fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Horst Kitay23.01.24
Talk
0

Feuchtigkeit Beifahrerseite Fußraum | SEAT ARONA

Moin in die Runde, ich habe einen Beitrag gefunden, leider ist keine Lösung enthalten und mein Problem ist etwas anders, daher erstelle ich einen neuen Beitrag. Ich hatte letztes Jahr den Seat Arona gekauft. Kurz darauf hatte ich Wasser im Fußraum Fahrerseite. Damals war der Fehler an der Dachreling und nach Behebung nicht mehr vorhanden. Leider hatte ich vor kurzem einen Unfall und bei dem Wagen musste bis zu den Kühlergrillrippen (der Klimaanlage) alles ausgetauscht werden. Eine Inspektion inkl. Ölwechsel, Filter etc. wurde gleich mitgemacht. Jetzt zum Problem: es fing kurz nach der Reparatur an, dass auf einmal meine Scheiben extrem beschlagen waren und ich es nur wegbekommen habe, wenn ich die Klimaanlage auf Max gestellt habe. Auf den unteren Lüfterstufen (auch bei eingeschalteter Klima) habe ich die Scheiben nicht frei bekommen. Als ich das Auto durchsaugen wollte habe ich Feuchtigkeit unter der Fußmatte gefunden. Gestern war ich mit dem Fahrzeug in der Seat Fachwerkstatt. Er hat Klimakondensat Schlauch geprüft, der soll ok gewesen sein. A Säule hat er auch die Verkleidung abgenommen und den Wagen mit Wasser berieselt (Hochdruckreiniger) auch negativ. Dann hat er die Türdichtungen der Kabelstränge geprüft, auch ok. Zuletzt hat er den Teppich hochgenommen, es war laut seinen Aussagen kein Wassereindringen zu sehen. Die Feuchtigkeit war auch nur zum großen Teil auf der Linken Seite zu sehen (Linker Bereich Beifahrerseite) und zieht nach rechts rüber. Ich hoffe, ich hab nicht zu viel geschrieben und hoffe jemand hat noch Ideen. LG
Sonstiges

SEAT ARONA (KJ7, KJP)

Technische Daten
METZGER Waschwasserdüse, Scheibenreinigung (2220611) Thumbnail

METZGER Waschwasserdüse, Scheibenreinigung (2220611)

FEBI BILSTEIN Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung (26259) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung (26259)

FEBI BILSTEIN Schraube (44836) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube (44836)

Mehr Produkte für ARONA (KJ7, KJP) Thumbnail

Mehr Produkte für ARONA (KJ7, KJP)

5 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum23.01.24
Wasserkasten überprüft ob da die Abläufe frei sind?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum23.01.24
Würde mal den Pollenfilter raus nehmen und gucken ob es dort feucht ist Sonst bis wohin geht die Feuchtigkeit hoch?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J23.01.24
An dieser Stelle denke ich es kommt von der Klimaanlage. Da könnte durchvden unfall der Schlauch abgerutscht sein
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck23.01.24
Hallo probier mal das wasser ,oder versuch zu riechen ob es süsslich ist ,dann käme es vom wärmetauscher ! Klares wasser kann auch über dir türpappen eindringen , oder schiebedachablauf beifahrerseite verstopft ,schlauch abgerutscht . Sind deine wasserkästen im motorraum sauber und trocken ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Kitay23.01.24
Erstmal vielen Dank für eure Antworten. Der Kondensatkasten wurde angeblich vom Mechaniker überprüft. Er hat auch vor meinen Augen den Klima Schlauch unter der Verteilung einmal abgezogen und geguckt, er sagte das er gut und fest sitzt. Der Wasserablauf unter den Scheibenwischer und unter der Motorhaube ist Blitze blank da ist nicht al ein Blatt. Der Bereich in dem es feucht ist könnt ihr dem Bild entnehmen. Zur Tür hin ist es absolut trocken. Pollenfilter gucke ich morgen Mal ob ich da so einfach Ran komme. Bei meinem Touran Brauch man dafür nur eine Schraube lösen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT ARONA (KJ7, KJP)

1
Vote
16
Kommentare
Talk
Beschlagene Scheiben
Guten Abend. Ich habe folgendes Problem mit meinem Seat, die Fenster beschlagen im Winter stark von innen. Trotz eingeschalteter Klimaanlage, Umluft deaktiviert und einer hohen Temperatureinstellung und gegen die Fenster gerichtet. Hat da vielleicht jemand ähnliche Probleme oder Erfahrung? MfG
Sonstiges
Andreas Vonlanthen 1 17.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten