fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Norman Barbeln28.09.21
Talk
0

Wasserpumpe tauschen | FORD FOCUS III

Hallo Community, ich habe folgendes Problem: Meine Wasserpumpe ist im Eimer. Meine Frage ist, was muss alles getauscht werden ? Wasserpumpe mit Dichtung ist klar , Keilriemen auch. Und was wäre zu beachten beim Ein- und /oder Ausbau? Und zuletzt habe ich noch gelesen, dass man das Kühlsystem mit einem Unterdruckgerät befüllen muss🤔 Kennt sich da jemand aus ?
Kfz-Technik

FORD FOCUS III

Technische Daten
METZGER Thermostat, Kühlmittel (4006094) Thumbnail

METZGER Thermostat, Kühlmittel (4006094)

GATES Keilrippenriemen (4PK1360) Thumbnail

GATES Keilrippenriemen (4PK1360)

METZGER Ausgleichsbehälter, Kühlmittel (2140325) Thumbnail

METZGER Ausgleichsbehälter, Kühlmittel (2140325)

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (4pk1360) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (4pk1360)

Mehr Produkte für FOCUS III Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS III

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf28.09.21
Die Teile welche du aufgelistet hast reichen vollkommen.
1
Antworten
profile-picture
Norman Barbeln28.09.21
Alexander Wolf: Die Teile welche du aufgelistet hast reichen vollkommen. 28.09.21
Und wie funktioniert das mit dem Unterdruck befüllen etc ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf28.09.21
Norman Barbeln: Und wie funktioniert das mit dem Unterdruck befüllen etc ? 28.09.21
Dafür gibt es extra spezielle Entlüfter Geräte , die saugen ein Vakkum in das Kühlsystem und befüllen es dadurch direkt. Es funktioniert aber auch ohne. Du befüllt das Kühlsystem bis über Maximum, dann siehst du das es schon nachläuft. Wenn es dann nicht mehr nachläuft startet du den Motor und stellst die Heizung auf Warm ein. Mit ein paar Gasstößen drückst du weitere Luft aus dem System. Bus hierhin lässt du den Deckel ab. Dann machst du den Deckel drauf und fährst du das Fahrzeug Mal warm. Nach dem abstellen den Behälter wieder öffnen und fehlendes Kühlmittel nachfüllen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niko Papadogiannis28.09.21
Hallo Norman, empfehlenswert ist es beim tausch der WP gleich einen kompletten neuen Keilriemen Satz(mit Umlenk- und Spannrollen)zu verbauen, da dies zukünftige Kosten erspart. Man muss nicht zwangsweise das Kühlsystem mit Unterdruck befüllen, dies kann man machen um sicher zustellen, dass direkt diese gesamte Luft aus dem Kühlkreislauf herauskommt. Ansonsten müsste man mit dem Auto etwas fahren, dann finden die Luftblasen selbst ihren Weg in den Ausgleichsbehälter. Wichtig!: verwende das korrekte Kühlmittel führ dein Auto mit der richtigen Zulassung, sonst kann es zu schäden in den Kühleren, Pumpe und Dichtungen kommen. Gruß Niko
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf28.09.21
Alexander Wolf: Dafür gibt es extra spezielle Entlüfter Geräte , die saugen ein Vakkum in das Kühlsystem und befüllen es dadurch direkt. Es funktioniert aber auch ohne. Du befüllt das Kühlsystem bis über Maximum, dann siehst du das es schon nachläuft. Wenn es dann nicht mehr nachläuft startet du den Motor und stellst die Heizung auf Warm ein. Mit ein paar Gasstößen drückst du weitere Luft aus dem System. Bus hierhin lässt du den Deckel ab. Dann machst du den Deckel drauf und fährst du das Fahrzeug Mal warm. Nach dem abstellen den Behälter wieder öffnen und fehlendes Kühlmittel nachfüllen 28.09.21
Wichtig ist das du ihn entspannt warm fährst und nicht sofort Leistung abrufst und Knall Gas gibst
0
Antworten
profile-picture
Norman Barbeln28.09.21
Alexander Wolf: Dafür gibt es extra spezielle Entlüfter Geräte , die saugen ein Vakkum in das Kühlsystem und befüllen es dadurch direkt. Es funktioniert aber auch ohne. Du befüllt das Kühlsystem bis über Maximum, dann siehst du das es schon nachläuft. Wenn es dann nicht mehr nachläuft startet du den Motor und stellst die Heizung auf Warm ein. Mit ein paar Gasstößen drückst du weitere Luft aus dem System. Bus hierhin lässt du den Deckel ab. Dann machst du den Deckel drauf und fährst du das Fahrzeug Mal warm. Nach dem abstellen den Behälter wieder öffnen und fehlendes Kühlmittel nachfüllen 28.09.21
Ah okay also brauch ich dieses Unterdruck gerät nicht bei Amazon bekommt man dieses Gerät für ca 80-100€ dann hätte ich das ja schon mal gespart. Was ist beim ein und Ausbau der Wasserpumpe zu beachten?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS III

0
Votes
31
Kommentare
Talk
Kein Starten beim drücken des Startknopfs
Hallo zusammen, ich habe seid knapp zwei Monaten ein Problem mit dem Anlassen meines Focus. Batterie ist drei Jahre alt von Varta. Es ist eine die reingeht da er Startstopp hat. Nun zum Fehler manchmal beim Drücken des Knopfes geht alles an dann klicken alle Relais aber nichts passiert. Dann nach mehrmaligen drücken springt er an. Anfangs war es ab und zu und dann war es immer öfter. Es bricht aber nichts zusammen, Scheinwerfer werden nur 1 % dunkler. Selbst wenn ich alles ausschalte, was beim Betrieb an ist Heizung Klima oder Licht. Ich fahre das Auto leider sehr viel Kurzstrecke. Gestern hab ich in abgestellt und wollte heute früh zur Arbeit und er klickte nur noch. Er ließ sich nicht mehr starten. Habt ihr eine Idee was das sein kann? Danke schon mal.
Kfz-Technik
Marco Dochow 04.01.22
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Zahnriemen Wechselintervall alle 200k?
Hallo zusammen, ich habe eine Frage. Bei ca. 100 Tausend habe ich einen Zahnriemenwechel machen lassen. Habe mich bei Etis informiert, dass mein Auto alle 200 Tausend oder alle 10 einen neuen benötigt. Habe mal mit meinem Mechaniker gesprochen. Seiner Meinung nach wäre das unglaubwürdig viel, also die 200 Tausend. Klar der Originale ab Werk könnte bestenfalls 200 Tausend aushalten, aber wie sieht es aus wenn man diesen schon gewechselt hat und einen aus dem Zubehör genommen hat von einem namenhaften Hersteller? Ich freue mich über eure Nachrichten. Lg
Kfz-Technik
David K 10.01.22
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kurzzeitig ohne Beifahrersitz fahren?
Guten Abend zusammen, ich hätte da eine Frage: Wäre es erlaubt, eine Strecke hin und zurück, ohne Beifahrersitz zu fahren oder könnte das Stress geben? Und bevor jemand fragt, meine Recaro Sportster CS haben keinen Airbag verbaut. Wäre super wenn da jemand etwas Konkretes weiß. Bitte keine Spekulationen. 😉
Sonstiges
John Ledermann 20.05.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Motorspülung
Guten Abend, ich habe einen Ford Focus MK3 1.0 Ecoboost. Darf ich die Liqui Moly Motorspülung verwenden oder eher nicht? Danke im Voraus.
Motor
Eduard D 20.08.22
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Radio Anschlüsse, was ist nachrüstbar
Hallo liebe Schrauber Freunde. Habe das Radio ausgebaut und diese Stecker waren mit Isolierband an die Kabel befestigt worden. Hoffe, mir kann einer helfen und sagen, was das für Kabel sind und welches Multimedia System ich nachrüsten kann. Eventuell wäre auch hilfreich zu wissen, welche Teile ich brauche. Siehe Fotos Danke im voraus Einen schönen Rest Sonntag
Multimedia
Eduard D 03.07.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS III

Talk
Kein Starten beim drücken des Startknopfs
Talk
Zahnriemen Wechselintervall alle 200k?
Talk
Kurzzeitig ohne Beifahrersitz fahren?
Talk
Motorspülung
Talk
Radio Anschlüsse, was ist nachrüstbar

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten