fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Benjamin PoerschkeVor 2 Tagen
Talk
0

Getriebetyp | SEAT LEON

Hallo. Welcher Getriebetyp ist in meinem Seat verbaut? Es gibt ja laut meinen Recherchen folgende verbaute Getriebtypen: 02Q 0FB 02S 0AJ Anbei das Foto der Werksaufkleber mit allen Typnummern und Kennbuchstaben. Ich habe in einem anderen Beitrag gelesen, dass der Getriebetyp anhand der FIN ermittelt werden kann. Trifft dies zu? Freue mich auf Feedbacks und sage herzlichen Dank an ALLE!
Kfz-Technik

SEAT LEON (5F1)

Technische Daten
SACHS Geberzylinder, Kupplung (6284 600 748) Thumbnail

SACHS Geberzylinder, Kupplung (6284 600 748)

ELRING Dichtring (813.036) Thumbnail

ELRING Dichtring (813.036)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (21754) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (21754)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

Mehr Produkte für LEON (5F1) Thumbnail

Mehr Produkte für LEON (5F1)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
Thomas Mü.Vor 2 Tagen
Hey, ich hab bei mir im Autohaus einfach kurz nachgefragt um meinen Getriebe Code zu bekommen ... bzw., da mein Auto dort registriert ist ... hat nen Anruf beim Teiledienst gereicht :-)
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 2 Tagen
Man könnte sich einen Account anlegen bei (Erwin bei VAG Server sich Informationen runterladen) und sich die mit der Fahrgestellnummer das Getriebe Typ raus suchen. (ist kostenpflichtig)
1
Antworten
profile-picture
Benjamin PoerschkeVor 2 Tagen
Thomas Mü.: Hey, ich hab bei mir im Autohaus einfach kurz nachgefragt um meinen Getriebe Code zu bekommen ... bzw., da mein Auto dort registriert ist ... hat nen Anruf beim Teiledienst gereicht :-) Vor 2 Tagen
Meiner scheint ein Re-Import zu sein und ist demnach in keinem Autohaus hier in Deutschland registriert.
0
Antworten
profile-picture
Benjamin PoerschkeVor 2 Tagen
Marcel M: Man könnte sich einen Account anlegen bei (Erwin bei VAG Server sich Informationen runterladen) und sich die mit der Fahrgestellnummer das Getriebe Typ raus suchen. (ist kostenpflichtig) Vor 2 Tagen
Cool, danke für den Tip, dem werde ich nachgehen.... 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen BinzenbachVor 2 Tagen
Hallo Benjamin auf dem Aufkleber mit den PR Nummern ist meist die Ausstattung sowie Bremsen oder Farbe und Motortyp je nach Hersteller versehen die Seriennummer für Getriebe kannst du auch bei deiner Werkstatt erfahren wie du schon geschrieben hast per FIN Abfrage Neuer Fahrzeug von VAG haben die PR Nummern Aufkleber nicht mehr die werden nur noch Digital verwaltet
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kay F.Vor 2 Tagen
Hast du ein getriebe Schaden?? Falls ja bei wie viel km??
0
Antworten
profile-picture
Benjamin PoerschkeVor 2 Tagen
Kay F.: Hast du ein getriebe Schaden?? Falls ja bei wie viel km?? Vor 2 Tagen
Ne, kein Getriebeschaden, Kupplung rutschte gestern zeitweilig ein wenig beim beschleunigen. Vermutung liegt beim evtl. undichten/defekten Nehmerzylinder im Getriebe. Oder es ist die Kupplung selber. Doch bei rund 107000km eher unwahrscheinlich. Test mit eingelegtem 3. Gang und angezogener Handbremse verlief mit dem Ergebnis, dass die Kupplung vernünftig packte und den Motor absterben ließ. Wie schon erwähnt, sehr wahrscheinlich ein undichter Nehmerzylinder, so dass sporadisch Bremsflüssigkeit auf die Reibscheibe gelangt und dadurch schlupf in der Kupplung entsteht. Oder ist der Kurbelwellen Radial Dichtring, welcher undicht ist und dadurch Motoröl auf die Kupplung/Reinbscheibe gelangt. Seat Leon hat aktuell rund 107000km.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo NaunapperVor 2 Tagen
Zum ersten.....warum seid ihr immer so geizig FIN und Schlüsselnummer? Wenn da was raussupt und darum Kupplung rutscht, mach alles neu. Das Getriebe muss eh raus.
1
Antworten
profile-picture
Benjamin PoerschkeVor 2 Tagen
Ingo Naunapper: Zum ersten.....warum seid ihr immer so geizig FIN und Schlüsselnummer? Wenn da was raussupt und darum Kupplung rutscht, mach alles neu. Das Getriebe muss eh raus. Vor 2 Tagen
Dass weiß ich auch. Ich suche nur den Getriebetyp, weil es ja verschiedene Getriebetypen gibt und damit ja auch unterschiedliche Kupplungen von Sachs. Auf für dieses Modell, nur möchte ich die passende Kupplung und alles weitere passende parat liegen haben, wenn es ans Instandsetzen geht. Dennoch vielen vielen lieben Dank an euch alle für die hilfreichen Tipps und Ratschläge!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo NaunapperVor 2 Tagen
Benjamin Poerschke: Dass weiß ich auch. Ich suche nur den Getriebetyp, weil es ja verschiedene Getriebetypen gibt und damit ja auch unterschiedliche Kupplungen von Sachs. Auf für dieses Modell, nur möchte ich die passende Kupplung und alles weitere passende parat liegen haben, wenn es ans Instandsetzen geht. Dennoch vielen vielen lieben Dank an euch alle für die hilfreichen Tipps und Ratschläge! Vor 2 Tagen
Gib doch mal FIN.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenGestern
Ingo Naunapper: Gib doch mal FIN. Vor 2 Tagen
Hallo Ingo, auf dem Foto mit dem Ausstattungsaufkleber gibt es eine FIN 🤫😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo NaunapperGestern
Jörg Wellhausen: Hallo Ingo, auf dem Foto mit dem Ausstattungsaufkleber gibt es eine FIN 🤫😁 Gestern
Danke für den Hinweis. Hatte das Bild nicht aufgemacht 🤦
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo NaunapperGestern
Getriebecode SEH Ausstattung GOK
0
Antworten
profile-picture
Benjamin PoerschkeGestern
Ingo Naunapper: Getriebecode SEH Ausstattung GOK Gestern
Vielen lieben herzlichen Dank! Hättest du noch mehr Informationen vom Bildschirm bezüglich meines Fahrzeug? Wenn ja, darfst du gerne auch diese hier in diesem Beitrag teilen, damit ich Einsicht darin habe. Wenn es möglich ist, dann bitte ohne Blitzlicht vom Bildschirm abfotografieren, damit keine störenden Reflektionen einige Informationen unlesbar machen. Vielen lieben herzlichen Dank!!!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT LEON (5F1)

0
Votes
38
Kommentare
Talk
Zündspule festgebacken
Hallöchen, ich hab da so ein gewisses Problem. Wollte eigentlich die Zündkerzen nur wechseln, aber die Zündspulen sind alle festgebacken und kriege sie nur mit Gewalt raus. Jetzt ist da noch was geblieben und kriege es einfach nicht raus. Bis jetzt hab ich auch noch nichts rein gesprüht. Was kann ich tun?
Motor
Artur Syldatk 21.07.23
0
Votes
34
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust ?
Hallo, nach ca. 7 Monaten (letzte Inspektion bei Seat) ist mir heute aufgefallen, dass der Kühlmittelstand gesunken ist bis kurz oberhalb von Minimum. Dürfte ja eigentlich nicht sein oder? Zylinderkopfdichtung würde ich ausschließen, da keine typische Schaumbildung am Öldeckel / Peilstab. Öl ist auch nicht plötzlich mehr geworden. Evtl. Wasserpumpe? Kühlmittel sieht auch normal aus. Also kein Öl oder sonstige Verunreinigungen drin. Wollte dann nachfüllen. Motor war aber nicht ganz abgekühlt. Hat leicht gezischt und dann stieg der Stand wieder. Was meint ihr? Habe auch den Fehler gemacht, dass ich etwas später mal die Konsistenz vom Kühlmittel prüfen wollte und mein Finger leicht schmierig war und ich reingegriffen habe. Denke das dürfte jetzt net wild gewesen sein. Also meine Finger waren jetzt nicht voller Öl, nur leicht fertig :-)
Motor
Sasa Mihajlovic 28.06.23
0
Votes
26
Kommentare
Talk
Seltsames Geräusch aus Richtung Motorraum
Guten Abend, ich hab da ein echt seltsames Geräusch und kann es schwer lokalisieren. Dieses Geräusch ist diesen Sommer schon zum 2mal aufgetaucht, und es ist LAUT! Heute ist es wieder aufgetaucht, als ich kurz Gas gegeben habe und vor der roten Ampel stehen blieb. Auto ist gerollt, und war im Leerlauf. Beide Male war auch die Klima eingeschaltet. Ich wollte eigentlich schnell Bremsen und schauen, ob das Geräusch auch im Stand weiter bleibt, aber ich war so fokussiert auf das Geräusch, da bin ich nur im Leerlauf gerollt bis zur Ampel. Ich weiß, Ferndiagnose geht nicht, aber vielleicht hatte ja jemand schon so einen Fall? Fehlerspeicher ist auch leer. Hab das Video meiner Werkstatt gezeigt, aber die können es auch schwer einschätzen. Bis ich da Zeit finde für nen Termin, wird es dauern, da ich sehr aufs Auto angewiesen bin. Meine Dashcam hat das Geräusch auch heute wieder mit aufgenommen, aber ich denke das muss ich nicht reinstellen. Ansonsten schließe ich mich kurz an die Kamera und lad es runter. Ansonsten schönen Abend euch.
Geräusche
Artur Syldatk 07.09.23
0
Votes
25
Kommentare
Talk
Wo sitzt der Innenraumtemperatursensor?
Hallo. Finde leider keine Informationen wo der Innenraumtemperatursensor beim Seat Leon 5F sitzt. Die Heizung ist immer zu kühl. Innenraumtemperatur laut Sensor 26 C. Ausströmer li/re 19 C. Heizung aus, Wetter 19C. Danke für die Hilfe.
Sonstiges
SebastianPa 08.08.23
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Wasser in der Reserveradmulde
Hallo zusammen, ich habe bereits vor einigen Wochen schon einmal um Rat gebeten, da sich in der Reserveradmulde meines Seats ständig Wasser ansammelt. Ich habe daher bereits schon einmal die seitlichen Verkleidungen ausgebaut und dabei einige Feuchte Stellen im Bereich der Zwangsentlüftungen gefunden. Nachdem ich diese dann auf Verdacht ausgetauscht lassen habe, blieb in den letzten Wochen soweit alles trocken. Heute habe ich allerdings schon wieder eine kleine Pfütze in der Reserveradmulde gefunden, sodass definitiv noch irgendwo etwas undicht zu sein scheint. Es wurde bereits ausgiebig mit einem Gartenschlauch nach Undichtigkeiten gesucht und absolut nichts gefunden. Die Dichtungen der Rückleuchten sind definitiv dicht. Durch die dritte Bremsleuchte kommt ebenfalls kein Wasser rein und ein Panoramadach hat mein Wagen auch nicht. Der Wassereintritt scheint irgendwo hinten rechts zu sein. Zumindest habe ich auf der linken Seite der Reserveradmulde kein Wasser gefunden. Ich bin hier so langsam mit meinem Latein am Ende. Hat noch jemand eine Idee, wie das Wasser in den Innenraum kommen kann? Ich habe keine AHK und somit auch kaum weitere Dichtungen im Bereich des Hecks, die kaputt sein könnten. Es handelt sich auch immer nur um kleine Mengen Wasser, die sich langsam aber sicher in der Reserveradmulde ansammeln.
Sonstiges
Christopher Schroepfer 06.04.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT LEON (5F1)

Talk
Zündspule festgebacken
Talk
Kühlwasserverlust ?
Talk
Seltsames Geräusch aus Richtung Motorraum
Talk
Wo sitzt der Innenraumtemperatursensor?
Talk
Wasser in der Reserveradmulde

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten