fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Klaus Reiners 117.09.23
Ungelöst
1

Wiederkehrender AdBlue Fehler | CITROËN BERLINGO

Hallo zusammen. Bei diesem Citroën Berlingo tritt der Fehler P20EE regelmäßig auf. Die Werkstatt hat folgendes in den letzten 10 Monaten gemacht: - 2x die AdBlue Einspritzdüse gewechselt -den NOx Sensor gewechselt -den AdBlue Tank mit Pumpe getauscht Nach jeder Reparatur lief der Berlingo etwa 3000 Kilometer ohne Fehler- dann kam regelmäßig erneut die Fehleranzeige. Zuletzt wurde der AdBlue Tank erneuert. Jetzt nach 3000 Kilometer schon wieder der Fehler P20EE. Laut Werkstatt ist der Kat nun an der Reihe. Das Fahrzeug hat nicht den geringsten Leistungsverlust, die Beschleunigung ist völlig normal, der Auspuff ist sauber, der Motor läuft ruhig. Das Fahrzeug wird zu 90 Prozent auf Langstrecken gefahren. Was ist da bitte los? Es ist bis auf den Kat ja jetzt schon alles erneuert, was auf den Fehler P20EE zutrifft. Kann es sein, dass ein Steuergerät spinnt? Hat jemand von euch vielleicht eine Idee? Ich bin am Verzweifeln. Vielen Dank im Voraus für jeden Tipp. In der Anlage Werkstatt Infos.
Bereits überprüft
siehe Fotos für Fehler P20EE (Die andere Fehler- Kommunikationsfehler traten nach einer Karosserie Instandsetzung auf bei der Kabel abgezogen wurden- Tür wurde getauscht, sind gelöscht)
Fehlercode(s)
P20EE

CITROËN BERLINGO (ER_, EC_)

Technische Daten
METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899204) Thumbnail

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899204)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (434.660) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (434.660)

FEBI BILSTEIN Luftdüse, Armaturenbrett (175311) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Luftdüse, Armaturenbrett (175311)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach17.09.23
Hallo, wie viele Km hast du drauf? Möglich wäre ein defekter Kat durch tropfende Adblue einspritzdüse. Welches Baujahr? Ggf Kulanzantrag versuchen
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Claas17.09.23
Wurde das System auch neu initialisiert gibt bei der diagbox (Tester für Peugeot) extra ein Menü Punkt weis aber nicht wie es bei nem Gutmann Tester aussieht Lg Und meistens ist EE Fehler falsch gefahren also z.B immer Langstrecke und dann aufeinmal auf kurz umgestiegen Lg
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm17.09.23
Wurde denn die nox Sonde als orginalteil ersetzt? Zubehör funktionierte hier nicht. Ist sicher nur eine nox Sonde verbaut? Bei dem fehlercode wird bei PSA Fahrzeugen meist zu der neuen Sonde auch die motorsoftware aktualisiert. Ansonsten gibt es zumindest mit dem orginal Tester ein prüfmodus um die Effizienz des scr kat festzustellen. Ansonsten scr kat mal Endoskopieren.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm17.09.23
Wichtig wäre natürlich auch das die addblue Qualität in Ordnung ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Markus Fiedler18.09.23
Softwareupdate des Motorsteuergerätes beseitigt den Fehler!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Denk25.09.23
Ich würd mal eine „Fernladung des Motorsteuergerätes“ probieren da verschwindet der Fehler in den meisten Fällen Diese kann nur eine Vertragswerkstätte machen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
audi_oberhausen11.01.24
Hallo habe das gleiche Problem. Ist Kat ausgetauscht worden ? War das Problem behoben ?
0
Antworten
profile-picture
Rol Bra14.02.24
Claas: Wurde das System auch neu initialisiert gibt bei der diagbox (Tester für Peugeot) extra ein Menü Punkt weis aber nicht wie es bei nem Gutmann Tester aussieht Lg Und meistens ist EE Fehler falsch gefahren also z.B immer Langstrecke und dann aufeinmal auf kurz umgestiegen Lg 17.09.23
Hallo Claas, kannst Du mir sagen wo ich den Punkt mit dem zurücksetzen in DIAGBOX finde oder wie der heist? Ich hatte den Fehler 20EE auch habe die Einspritzdüse gereinigt, wie es in einigen Videos gezeigt wurde. Nur das Zurücksetzen hat keiner gezeigt... LG Roland
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm15.02.24
Rol Bra: Hallo Claas, kannst Du mir sagen wo ich den Punkt mit dem zurücksetzen in DIAGBOX finde oder wie der heist? Ich hatte den Fehler 20EE auch habe die Einspritzdüse gereinigt, wie es in einigen Videos gezeigt wurde. Nur das Zurücksetzen hat keiner gezeigt... LG Roland 14.02.24
Im motorsteuergerät. Neuinizialisierung denox System.
0
Antworten
profile-picture
Rol Bra13.12.24
Also bei mir kommt der Fehler P20EE auch regelmäßig, alle ca 700-800km fängt mein Armaturenbrett an zu blinken und meint ich darf noch 1200km fahren, aktuell stand komischer weiße sogar nur 600km drauf, muss jetzt mal wieder auslesen und resetten.... Hoffentlich kein anderer Fehler Eigentlich nervt mich der Fehler aber es hält sich ja noch in Grenzen Grüße Roland
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN BERLINGO (ER_, EC_)

0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
B162C - Relais 1 Zubehör - Funktion fehlerhaft
Moin, ich habe mal eine Frage: Was bedeutet dieser Fehler ? B162C - Relais 1 Zubehör - Funktion fehlerhaft ? Ich kann ihn nur löschen, wenn der Motor aus ist und wenn ich ihn starte, ist er wieder drin. Er war vor zwei Wochen in der Werkstatt wegen eines Unfalls. Was neu gekommen ist, ist der Kotflügel und Querlenker, Achsschenkel, Schürze und das Lenkgetriebe. Es ist ein Berlingo 1.5 Turbo Diesel von 2018. Danke Euch im Voraus.
Elektrik
Udo Schäfer 09.03.23
-1
Vote
11
Kommentare
Gelöst
Scheibenwischer machen was sie wollen
Hallo. Egal was für eine Stellung am Wählschalter des Wischers, er wischt immer ein paar Mal und bleibt irgendwo stehen. Woran kann das liegen?
Elektrik
Frank1105 01.05.23
0
Votes
12
Kommentare
Ungelöst
Heizung auf Fahrerseite bläst nur kalte Luft
Hallo zusammen, ich habe seit September 2022 einen Berlingo XL hdi130 Bj. 2019. Seit einigen Wochen habe ich das Problem, dass auf der Beifahrerseite nur noch kalte Luft bläst, egal auf welcher Temperatur eingestellt ist. Die Fahrerseite scheint in Ordnung zu sein. Kann mir jemand Tipps geben, was da defekt sein könnte? Und ob man das selbst reparieren kann? Vielen Dank Gruß Roland
Elektrik
Rol Bra 18.12.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
AdBlue Fehler
Hallo, in Abständen von 3000-4500 km kommt die Meldung „Motorfehler“ AdBlue in 1200 km kein Starten mehr möglich.
Motor
Klaus Reiners 18.04.23
0
Votes
2
Kommentare
Ungelöst
Schlüssel lässt sich nicht mehr anlernen
Hallo liebe Leidensgenossen, wir haben im Moment ein Problem mit einem Berlingo Bj. 2018. Zur Vorgeschichte: Das Fahrzeug ist von einem auf den anderen Tag nicht mehr angesprungen, auch ließ sich die Zündung nicht mehr einschalten. Nach Rücksprache mit der Citroen Hotline, haben wir die BSI ersetzt. Nun lässt sich die Zündung einschalten, aber die Schlüssel nicht mehr anlernen. Laut Citroen ein Problem was in der Analyse ist. Uns sitzt der Kunden im Nacken, der nach 7 Wochen verständlicherweise sein Fahrzeug wiederbekommen möchte. Vielleich hatte jemand schon einmal so ein Problem und hätte einen Lösungsansatz? Vielen Dank und haltet die Ohren steif.
Elektrik
Daniel Stelzer 06.11.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN BERLINGO (ER_, EC_)

Gelöst
B162C - Relais 1 Zubehör - Funktion fehlerhaft
Gelöst
Scheibenwischer machen was sie wollen
Ungelöst
Heizung auf Fahrerseite bläst nur kalte Luft
Ungelöst
AdBlue Fehler
Ungelöst
Schlüssel lässt sich nicht mehr anlernen
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten