Feuchtigkeit Beifahrerseite Fußraum | SEAT ARONA
Moin in die Runde,
ich habe einen Beitrag gefunden, leider ist keine Lösung enthalten und mein Problem ist etwas anders, daher erstelle ich einen neuen Beitrag.
Ich hatte letztes Jahr den Seat Arona gekauft. Kurz darauf hatte ich Wasser im Fußraum Fahrerseite. Damals war der Fehler an der Dachreling und nach Behebung nicht mehr vorhanden.
Leider hatte ich vor kurzem einen Unfall und bei dem Wagen musste bis zu den Kühlergrillrippen (der Klimaanlage) alles ausgetauscht werden. Eine Inspektion inkl. Ölwechsel, Filter etc. wurde gleich mitgemacht.
Jetzt zum Problem:
es fing kurz nach der Reparatur an, dass auf einmal meine Scheiben extrem beschlagen waren und ich es nur wegbekommen habe, wenn ich die Klimaanlage auf Max gestellt habe. Auf den unteren Lüfterstufen (auch bei eingeschalteter Klima) habe ich die Scheiben nicht frei bekommen.
Als ich das Auto durchsaugen wollte habe ich Feuchtigkeit unter der Fußmatte gefunden.
Gestern war ich mit dem Fahrzeug in der Seat Fachwerkstatt. Er hat Klimakondensat Schlauch geprüft, der soll ok gewesen sein. A Säule hat er auch die Verkleidung abgenommen und den Wagen mit Wasser berieselt (Hochdruckreiniger) auch negativ. Dann hat er die Türdichtungen der Kabelstränge geprüft, auch ok. Zuletzt hat er den Teppich hochgenommen, es war laut seinen Aussagen kein Wassereindringen zu sehen. Die Feuchtigkeit war auch nur zum großen Teil auf der Linken Seite zu sehen (Linker Bereich Beifahrerseite) und zieht nach rechts rüber.
Ich hoffe, ich hab nicht zu viel geschrieben und hoffe jemand hat noch Ideen.
LG