fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas Vonlanthen 117.01.24
Talk
1

Beschlagene Scheiben | SEAT ARONA

Guten Abend. Ich habe folgendes Problem mit meinem Seat, die Fenster beschlagen im Winter stark von innen. Trotz eingeschalteter Klimaanlage, Umluft deaktiviert und einer hohen Temperatureinstellung und gegen die Fenster gerichtet. Hat da vielleicht jemand ähnliche Probleme oder Erfahrung? MfG
Sonstiges

SEAT ARONA (KJ7, KJP)

Technische Daten
VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (58016707) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (58016707)

NRF Regelventil, Kompressor (38423) Thumbnail

NRF Regelventil, Kompressor (38423)

MAXGEAR Magnetkupplung, Klimakompressor (AC130008) Thumbnail

MAXGEAR Magnetkupplung, Klimakompressor (AC130008)

METZGER Widerstand, Innenraumgebläse (0917704) Thumbnail

METZGER Widerstand, Innenraumgebläse (0917704)

Mehr Produkte für ARONA (KJ7, KJP) Thumbnail

Mehr Produkte für ARONA (KJ7, KJP)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff17.01.24
Pollen/ Reinluftfilter prüfen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J17.01.24
Aber warme luft kommt aus den düsen? Wenn nicht eventuell hat der elektrische zuheizer ein defekt. Wenn doch dann ist sicher zuviel Feuchtigkeit im Auto. Dann schaft es auch die Klimaanlage nicht. Stell diese zusätzlichen luftentfruchter rein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202517.01.24
Hallo, evtl irgendwo Wassereinbruch, Kofferraum, Teppiche auf Nässe prüfen, ansonsten mal ein Entfeuchterkissen ins Fahrzeug legen
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Vonlanthen 117.01.24
Christian J: Aber warme luft kommt aus den düsen? Wenn nicht eventuell hat der elektrische zuheizer ein defekt. Wenn doch dann ist sicher zuviel Feuchtigkeit im Auto. Dann schaft es auch die Klimaanlage nicht. Stell diese zusätzlichen luftentfruchter rein 17.01.24
Der Innenraumfilter ist neu, warme Luft kommt aus den Düsen alles wie es soll. Ich bin ziemlich Entäuscht was dir Lüftung angeht ansonsten super Auto für mich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel17.01.24
Es muss geprüft werden ob die Klimaanlage wirklich funktioniert. Ansonsten zu viel Feuchtigkeit innen und bei 0 Grad läuft der Klimakompressor sowieso nicht mehr.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Vonlanthen 117.01.24
TomTom2025: Hallo, evtl irgendwo Wassereinbruch, Kofferraum, Teppiche auf Nässe prüfen, ansonsten mal ein Entfeuchterkissen ins Fahrzeug legen 17.01.24
Aus meiner Sicht ist das Auto trocken
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Vonlanthen 117.01.24
Alexander Koschel: Es muss geprüft werden ob die Klimaanlage wirklich funktioniert. Ansonsten zu viel Feuchtigkeit innen und bei 0 Grad läuft der Klimakompressor sowieso nicht mehr. 17.01.24
Im Sommer kühlt die Klimaanlage sehr gut. Wieso läuft der Kompressor bei 0 Grad nicht mehr?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel17.01.24
Andreas Vonlanthen 1: Im Sommer kühlt die Klimaanlage sehr gut. Wieso läuft der Kompressor bei 0 Grad nicht mehr? 17.01.24
Weil dann der Gasdruck unter 2 bar liegt, da wird der Kompressor nicht mehr angesteuert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Vonlanthen 117.01.24
Alexander Koschel: Weil dann der Gasdruck unter 2 bar liegt, da wird der Kompressor nicht mehr angesteuert. 17.01.24
Dann bring ich ja sowieso die Feuchtigkeit nicht von den Fenstern :/
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Vonlanthen 117.01.24
Andreas Vonlanthen 1: Der Innenraumfilter ist neu, warme Luft kommt aus den Düsen alles wie es soll. Ich bin ziemlich Entäuscht was dir Lüftung angeht ansonsten super Auto für mich 17.01.24
Kannst du mir einen entfeuchter empfählen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann17.01.24
Hast du Kühlwasserverlust? Riecht die Luft muffig? Prüf auch mal ob die Abläufe Im Wasserkasten vor der Windschutzscheibe frei sind.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Vonlanthen 117.01.24
Franz Rottmann: Hast du Kühlwasserverlust? Riecht die Luft muffig? Prüf auch mal ob die Abläufe Im Wasserkasten vor der Windschutzscheibe frei sind. 17.01.24
Die Abläufe sind überprüft worden. Die Luft riecht auch nicht muffig da hab ich nichts auszusetzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel17.01.24
Andreas Vonlanthen 1: Kannst du mir einen entfeuchter empfählen? 17.01.24
Kontrolliere mal ob der Wagen wirklich nicht feucht ist. Dazu musst du mal die Leisten von den Schwellern abziehen und unter dem Teppich fühlen. Wenn Wasser eindringt kann man das von oben nicht immer feststellen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Vonlanthen 117.01.24
Alexander Koschel: Kontrolliere mal ob der Wagen wirklich nicht feucht ist. Dazu musst du mal die Leisten von den Schwellern abziehen und unter dem Teppich fühlen. Wenn Wasser eindringt kann man das von oben nicht immer feststellen. 17.01.24
Ok werde ich morgen versuchen. Besten dank
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP17.01.24
Kiste mit " neuem" Katzenstreu Mal als Soforthilfe rein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann17.01.24
Alexander Koschel: Kontrolliere mal ob der Wagen wirklich nicht feucht ist. Dazu musst du mal die Leisten von den Schwellern abziehen und unter dem Teppich fühlen. Wenn Wasser eindringt kann man das von oben nicht immer feststellen. 17.01.24
Die Feuchtigkeit zieht in das Dämmmaterial unterm Teppich und von oben scheint alles schön trocken.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT ARONA (KJ7, KJP)

-2
Vote
8
Kommentare
Talk
Rücksitzbank ausbauen?
Hallo zusammen, ich würde gerne die Sitzbank hinten ausbauen um Sitzbezüge zu montieren. Vorne ist die Sitzbank geklipst, nur hinten komm ich nicht weiter. Alles ruckeln ,ziehen und nach Verriegelungen suchen ist erfolgslos. Vielleicht hat jemand eine Anleitung oder Tipp dazu. Also ohne Demontage die Bezugsschlaufen durchzuführen und ordentlich einzuhängen ist Mist. Danke für jegliche Hilfe!
Kfz-Technik
Alex Effern 22.04.23
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Drehmoment Bremssattelträger
Hallo, Kann mir jemand das Drehmoment der Schrauben des Bremssattelträgers VA und HA sagen? Danke im Voraus.
Drehmomente
Martin Ascherl 06.04.25
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Marderschreck Montage Verkabelung
Hallo zusammen, ich habe seit gestern einen Seat Arona. Ich habe jetzt gleich den Marderschreck eingebaut. Da ich zwar von Technik gut was verstehe aber von Autos eher wenig, wollte ich sicher gehen, dass Montage und Verkabelung in Ordnung sind. Ich hatte Plus direkt an die Batterie anklemmen können, Minus aber nicht. Daher habe ich Minus einfach an der Karosserie abgeklemmt. Geht das so oder sollte ich mir was anderes überlegen? Lieben Dank euch schon mal Grüße Thilo R.
Kfz-Technik
Thilo Reiche 05.11.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Feuchtigkeit Beifahrerseite Fußraum
Moin in die Runde, ich habe einen Beitrag gefunden, leider ist keine Lösung enthalten und mein Problem ist etwas anders, daher erstelle ich einen neuen Beitrag. Ich hatte letztes Jahr den Seat Arona gekauft. Kurz darauf hatte ich Wasser im Fußraum Fahrerseite. Damals war der Fehler an der Dachreling und nach Behebung nicht mehr vorhanden. Leider hatte ich vor kurzem einen Unfall und bei dem Wagen musste bis zu den Kühlergrillrippen (der Klimaanlage) alles ausgetauscht werden. Eine Inspektion inkl. Ölwechsel, Filter etc. wurde gleich mitgemacht. Jetzt zum Problem: es fing kurz nach der Reparatur an, dass auf einmal meine Scheiben extrem beschlagen waren und ich es nur wegbekommen habe, wenn ich die Klimaanlage auf Max gestellt habe. Auf den unteren Lüfterstufen (auch bei eingeschalteter Klima) habe ich die Scheiben nicht frei bekommen. Als ich das Auto durchsaugen wollte habe ich Feuchtigkeit unter der Fußmatte gefunden. Gestern war ich mit dem Fahrzeug in der Seat Fachwerkstatt. Er hat Klimakondensat Schlauch geprüft, der soll ok gewesen sein. A Säule hat er auch die Verkleidung abgenommen und den Wagen mit Wasser berieselt (Hochdruckreiniger) auch negativ. Dann hat er die Türdichtungen der Kabelstränge geprüft, auch ok. Zuletzt hat er den Teppich hochgenommen, es war laut seinen Aussagen kein Wassereindringen zu sehen. Die Feuchtigkeit war auch nur zum großen Teil auf der Linken Seite zu sehen (Linker Bereich Beifahrerseite) und zieht nach rechts rüber. Ich hoffe, ich hab nicht zu viel geschrieben und hoffe jemand hat noch Ideen. LG
Sonstiges
Horst Kitay 23.01.24
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Innenraum Beleuchtung geht nicht
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe festgestellt, dass bei meinem Seat Arona die Innenraum Beleuchtung nicht mehr funktioniert. Deshalb wollte ich die Sicherung prüfen, aber weiß nicht, welche Sicherung das sein soll. Habe im Handbuch nachgesehen allerdings ging mir da auch kein Licht auf welche Sicherung das sein soll. Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen . Danke Und bedanke mich schon mal im Voraus
Kfz-Technik
Marvin K. 24.12.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT ARONA (KJ7, KJP)

Talk
Rücksitzbank ausbauen?
Talk
Drehmoment Bremssattelträger
Talk
Marderschreck Montage Verkabelung
Talk
Feuchtigkeit Beifahrerseite Fußraum
Talk
Innenraum Beleuchtung geht nicht

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten