Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
VW
Beitragsart
Beitragsart
Alle Beiträge
0 Beiträge
0
Votes
3
Kommentare
Talk
ZMS prüfen | VW PASSAT B5.5 Variant
Moin, mein Getriebe ist ausgebaut (6-Gang Schaltgetriebe). Gibt es eine Möglichkeit das ZMS im eingebauten Zustand der Kupplung zu prüfen?
Kfz-Technik
WariuZ
vor 1 Std
0
Votes
3
Kommentare
Ungelöst
Fehlzündungen | VW POLO V
Hallo zusammen, folgendes Problem bei meinem Polo GT: Vor etwa 3 Wochen fing alles an. Erst ein kurzes Ruckeln beim Beschleunigen, dann mal eine kurze Wolke aus dem Auspuff. Tage später kam dann der Fehlercode P0303, also Zylinder 3 weg. In der Werkstatt wurde die Zündspule getauscht, um zu sehen, ob der Fehler mitwandert – blieb aber beim 3. Zylinder. Dann wurden die Zündkerzen gewechselt. Die 3. Kerze war hinüber, und der Motor lief wieder normal. Bis dann nach etwa einer Woche immer mal wieder beim Abbiegen im Kombiinstrument die Lampe flackerte, die anzeigt, dass ein Scheinwerfer zum Beispiel defekt ist. Vor Kurzem blieb die Lampe dann an, und die Abbiegelampen links und rechts blieben dunkel. Zündung aus und an, Lampe aus und Abbiegelampen gingen wieder. Paar Stunden später wieder eine kurze Wolke, ein paar Kilometer weiter das Ruckeln und die Motorkontrollleuchte mit P0303. Hatte jemand von euch schon mal so etwas? Danke euch.
Motor
Elektrik
Martin Danzl
vor 15 Std
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Lautsprecher nachrüsten | VW GOLF PLUS V
Hallo zusammen, wie baue ich eigentlich hinten in meine Autotüren Lautsprecher ein? Danke euch.
Multimedia
Hyundai Fan
vor 19 Std
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Abblendlicht defekt nach Rückwärtsgang | VW GOLF VII
Hallo zusammen, bei meinem Golf VII schaltet sich das rechte Abblendlicht aus, wenn ich in den Rückwärtsgang schalte. Verbaut ist ein Halogenscheinwerfer. Sobald ich den Lichtschalter auf 0 und dann wieder EIN oder AUTO schalte, funktioniert das rechte Abblendlicht auch wieder. Ab jetzt bleibt das rechte Abblendlicht an, egal wie oft ich den Wählhebel schalte. Die Fehlermeldung bleibt bestehen. Sobald ich das Auto neu starte, wiederholt sich der Fehler wie oben beschrieben. Vielleicht hat jemand eine Lösung für dieses Problem? Danke euch
Elektrik
Niklas Wman
Gestern
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten