Hallo, du hast doch einen Plan mitbekommen mit der ZV.
Stell den Plan hier rein und frag, so ist es einfacher.
3
Antworten
DHK Killkenny22.01.25
Naja es geht nicht ums anschließen es geht ums einbauen quasi ich hab ja schon ein paar eingebaut Problem ist der i10 hat quasi kein Gestänge sondern nur in stahlgeflecht eingeflochtenen bowdenzug einphasig
0
Antworten
Dieter Beck23.01.25
DHK Killkenny: Naja es geht nicht ums anschließen es geht ums einbauen quasi ich hab ja schon ein paar eingebaut Problem ist der i10 hat quasi kein Gestänge sondern nur in stahlgeflecht eingeflochtenen bowdenzug einphasig 22.01.25
Hallo das hat mit der betätigung ja nichts zu tun ,der schliesszylinder muss bewegt werden können ,bei vielen schlössern ist ein stellmotor des schlosses verbaut !
0
Antworten
Guni Kabel23.01.25
Hallo ich habe hier mal ein Bild wie ich das Problem gelöst habe parallel zum Bowdenzug eine fahrradspeiche entsprechend gebogen und zwischen den zwei bautenzügen ein 2 mm Loch gebohrt anschließend diese fahrradspeiche mit entsprechender Biegung mit dem Bautenzug verbunden jetzt hast du auf jeden Fall schon mal ein Gestänge mit dem du das Magnet Stellglied verbinden kannst die Anordnung hierfür ist natürlich deinen handwerklichen Geschick überlassen lediglich aufpassen dass dein Fenster beim rauf und runter bewegen nicht im Weg ist also einfach Schluss ausbauen das 2 mm Loch zwischen den zwei bautenzügen bohren so dass du den Button sucht verbinden kannst wie auf dem Bild ersichtlich
0
Antworten
Guni Kabel23.01.25
Sorry es soll natürlich heißen den Bautenzug verbinden kannst
0
Antworten
Guni Kabel27.01.25
Hallo du kannst natürlich auch einen 2,5 mm starken Stahldraht aus dem Modellbau verwenden
0
Antworten
Heiko Wolf30.01.25
Bei unserem I10 ließ sich keine Funkfernbedienung nachrüsten weil an der Fahrertür kein Stellmotor verbaut ist. Dort ist nur ein Schalter für die anderen Türen eingebaut.
Das nachrüsten eines extra Stellmotors war mir zu aufwendig.
0
Antworten
Guni Kabel31.01.25
Wie bereits im Bild gezeigt ist es sehr wohl möglich eine Funkfernbedienung kostengünstig nachzurüsten ich habe auch beschrieben wie man es machen kann