fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer29.12.21
Talk
0

5 Soundupgrade Subwoofer | RENAULT CLIO V

Hallo zusammen, ich habe derzeit ein kleines Projekt am laufen. Ich möchte meinen Clio 5 mit einem Subwoofer ausrüsten. Jetzt zu dem Fall. Ich habe am Radio mit mehreren Adaptern eine Chinchverbindung geschaffen, um das Tonsignal abzugreifen. Selbiges mit dem Strom. Mein Problem ist, ich habe jetzt 3 Stromanschlüsse zur Verfügung. Eines davon sollte geschaltet sein und einer bzw. 2 sollten Dauerplus haben. Alles Adapter von LZParts. Jetzt zu meiner Frage. Ist es erlaubt, den Subwoofer statt direkt an der Batterie z.B über den Adapter direkt ans Radio anzuschließen? Theoretisch ist das ganze dann über 15A Sicherung abgesichert. Über die Batterie wären es auch 15A mit Kabel in den Innenraum ziehen. Könnte man ja theoretisch umgehen damit. Hat zufällig einer die Möglichkeit, an einen Abschlussplan zu kommen, für das Easy-Link 7“ mit Navi, um rauszufinden welcher Anschluss was ist? Vielen Dank schon mal!
Multimedia

RENAULT CLIO V (B7_)

Technische Daten
MAXGEAR Starterbatterie (85-0004) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0004)

Mehr Produkte für CLIO V (B7_) Thumbnail

Mehr Produkte für CLIO V (B7_)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
Norbert Voigt29.12.21
Den Subwoofer nicht am Radio anschließen. Du überlastest den Anschluss und die Spannungsschwankungen stören das Radio. Nur die Schaltspannung für den Subwoofer abgreifen. Strom über eine Sicherung für den Woofer extra verlegen.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.12.21
Bitte alles Garantie-Konform ausführen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Köhne29.12.21
Hallo, Zu deiner Frage. Nichts ans Radio. Damit zerschisst du es dir. Nun zu der Lösung für alle deine Probleme. Google bitte mal nach dem hertz dba 200.3 Das ist ein Aktiv Subwoofer. Dieser benötigt kein Chinch ( was er aber auch kann ) Dieser wird einfach an die Lautsprecher links und rechts gepinnt. Strom direkt zur Batterie oder zum Zigarettenanzünder. Ich habe ihn selber im Passat 3c in der Reserveradmulde Stehen. Und im T6.1 zwischen den Vordersitzen. Das Ding haut alles was es gibt um. Das größte plus ist zudem das er einfach mit einem Kompakt Stecker am wilder getrennt werden kann und raus aus dem Auto kann in 2 Sekunden, wenn man mal Platz braucht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.12.21
Norbert Voigt: Den Subwoofer nicht am Radio anschließen. Du überlastest den Anschluss und die Spannungsschwankungen stören das Radio. Nur die Schaltspannung für den Subwoofer abgreifen. Strom über eine Sicherung für den Woofer extra verlegen. 29.12.21
Danke Norbert. Werde ich beherzigen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.12.21
Gelöschter Nutzer: Bitte alles Garantie-Konform ausführen 29.12.21
Garantie leider vor einer Woche abgelaufen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.12.21
Thorsten Köhne: Hallo, Zu deiner Frage. Nichts ans Radio. Damit zerschisst du es dir. Nun zu der Lösung für alle deine Probleme. Google bitte mal nach dem hertz dba 200.3 Das ist ein Aktiv Subwoofer. Dieser benötigt kein Chinch ( was er aber auch kann ) Dieser wird einfach an die Lautsprecher links und rechts gepinnt. Strom direkt zur Batterie oder zum Zigarettenanzünder. Ich habe ihn selber im Passat 3c in der Reserveradmulde Stehen. Und im T6.1 zwischen den Vordersitzen. Das Ding haut alles was es gibt um. Das größte plus ist zudem das er einfach mit einem Kompakt Stecker am wilder getrennt werden kann und raus aus dem Auto kann in 2 Sekunden, wenn man mal Platz braucht. 29.12.21
Das Problem ist, es existiert bereits aus meinem alten Modus ein Subwoofer von Pioneer. Der TS-WX 710A. Hat 200W wenn mich n ihr alles täuscht. Den kannst du auch über das Signal abgreifen oder eben Chinch. Ich verlege ein Kabel an die Batterie und gut ist. Dann geht das ganze :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.12.21
Gelöschter Nutzer: Das Problem ist, es existiert bereits aus meinem alten Modus ein Subwoofer von Pioneer. Der TS-WX 710A. Hat 200W wenn mich n ihr alles täuscht. Den kannst du auch über das Signal abgreifen oder eben Chinch. Ich verlege ein Kabel an die Batterie und gut ist. Dann geht das ganze :) 29.12.21
Du kannst auch an den Sicherungskasten unter dem Amaturenbrett gehen, hat den Vorteil dass du nicht durch die Spritzwand musst, was echt kacke geht. Such dir dort ein rotes für dauerplus oder ein gelbes für Zündung. Richtig verlöten und Sicherung dazwischen. Da bist du auf der sicheren Seite.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.12.21
Gelöschter Nutzer: Du kannst auch an den Sicherungskasten unter dem Amaturenbrett gehen, hat den Vorteil dass du nicht durch die Spritzwand musst, was echt kacke geht. Such dir dort ein rotes für dauerplus oder ein gelbes für Zündung. Richtig verlöten und Sicherung dazwischen. Da bist du auf der sicheren Seite. 30.12.21
Moin danke für den Tipp! Hab jetzt ein Problem. Jetzt das Kabel verlegt. Hatte dazu die Batterie abgeklemmt gehabt. Jetzt startet mein Easylink nicht mehr. Am Radio habe ich nichts gemacht. Nur das Kabel verlegt. Sicherungen sind i.O. Alles andere macht er auch. Meckert nur das ich den Frontsensor prüfen lassen soll. Wahrscheinlich auslesen und fehlerapeicher löschen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.12.21
Gelöschter Nutzer: Moin danke für den Tipp! Hab jetzt ein Problem. Jetzt das Kabel verlegt. Hatte dazu die Batterie abgeklemmt gehabt. Jetzt startet mein Easylink nicht mehr. Am Radio habe ich nichts gemacht. Nur das Kabel verlegt. Sicherungen sind i.O. Alles andere macht er auch. Meckert nur das ich den Frontsensor prüfen lassen soll. Wahrscheinlich auslesen und fehlerapeicher löschen? 30.12.21
Schon langen druck auf die „Taste“ versucht ? Möglich dass es abgestürzt ist. Wenn dann ist die Diagnose mit Reset erforderlich. Nähers kann ich so aber nicht sagen, müsste ich vom nahen sehen. Davon ausgegangen dass alle Stecker dran sind und alles so wie es ist. Im übrigen musst du den woofer eh am Steuergerät vom Easylink abklemmen, nicht am Radio selbst. Ist nämlich nur das Bedienteil.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.12.21
Gelöschter Nutzer: Schon langen druck auf die „Taste“ versucht ? Möglich dass es abgestürzt ist. Wenn dann ist die Diagnose mit Reset erforderlich. Nähers kann ich so aber nicht sagen, müsste ich vom nahen sehen. Davon ausgegangen dass alle Stecker dran sind und alles so wie es ist. Im übrigen musst du den woofer eh am Steuergerät vom Easylink abklemmen, nicht am Radio selbst. Ist nämlich nur das Bedienteil. 30.12.21
Mit „taste“ meinst du wahrscheinlich den berühmten An/Aus Knopf am Display? Ja… nach 2 Minuten hab ich es aufgegeben. Reset wahrscheinlich dann vom AH. Ich habe tatsächlich nur das Kabel durch die gummimanschette in den Motorraum gelegt. Am Radio nichts angefasst. Noch nicht jedenfalls. Signal wird dann über einen Adapter am Steuergerät abgegriffen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.12.21
Gelöschter Nutzer: Mit „taste“ meinst du wahrscheinlich den berühmten An/Aus Knopf am Display? Ja… nach 2 Minuten hab ich es aufgegeben. Reset wahrscheinlich dann vom AH. Ich habe tatsächlich nur das Kabel durch die gummimanschette in den Motorraum gelegt. Am Radio nichts angefasst. Noch nicht jedenfalls. Signal wird dann über einen Adapter am Steuergerät abgegriffen. 30.12.21
Hoffentlich hast du kein Kabel innerhalb der Manschette beschädigt. Deswegen sagte ich dass du besser an den Sicherungskasten gehst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer31.12.21
Gelöschter Nutzer: Hoffentlich hast du kein Kabel innerhalb der Manschette beschädigt. Deswegen sagte ich dass du besser an den Sicherungskasten gehst. 30.12.21
Fehler gefunden! Ich hatte in den sicherungskasten geschaut, nachdem ich das Kabel gezogen habe. Dabei hat sich unten links der Stecker gelöst, da der Kabelbinder sich in dem Mechanismus verfangen hatte von der Klappe. Reingedrückt und siehe da, alles geht wieder.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer31.12.21
Gelöschter Nutzer: Fehler gefunden! Ich hatte in den sicherungskasten geschaut, nachdem ich das Kabel gezogen habe. Dabei hat sich unten links der Stecker gelöst, da der Kabelbinder sich in dem Mechanismus verfangen hatte von der Klappe. Reingedrückt und siehe da, alles geht wieder. 31.12.21
Das ist der Shunt für die Transportsichering. Der Kabelbinder Muss ab !!!!! Und er muss 2 mal eingerastet sein. Gibt es auch Werkstatt-Information für.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.01.22
Gelöschter Nutzer: Das ist der Shunt für die Transportsichering. Der Kabelbinder Muss ab !!!!! Und er muss 2 mal eingerastet sein. Gibt es auch Werkstatt-Information für. 31.12.21
Gut zu wissen! Wurde so ausgeliefert. Eingerastet ist er jetzt. Werde den kabelbinder entfernen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fahrzeugexperte854117.03.25
Gelöschter Nutzer: Moin danke für den Tipp! Hab jetzt ein Problem. Jetzt das Kabel verlegt. Hatte dazu die Batterie abgeklemmt gehabt. Jetzt startet mein Easylink nicht mehr. Am Radio habe ich nichts gemacht. Nur das Kabel verlegt. Sicherungen sind i.O. Alles andere macht er auch. Meckert nur das ich den Frontsensor prüfen lassen soll. Wahrscheinlich auslesen und fehlerapeicher löschen? 30.12.21
Hi, wie hast du die Kabel verlegt? Antworte wäre goldwert. Ich sehe aus dem Sicherungskasten nach links oben ein Licht allerdings komme ich nicht aus dem Motorraum in den Innenraum. Daher die Frage, wo du die Kabel entlang gelegt bekommen hast. Beste Grüße Filip
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CLIO V (B7_)

0
Votes
33
Kommentare
Talk
Probleme nach Einbau Anhängerkupplung
Hallo, nachdem der Elektrosatz für die Anhängerkupplung eingebaut ist, funktioniert der linke Blinker nicht. Was kann ich noch prüfen ? Danke im Voraus.
Elektrik
Patrick Langner 04.04.25
1
Vote
17
Kommentare
Talk
Kat defekt bei 20700 km?
Hallo Leute, ich hatte heute die Meldung,, Abgassystem überprüfen '' auf meinem Display. Habe gerade 20700 km drauf. War direkt bei Renault. Deren Aussage: Lt. Tester ist der Kat defekt. Garantie ist Anfang des Jahres abgelaufen. Kosten würde die Reparatur 3206,16€. Der Kat allein 2219€ Was haltet ihr davon? Kann man den selber tauschen und prüfen ? Lt. Renault müsse die Vorderachse gelöst werden. Hat hier jemand Erfahrung? Und kennt jemand eine gute Firma wohin man den Kat zur Überprüfung einschicken könnte? Vielen Dank schon mal. Chris
Motor
Chris Zett 14.07.23
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Klimaanlage bei Atu aufgefüllt
Hallo zusammen, Ich war leider bei ATU, da meine Werkstatt samstags nicht mehr geöffnet hat. Leider kühlt die Klimaanlage nicht mehr. Es wurden 420 g Kältemittel eingefüllt. Meine Werkstatt meinte, dass sie immer zu wenig befüllen. Wie viel sollte eigentlich reinkommen? Denn die Anlage kühlt immer noch nicht richtig.
Sonstiges
Chris Bo 31.10.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Ruckeln im 2. Gang
Guten Tag. ich hätte eine Frage zum Clio Bj 2022. Wenn ich fahre und schalte vom 1. in den 2. Gang, dann ruckelt das Auto immer und bei gleich bleibender Geschwindigkeit springt das Auto so eigenartig, als wenn immer einer in den Sitz tritt. Schwer zu beschreiben 🙈. In welche Richtung könnte das gehen ? Danke für Eure Antworten im Voraus.
Getriebe
Louis1309 21.03.23
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Felgentausch was muss beachtet werden beim RDKS?
Guten Tag. Ich habe an meinen Clio momentan Stahlfelgen mit indirekten RDKS und möchte mir gerne Alu Felgen holen. Was muss ich beachten bzw kann man die alten Sensoren wieder nehmen oder braucht man neue? Mit freundlichen Grüßen Louis
Fahrwerk
Louis1309 26.03.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia

0
Votes
11
Kommentare
Talk
Subwoofer anschließen
Hallo alle... Wir möchten bei dem Corsa meiner Freundin einen Subwoofer zusätzlich einbauen. Dafür benötigt man so eine Frequenzweiche die man zusätzlich hinten am Radio anschließen muss.. Nun möchte ich aber nicht per Stromdieb an den Kabelbaum und co. Weiss jemand vielleicht wo es einen fertigen Adapter zum zwischenstecken gibt. Der Corsa hat ja nicht die normalen ISO Stecker sknfern diese neueren Stecker.... Danke für Hilfe
Multimedia
Hans Peter 20.07.21
0
Votes
1
Kommentar
Talk
Hifi Anlage
Hallo, ich möchte meine Hi-Fi-Anlage mit 11 Lautsprechern umrüsten auf Hi-Fi pro mit 14 Lautsprecher. Benötige daher Pläne, Einbauanleitung Vorschläge und Hinweise. Danke
Multimedia
Reiner 28.07.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
35
Kommentare
Talk
Zubehör Naviradio
Hallo liebe Mitschrauber, ich hoffe jemand hier hat Erfahrungen mit dem ein oder anderen Zubehör Naviradio. Ich habe mir zum Anhänger ziehen einen X5 4,4i BJ. 2001 gekauft. Verbaut ist Momentan der alte 4:3 Bordmonitor. Den hatte ich vor 15-20 Jahren mal im E39 5er und in mehreren E38 7ern. Damals war das ok. Heute wirkt das Teil wirklich wie aus der Steinzeit. Aber ist natürlich auch klar, dass Ding gibt es seid 1994. An sich stört es mich nicht, aber das Navi ist heute unbrauchbar. Aber es gibt ja diverse Zubehörgeräte für diesen Einbauplatz. Für mich wäre wichtig: - ein gutes Navi - das die Bordcomputerdaten auch angezeigt werden (wenn es das überhaupt gibt). - Freisprecheinrichtung mit externem Mikrofon Hat von euch jemand so ein Gerät im e38/ e39/ e46 oder e53? Wenn ja wäre ich auf ein paar Erfahrungsberichte gespannt. Vielen Dank und einen schönen Sonntag.
Multimedia
Thomas Welters 27.02.22
-1
Vote
34
Kommentare
Talk
Dashcam Sicherung mit Zündungsplus gesucht
Moin moin, nach einem Unfall habe ich mich dazu entschieden mir eine Dashcam einzubauen. Dashcam ist auch fast erfolgreich eingebaut. Nun habe ich das große Problem, dass ich kein Sicherung finde, welche nur dann an ist, wenn ich die Zündung einschalte. Sowas wie AMI USB Ladebuchse habe ich schon getestet. Vielleicht kann mir der ein oder andere helfen, der auch schon Dashcams mit Parkraumüberwachung installiert hat. Danke schonmal im voraus 👍
Multimedia
Ricardo Mandin 13.10.23
0
Votes
32
Kommentare
Talk
Handy mit Fahrzeug koppeln
Hallo, ich habe folgendes Problem: Wir haben seit Ende 10/2021 den Passat B6 2.0 tdi bmt Variant aus 11/2010. Nun wollte ich endlich versuchen, mein Handy (Huawei P30 Pro) sowie das meiner Freundin (iPhone 7) mit dem Wagen zu koppeln. Der Vorbesitzer hatte scheinbar ein Galaxy S3 gekoppelt. Im Wagen ist die FSE Premium verbaut, mit dem 3-Tasten-Modul im Himmel, Multifunktionslenkrad und RNS 310. Wenn ich versuche das Telefon über die MFA zu koppeln findet er mein Gerät, das meiner Freundin jedoch nicht. Wenn ich dieses dann anwähle, kommt leider die Meldung "Mobiltelefon ist nicht kompatibel". Manchmal zeigt er auch direkt an: "kein kompatibles Gerät gefunden" Über die Phone-Taste am Rns 310 und dann die Setup-Taste finde ich leider kein Bluetooth-Menü. Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben?
Multimedia
Rouven Huch 16.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CLIO V (B7_)

Talk
Probleme nach Einbau Anhängerkupplung
Talk
Kat defekt bei 20700 km?
Talk
Klimaanlage bei Atu aufgefüllt
Talk
Ruckeln im 2. Gang
Talk
Felgentausch was muss beachtet werden beim RDKS?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia

Talk
Subwoofer anschließen
Talk
Hifi Anlage
Talk
Zubehör Naviradio
Talk
Dashcam Sicherung mit Zündungsplus gesucht
Talk
Handy mit Fahrzeug koppeln
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten