fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Slawa Klein26.03.24
Talk
0

Tür spachteln | HYUNDAI i10 I

Moin zusammen. Möchte demnächst die Zierleisten abbauen und die Vertiefung glattspachteln (versuchen). Die Halterungen sitzen in den Löchern von 10x10 mm. Sollte man die besser zu schweißen oder überbrückt die Spachtelmasse das ohne zu reißen? Vielen Dank und einen schönen Abend noch.
Sonstiges

HYUNDAI i10 I (PA)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400026) Thumbnail

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400026)

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172) Thumbnail

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172)

HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach26.03.24
Hallo, am besten verschweißen. Spachtelmasse ist hygroskopisch und zieht Feuchtigkeit über das Loch. Dadurch würde es unter dem Spachtel rosten.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger26.03.24
Ich würde schweißen hält sicher länger Ist meine Meinung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Slawa Klein26.03.24
Roger Luchsinger: Ich würde schweißen hält sicher länger Ist meine Meinung 26.03.24
Vielen Dank für die Antwort. 3 Köpfe eine Meinung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Slawa Klein26.03.24
Maximilian Bach: Hallo, am besten verschweißen. Spachtelmasse ist hygroskopisch und zieht Feuchtigkeit über das Loch. Dadurch würde es unter dem Spachtel rosten. 26.03.24
Vielen Dank für die Antwort. War super schnell. Werde dann alles punktschweissen. Schönen Abend noch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger26.03.24
Slawa Klein: Vielen Dank für die Antwort. War super schnell. Werde dann alles punktschweissen. Schönen Abend noch 26.03.24
Danke gleichfalls Viel Spaß bei der Arbeit
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger26.03.24
Löcher definitiv zu schweißen. Allerdings würde ich es nicht spachteln sondern verzinnen. Wenn du so ne große Fläche spachtelst reißt der definitiv über kurz oder lang da das Blech der Tür immer arbeitet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Slawa Klein27.03.24
Sebastian Sterzinger: Löcher definitiv zu schweißen. Allerdings würde ich es nicht spachteln sondern verzinnen. Wenn du so ne große Fläche spachtelst reißt der definitiv über kurz oder lang da das Blech der Tür immer arbeitet. 26.03.24
Moin. Sorry hab gestern deine Nachricht nicht gesehen. Danke für die Antwort. Verzinnen und der Rest wird gespachtelt? Ist das korrekt? Kann ich das auch mit dem Lötzinn für die Zinkrinne machen, oder soll da was bestimmtes sein? Vielen Dank dafür und schönen Tag noch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger27.03.24
Slawa Klein: Moin. Sorry hab gestern deine Nachricht nicht gesehen. Danke für die Antwort. Verzinnen und der Rest wird gespachtelt? Ist das korrekt? Kann ich das auch mit dem Lötzinn für die Zinkrinne machen, oder soll da was bestimmtes sein? Vielen Dank dafür und schönen Tag noch. 27.03.24
Nein das ist ein extra Karosserie Zinn. Da muss man allerdings schon wissen was man tut. Damit werden die leistenschächte verschwemmt und geschliffen und dann im Anschluss die letzten feinen Unebenheiten ganz dünn gespachtelt falls nötig.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i10 I (PA)

0
Votes
8
Kommentare
Talk
Universal FFB nachrüsten
Hallo, hat jemand von euch schon mal bei nem i10 eine Universal ZV nachgerüstet? Wenn ja hat einer Bilder oder ne Anleitung ? Lg
Sonstiges
DHK Killkenny 22.01.25
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Drehmomente für Kupplungstausch
Da bei unserem Hyundai gestern die Kupplung auf gegeben hat. Müss diese ja gewechselt werden. Leider habe ich keine Angaben zwecks Drehmomente an der Druckplatte und zum Getriebe gefunden. Kann mir jemand da weiterhelfen wo ich dieses im Netz finde.
Getriebe
Thorsten Goldbach 16.07.22
1
Vote
6
Kommentare
Talk
Nachrüstungen von Nebelscheinwerfern
Hallo, ich fahre einen Hyundai I10 PA Baujahr 2008. Ich möchte gerne Nebelscheinwerfer nachrüsten. Weiß jemand, ob da in der Stoßstange schon ein Kabel dafür liegt? Mfg
Tuning
Angelina Schaaf 22.04.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Hyundai i10 Generator ausbauen
Moin, ich fahre einen Hyundai i10 PA (Baujahr 2011, 86 PS) und brauche mal euer Wissen. Der Wagen stand 4 Wochen bei Wind und Wetter draußen ohne bewegt zu werden. Als ich dann mal wieder fahren wollte, ist mir aufgefallen, dass der Generator die Batterie nicht mehr lädt und auch ein leicht schleifendes Geräusch von sich gibt (dreht sich aber noch). Ich gehe erstmal davon aus, dass vielleicht nur die Kohlebürsten festgerostet sind und ich das recht günstig repariert bekomme. Für eine genauere Analyse müsste ich allerdings den Generator ausbauen, da man bei diesen kleinen Autos eigentlich nirgendwo vernünftig dran kommt. Daher wollte ich fragen, ob schon mal jemand von euch bei dem Fahrzeug den Generator ausgebaut hat und mir ungefähr sagen kann, wie man da am einfachsten dran kommt? Im Internet gibt es leider nichts passendes dazu. Viele Grüße
Elektrik
Nicolas Kascha 31.01.23
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Getriebeöl einfüllen
Hallo, weiß jemand, wie viel in das Getriebe von Hyundai eingefüllt werden muss? Getriebenummer M9156174969, Getriebe Code SL04 Gruß
Getriebe
Damian Skubacz 20.03.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i10 I (PA)

Talk
Universal FFB nachrüsten
Talk
Drehmomente für Kupplungstausch
Talk
Nachrüstungen von Nebelscheinwerfern
Talk
Hyundai i10 Generator ausbauen
Talk
Getriebeöl einfüllen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten