fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian Pöppl30.10.21
Ungelöst
0

Lenkrad Vibration | OPEL ZAFIRA TOURER C

Servus Ich habe eine Frage an euch. Ich habe einen Opel Zafira Tourer Bj 2012. Auf der Autobahn ab 130 km/h habe ich eine Vibration im Lenkrad. Meine Frage, was könnte es noch sein?
Bereits überprüft
Bremsen sind vorne neu gekommen Und die Reifen sind auch neu gekommen
Geräusche
Fahrwerk
Getriebe

OPEL ZAFIRA TOURER C (P12)

Technische Daten
LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (36948 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (36948 01)

ATE Bremsscheibe (24.0126-0166.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0126-0166.1)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Lenker (106426) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Lenker (106426)

ATE Bremsscheibe (24.0112-0189.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0112-0189.1)

Mehr Produkte für ZAFIRA TOURER C (P12) Thumbnail

Mehr Produkte für ZAFIRA TOURER C (P12)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf30.10.21
Lass deine Felgen Mal auf Unwucht prüfen
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf30.10.21
Spurstangen und Spurstangen Endstücke auf Spiel bzw defekt prüfen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.10.21
Ist das bei den Sommer- und Winterreifen gleich?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP30.10.21
Reifen AM Fahrzeug wuchten lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.10.21
Querlenker und Radaufhängung allgemein prüfen... sind die Auflagefläche der Radnabe schön sauber gemacht worden? Da ist sauberes arbeiten sehr wichtig...
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Pöppl30.10.21
Also Felgen haben erst neue Sommerreifen bekommen und haben keinen Höhenschlag
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre Sigfanz30.10.21
Wurde die Radnarbe beim Bremsscheiben Wechsel gründlich gereinigt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Pöppl30.10.21
Andre Sigfanz: Wurde die Radnarbe beim Bremsscheiben Wechsel gründlich gereinigt? 30.10.21
Das weis ich nicht ob die Radnabe richtig sauber gemacht worden ist
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Weber30.10.21
Ich hatte das selbe Problem. Nach langer Suche, Antriebswellen, Bremsscheiben Spurstangen etc habe ich die Räder noch einmal prüfen lassen. Siehe da ein kleines 5gr Gewicht ist verloren gegangen neues dran und Mängel war weg habe bis zur zulässigen Höchstgeschwindigkeit getestet und alles war easy.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz30.10.21
Bei mir war es ein Reifenproblem. Ganzjahresreifen mit Recht wenig Profil, ca 2mm. Gewuchtet usw waren sie 1a. Dennoch leichte Vibrationen bei höheren Geschwindigkeiten. Bei unwuchten ich eigentlich der Geschwindigkeitsbereich von 100 - 120 üblich. Deine Reifen scheinen ja Recht neu zu sein, aber dennoch kann man ein Reifenproblem nicht zu 100% ausschließen. Insbesondere wenn Noname oder Billigprodukte aufgezogen sind. Ansonsten natürlich wie schon erwähnt wurde, können auch Defekte Dämpfer, Lager und Querlenker eine Rolle spielen. Am Ende hilft nur eins. Ganz genau hinsehen und eins nach dem anderen ausschließen. Das kann äußerst nervig sein, aber anders geht's leider nicht.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Böttcher02.11.21
Bei mir waren es die Dämpfer. Getauscht und weg war es.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA TOURER C (P12)

0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Nockenwellenpositionsensor Fehler P0366
Hallo in die Runde, leider erhalte ich immer den Fehler P0366. Es wird angezeigt, dass der Nockenwellenpositionsensor unplausibel ist und ich weiß wirklich nicht mehr weiter.
Motor
Elektrik
Yusuf Coban 14.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten