fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Hans-peter Gebhardt10.02.22
Talk
0

Licht vorne und hinten ohne Funktion | VW UP!

Hallo an die Community, bei unserem VW up geht das Licht vorne und hinten nicht mehr. Auf der rechten Seite. Kann mir vielleicht jemand sagen, welche Sicherung dafür zuständig ist ? Danke
Kfz-Technik

VW UP! (121, 122, BL1, BL2, BL3, 123)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Schalter (Rückfahrleuchte) (51277404) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Schalter (Rückfahrleuchte) (51277404)

Mehr Produkte für UP! (121, 122, BL1, BL2, BL3, 123) Thumbnail

Mehr Produkte für UP! (121, 122, BL1, BL2, BL3, 123)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel10.02.22
Sicherung 21 im Innenraum.
4
Antworten
profile-picture
Hans-peter Gebhardt10.02.22
Alexander Koschel: Sicherung 21 im Innenraum. 10.02.22
Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Treff10.02.22
Wenn die Sicherung ganz ist kann es auch durchaus sein, dass der Lichtschalter defekt ist.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.02.22
Sowas steht doch auch in der Bedienungsanleitung Oder man lässt sich beim VW Händler einen Sicherungsbelegungsplan ausdrucken. Die Belegung ist von Modelljahr zu Modelljahr und je nach Ausstattung des Fahrzeuges unterschiedlich.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer10.02.22
Das komplette Licht darf nicht nur mit Einer Sicherung abgesichert werden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.02.22
Wenn ich das richtig gelesen habe, Geht die Beleuchtung nur auf der rechten Seite nicht.
0
Antworten
profile-picture
Pasquale Elia10.02.22
Messe einfach alle mit dem ohmmeter auf Durchgang… dauert keine zwei Minuten… so bist du auf der sicheren Seite
0
Antworten
profile-picture
Hans-peter Gebhardt10.02.22
16er Blech Wickerl: Sowas steht doch auch in der Bedienungsanleitung Oder man lässt sich beim VW Händler einen Sicherungsbelegungsplan ausdrucken. Die Belegung ist von Modelljahr zu Modelljahr und je nach Ausstattung des Fahrzeuges unterschiedlich. 10.02.22
Viktor dein Beitrag war sehr hilfreich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.02.22
Hans brennt dein Licht schon wieder? War es nur die Sicherung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel10.02.22
Christian Treff: Wenn die Sicherung ganz ist kann es auch durchaus sein, dass der Lichtschalter defekt ist. 10.02.22
Auch wenn noch jemand gleicher Meinung ist, es kann nicht am Lichtschalter liegen, siehe Stromlaufplan.
0
Antworten
profile-picture
Hans-peter Gebhardt10.02.22
Ich danke euch werde morgen mal nachschauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.02.22
Alexander Koschel: Auch wenn noch jemand gleicher Meinung ist, es kann nicht am Lichtschalter liegen, siehe Stromlaufplan. 10.02.22
Jeder hat aber nicht Zugang zu sowas.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.10.02.22
Früher stand die Kastenbelegung immer auf der Innenseite, Licht hat immer Re und Li getrennt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel10.02.22
16er Blech Wickerl: Jeder hat aber nicht Zugang zu sowas. 10.02.22
Ja Viktor, das verstehe ich. Wenn aber jemand es nicht weiß dann sollte man besser nichts dazu sagen. Das ist nicht nur hier so, sondern in vielen Chats und verwirrt nur die Hilfesuchenden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Treff11.02.22
Alexander Koschel: Ja Viktor, das verstehe ich. Wenn aber jemand es nicht weiß dann sollte man besser nichts dazu sagen. Das ist nicht nur hier so, sondern in vielen Chats und verwirrt nur die Hilfesuchenden. 10.02.22
Ich muss zugeben ich habe ohne weiteres keinen Zugang zum Stromlaufplan. Ich will nich noch mehr falsches sagen aber meines Wissens hat der Up noch eine Lichtsteuerung direkt über den Lichtschalter somit bin ich davon ausgegangen, dass es auch ein defekter Schalter sein könnte. Ich nehme die Kritik an und werde mich in Zukunft etwas zurückhalten mit meinen Aussagen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW UP! (121, 122, BL1, BL2, BL3, 123)

0
Votes
17
Kommentare
Talk
Klimaanlage ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Der Fehlercode P165600 zeigt an, dass es einen Kurzschluss im Eingang/Ausgang der Klimaanlage gibt. Habt ihr eine Idee, wie ich dieses Problem beheben kann? Danke euch.
Elektrik
Thomas Neher 08.02.25
0
Votes
25
Kommentare
Talk
Kfz Batterie schnell leer
Hallo. War vorletzte Woche bei einer KFZ Werkstatt um neben der Lichteinstellung die Batterie prüfen zu lassen, alles okay. Gestern Abend ist mir wieder die Batterie leer gegangen. Konnte den Wagen nicht starten. Kurz Rollen lassen, schon ging er wieder an. Kurios ist, seitdem ich das Auto habe, braucht es nicht mal 7 Minuten Scheinwerfer an haben und schon ist die Batterie wieder leer. Andersherum ist es so, nachdem die Batterie leer war und nur 15 Sekunden der Motor lief, hat die Batterie wieder genug Energie um den Motor wieder anzuschließen ohne Schwäche. Ist das normal?
Kfz-Technik
Servo Antonio 04.09.22
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Radio schaltet sich nicht ein/aus über Zündung
Hallo, das neue Radio ist eingebaut, alles funktioniert jetzt. Allerdings schaltet sich das Radio erst ein, sobald ich den Antennenstecker mit der Dachantenne anschließe. Über die Zündung lässt sich das Radio nicht ein/ausschalten. An den Radioadapter hängt ein blaues Kabel dran. Ich kenn mich leider damit nicht aus und hoffe das jemand anhand der Bilder weiterhelfen zu kann. Vielen Dank.
Multimedia
Servo Antonio 07.09.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Welche Reifen auf Felge?
Guten Tag liebes Forum, Ich befasse mich langsam damit, mir neue Sommerreifen zu kaufen. Jetzt stehe ich vor einer Herausforderung und im Internet werde ich auch nicht schlauer. Meine Felgen haben folgende Bezeichnung: 5.5j x 1,5H2 ET 41 Darauf wollte ich folgende Reifen kaufen: 185/65 R15 88T Die Alten Reifen haben: 185/55 R15 82T In meine Papiere steht 165/70 R14 81T Haben meine Winterreifen. Ich hab absolut keinen Plan ob die Reifen drauf dürfen oder nicht. Ich hab auch kein Bock mir deswegen ein Gutachten zu holen. Ich brauche Eure Hilfe. Ich wäre Euch sehr dankbar dafür :)
Sonstiges
Servo Antonio 31.01.22
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Vibration Bremse
Hallo in die Runde, bei dem UP schlägt die Bremse, das ganze Auto vibriert, sobald man etwas stärker auf die Bremse geht. Das Problem trat vor ca 2 Jahren zum ersten mal auf. Nachdem die Bremse der Vorderachse schon ziemlich runter war, habe ich diese ersetzt (Scheiben und Beläge). Danach war die Vibration weg. Seit ca 2/3 Monaten vibriert es wieder, schlimmer als zuvor. Hab eine billig Bremse verbaut 🙈, Besitzer hatte kein Geld für ne teure und ich dachte, das passt schon, bestellt bei Autodoc. Denkt ihr auch das es an der billigen Bremse liegt oder könnte der Wagen noch ein anders Problem haben? Ich selbst hatte das Auto noch nicht auf der Bühne seit dem, aber beim TÜV vor kurzen war alles ok. Also muss die Bremsleistung ja passen. Habt ihr Tipps auf was ich beim nächsten Mal, wenn ich das Auto aufhebe (wahrscheinlich erst zum Räderwechsel) achten sollte. Es wurde alles so verbaut, wie es sich gehört, es ist nichts fest.
Sonstiges
Jana Gleißner 31.01.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW UP! (121, 122, BL1, BL2, BL3, 123)

Talk
Klimaanlage ohne Funktion
Talk
Kfz Batterie schnell leer
Talk
Radio schaltet sich nicht ein/aus über Zündung
Talk
Welche Reifen auf Felge?
Talk
Vibration Bremse

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten