drauf vergessen...) Als wir ds Fahrwerk gemacht haben, haben wir hinter den Radläufen auch keine auffälligen Stellen gefunden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSRVor 2 Tagen
Ich will ja nicht gleich alles schwarz malen, aber die Wagenheberaufnahme ist leider im Schweller schon weggerostet, sieht man am eingedrückten Schweller. Die Montagedeckel am Unterboden kann man entrosten und mittels Karosserie Kleber einen größeren Blechdeckel aufkleben. Aber die Wagenheberaufnahme muß aus mindestens 3mm Blechen neu angefertigt und fachgerecht eingeschweißt werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSRVor 2 Tagen
Es gibt aber auch ein Reparturblech
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ano Nymvor 5 Std
Hinten rechts sieht eher so aus als ob da einer den Wagenheber falsch angesetzt hat und die Gewindestange gegen den Schweller gedrückt hat. Das die durch sind glaub ich noch nicht so ganz, dafür ist zu wenig Gammel und Rost zu sehen. Außer die wo du durchgestochen hast. Kannst du selbst was machen? Zumindest mal Bleche blank machen um zu sehen wieviel Gammel unterm Lack ist?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ano Nymvor 4 Std
Ano Nym: Hinten rechts sieht eher so aus als ob da einer den Wagenheber falsch angesetzt hat und die Gewindestange gegen den Schweller gedrückt hat. Das die durch sind glaub ich noch nicht so ganz, dafür ist zu wenig Gammel und Rost zu sehen. Außer die wo du durchgestochen hast. Kannst du selbst was machen? Zumindest mal Bleche blank machen um zu sehen wieviel Gammel unterm Lack ist? vor 5 Std
Schweller kaufst du von Klokkerholm, die sind 1mm stark genau wie das originale Blech. Aus den Schwellern trennst du geschickt den Bereich aus den du je Wagenheberaufnahme benötigst. Wenn man am KFZ Schweller geschickt trennt sieht man seitlich nix von der Reparatur, kommt natürlich auf das Ausmaß des Gammels an. Maximal Schweller lackieren lassen. Einzige kniffelige Stelle ist hinten rechts weil dort der Tank und die Bremsleitungen im Weg sind. Geht aber definitiv ohne Ausbau. Kann hier schlecht alles Erklären oder Tips geben....zum Schreiben ists einfach zu viel. Auf jeden Fall mußt du jemanden finden der das schon paarmal gemacht hat sonst wird das nix. Ok...mit TÜV ist bei euch anders. Je nachdem wie lange man das Auto noch fahren will kann man ja abwägen wie umfangreich und gewissenhaft man reparieren möchte. Es gibt da unterschiedliche Möglichkeiten.
0
Antworten
profile-picture
Gerhard Tieblvor 15 Min
Hinten rechts das war kein Wagenheber, da bin ich über einen Randstein/Gehsteigkante. Der war a bissl zu hoch. War bei einem Spengler, der wirklich bemüht war und hab mit einem Endoskop mal reingeschaut. Er meinte auch dass das Auto noch sehr gut beinand ist, der Rost ist wirklich nur an den Wagenheber aufnahmen. rundherum ist alles noch in Wagenfarbe. Als ich das Auto gestern auf der Bühne hatte und dann noch seine Meinung ist mir ein Stein vom Herzen gefallen. Selber machen möchte ich das irgendwie nicht, aber ich werde dann meine Erfahrung berichten wenn alles passt. Ein Monat muss ich ca auf einen Termin warten und auch nur weils eine Empfehlung war, normalerweise ist er länger zu
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E39)

0
Votes
35
Kommentare
Talk
Zylinderkopf an den Block schrauben
Hallo liebe FabuCar Community, ich habe die ZKD bei meinem BMW E39 (M52B25) tauschen lassen und habe das Problem, dass sich der Kopf an den Block nicht mehr schrauben lässt, weil die Gewinde von vier der 14 Kopfschrauben defekt sind. Ich musste leider auch feststellen, dass diese schon einmal mit Helicoils repariert worden sind. Die Schrauben lassen sich nicht nach der BMW Vorgabe anziehen. Gibt es eine Möglichkeit meinen Motor zu retten? Ich war schon beim Motorenbauer. Die wollen das nicht anfassen, weil die Löcher aufgebohrt wurden. Einen neuen Block kaufen (es handelt sich übrigens um einen Alublock) lohnt sich denke ich nicht, weil ich mir gleich für den Aufwand auch einen neuen gebrauchten Motor kaufen kann. Ich habe wilde Geschichten gehört von Zuschweißen, Neubohren etc. Für mich alles keine Lösung. Hat jemand eine Idee, wie ich meinen Motor noch behalten kann? Ich bin im Raum Hamburg, falls jemand jemanden kennt, der sich sowas annimmt. Danke im Voraus LG Armin
Sonstiges
Armin_Ch0y0t3 02.08.22
0
Votes
31
Kommentare
Talk
Ist umölen zu 10w40 sinnvoll?
Guten Abend liebe Community. Ich hab seit nun knapp einem Jahr einen BMW 520i E39 und nun ist der Ölwechsel dran. Ich habe gemerkt, dass er doch gut Öl frisst und da wurde mir gesagt, ich könnte einfach auf 10w40 umölen. Nun ist das momentan auch noch so Sau günstig im Vergleich zu 5w40, aber ich frage mich da dann doch, ob das gerade bei den kalten Temperaturen momentan wirklich so empfehlenswert ist. Kann da aber nur anhand uralter Beiträge aus dem Internet beurteilen, deshalb meine Frage an euch, kann ich das so einfach machen oder besser doch 5w40?
Fahrzeugpflege
Kevin Bruckschen 30.01.23
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Steuerkettenvorspannung
Grüss Euch:) Ich bin gerade dabei die Steuerketten von meinem M62B35TU Motor zu wechseln. Um die Steuerzeiten exakt einzustellen muss ich die Steuerkette auf 0.7 NM vor spannen. Meine Frage ist, ob es überhaupt einen Drehmomentschlüssel mit 0.7NM Anzug gibt. Ich finde nur Drehmomentschrauber. Der passt dort aber nicht hin, wegen Platz. Motor ist nämlich noch eingebaut und möchte ihn ungern ausbauen. Könnte man eine flexible Verlängerung nehmen plus den Schrauber und kann man damit überhaupt exakt 0.7 NM anziehen? Lg
Kfz-Technik
Hassan Maatouk 19.05.22
profile-picture
VAICOGesponserter Beitrag

Weniger Suchen, mehr Schrauben - mit dem EXPERT KIT-FINDER

Reparatur-Kit gesucht? Der EXPERT KIT FINDER hilft dir weiter! Schluss mit ewiger Teilesuche: Der EXPERT KIT FINDER bringt dich schnell und einfach zum passenden Reparatur-Kit – egal ob Ölwechsel, Bremsen oder andere Arbeiten. ✔ Fahrzeugschein scannen oder Infos eingeben ✔ Das passende Kit mit allen nötigen Teilen finden ✔ TOP-Qualität von VEMO, VAICO oder ACKOJA Jetzt registrieren, Kit finden und mit etwas Glück 2 DTM Tickets gewinnen! Einfach bis 17.10.2025 im EXPERT KIT FINDER anmelden und Aktionscode EKF25 nutzen.
Jetzt kostenlos ausprobieren
0
Votes
25
Kommentare
Talk
Extremer Ölverbrauch BMW 5
Guten Abend liebe Community, also so langsam habe ich echt keine Lust mehr😩 Ich habe nun mein nächstes Problem. Und zwar habe ich jetzt letzte Woche erst einen Ölwechsel gemacht mit 5w40, danach aber festgestellt, dass ich eigentlich 5w30 drin hatte (der Zettel den ich im Motorraum hatte war uralt, habe ich im Nachhinein gesehen). Schön und gut, habe bei BMW gefragt und die haben mir gesagt, dass es nicht schlimm ist, da 5w40 für meinen Motor sowieso besser sein soll. Habe jetzt eine Strecke von 500 km hingelegt auf der ich einen insgesamt knapp 1300 kg schweren Anhänger gezogen habe, selbe Strecke mit leerem Hänger (500kg) zurück. Musste bei dem Gewicht teilweise mit 70kmh in den 4. Gang, damit ich nicht viel zu langsam bin. Nun aber das Problem, musste fast alle 100-150 km Öl nachkippen. Damit habe ich leider nicht gerechnet und somit kurz vor Ziel und auf der Rückstrecke 5w30 benutzt. Zum Ende hin wirkte es so, als würde ich weniger verbrauchen, allerdings war das auch der Weg der nicht mehr so bergig war. Habe dann auch noch zum Schluss gemerkt, dass der Hänger sowie das Heck meines Autos so nen richtigen Schmierfilm hat. Nun Frage ich mich, kann das am 5w40 liegen, oder an dem schweren Anhänger, oder habe ich doch wieder irgendwo einen Defekt?😩 Danke für Eure Hilfe.
Motor
Kevin Bruckschen 05.02.23
-2
Vote
22
Kommentare
Talk
Im Leerlauf mehr Benzinverbrauch
Hallo, das nächste Problem: Nun ist mir aufgefallen, dass ich im Leerlauf (wenn ich Bergab fahre und Gang raus nehme oder Kupplung trete) immer noch 10 bzw. teilweise dann auf einmal bis zu 14 Liter verbrauche. Ist das normal ? Ich habe es bisher nur nicht wahrgenommen oder habe ich nun wirklich wieder irgendwo ein Problem? Falls es damit zu tun haben könnte: habe vor kurzem Luftfilter und LMM gewechselt. Danke Euch.
Motor
Kevin Bruckschen 31.01.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrzeugpflege

0
Votes
8
Kommentare
Talk
Falsches Öl eingefüllt
Guten Abend meine Werkstatt hat mir 5w20 anstatt 5w30 eingefüllt Muss ich jetzt wieder einen öl Wechsel machen lassen oder kann ich nach und nach 5w30 nachfüllen LG Fabian Aufermann
Fahrzeugpflege
Gelöschter Nutzer 27.07.21
0
Votes
44
Kommentare
Talk
Hohlraumkonservierung verbessern
Nabend, ich könnte einen 2010er Golf Plus mit der 1.6er Benzinmaschine günstig bekommen, weil bei uns in der Straße ein Nachbar verstorben ist. Nun habe ich recherchiert, dass man da dringend die Hohlraumkonservierung und den Unterbodenschutz nachbessern müsste, weil das sonst wie auf dem Bild enden könnte. Der Wagen hat erst 9.000 Kilometer auf der Uhr und stand seit Zulassung so gut wie nur in der Garage, hat also NOCH keine Rostprobleme. Ich möchte aber auch keine bekommen und den Wagen rund 10 Jahre und 200 TKM fahren. Was ist zu tun?
Fahrzeugpflege
Volker1978 05.08.24
profile-picture
VAICOGesponserter Beitrag

Weniger Suchen, mehr Schrauben - mit dem EXPERT KIT-FINDER

Reparatur-Kit gesucht? Der EXPERT KIT FINDER hilft dir weiter! Schluss mit ewiger Teilesuche: Der EXPERT KIT FINDER bringt dich schnell und einfach zum passenden Reparatur-Kit – egal ob Ölwechsel, Bremsen oder andere Arbeiten. ✔ Fahrzeugschein scannen oder Infos eingeben ✔ Das passende Kit mit allen nötigen Teilen finden ✔ TOP-Qualität von VEMO, VAICO oder ACKOJA Jetzt registrieren, Kit finden und mit etwas Glück 2 DTM Tickets gewinnen! Einfach bis 17.10.2025 im EXPERT KIT FINDER anmelden und Aktionscode EKF25 nutzen.
Jetzt kostenlos ausprobieren
0
Votes
31
Kommentare
Talk
Ist umölen zu 10w40 sinnvoll?
Guten Abend liebe Community. Ich hab seit nun knapp einem Jahr einen BMW 520i E39 und nun ist der Ölwechsel dran. Ich habe gemerkt, dass er doch gut Öl frisst und da wurde mir gesagt, ich könnte einfach auf 10w40 umölen. Nun ist das momentan auch noch so Sau günstig im Vergleich zu 5w40, aber ich frage mich da dann doch, ob das gerade bei den kalten Temperaturen momentan wirklich so empfehlenswert ist. Kann da aber nur anhand uralter Beiträge aus dem Internet beurteilen, deshalb meine Frage an euch, kann ich das so einfach machen oder besser doch 5w40?
Fahrzeugpflege
Kevin Bruckschen 30.01.23
1
Vote
30
Kommentare
Talk
Gebriebeöl Additiv
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit einem von den beiden Additiven? Und kann mir sagen welches besser ist und welches mehr bring?
Fahrzeugpflege
Kai Ries 20.11.23
1
Vote
30
Kommentare
Talk
Werkstatt schlampig oder ungebetener Gast im Motorraum
Hallo, ich habe heute das Wischwasser aufgefüllt und diesen verschmutzten Motorraum vorgefunden. Kann das ein Tier gewesen sein, oder war’s ein schlampig arbeitender Mechaniker? Zuletzt war der Passat außerplanmäßig in der VW Vertragswerkstatt wegen Ausfall der AdBlue Dosierpumpe. Das war im Mai beim Kilometerstand 7.500. Aktuell sind es 12.300 km. Was kann die Ursache sein?
Fahrzeugpflege
Hans-Dieter Winkler 17.09.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E39)

Talk
Zylinderkopf an den Block schrauben
Talk
Ist umölen zu 10w40 sinnvoll?
Talk
Steuerkettenvorspannung
Talk
Extremer Ölverbrauch BMW 5
Talk
Im Leerlauf mehr Benzinverbrauch

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrzeugpflege

Talk
Falsches Öl eingefüllt
Talk
Hohlraumkonservierung verbessern
Talk
Ist umölen zu 10w40 sinnvoll?
Talk
Gebriebeöl Additiv
Talk
Werkstatt schlampig oder ungebetener Gast im Motorraum
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten