fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Alle Beiträge

11744 Beiträge
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Rückfahrkamera | VW TIGUAN
Hallo. Ich habe einen Tiguan 5N Baujahr 2012/13 und will eine Rückfahrkamera nachrüsten. Ich habe eine mit Kennzeichenhalterung ins Auge gefasst. Diese arbeitet per und wird an Radio als Monitor angeschlossen. Die Frage: wo im Kofferraum kann ich das Kabel für die Rückscheinwerfer abgreifen? VW hat ja hier nicht nachgedacht und die Scheinwerfer in die Heckschürze verbaut. Birnen wechseln gleich Schürze abbauen. Zum Glück leuchten beide.
Multimedia
Rudolf Grunert vor 2 Std
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Kupplungspedal bleibt hängen, zur Hälfte Kupplungsgeber? | VW SHARAN VAN
Hallo. Ich fahre einen VW Sharan 7M, 1.9 TDI mit Schaltgetriebe. Beim Treten der Kupplung kommt das Pedal nur leicht bzw. verzögert zurück. Könnte das am Geberzylinder liegen? Wie kann ich den Unterschied erkennen, ob es am Geber- oder am Nehmerzylinder liegt? Flüssigkeit sehe ich bisher keine austreten. Falls es tatsächlich der Geber ist: Wie läuft der Ausbau ab und muss dafür das Getriebe raus?
Getriebe
Hobbyschrauber97 vor 2 Std
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Startproblem nach längerer Standzeit | VW POLO V
Hallo liebe FabuCar Community, ich habe mit meinem Polo V 6R1 ein sehr merkwürdiges Problem. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Wenn der Wagen über Nacht steht, springt er morgens ganz normal an. Fahre ich ihn 15 Minuten, mache ihn aus und gehe für 10 Minuten einkaufen, springt er auch ganz normal an. Sobald er aber 1–1,5 Stunden steht, gehe ich spazieren und komme zurück, will er einfach nicht mehr anspringen. Der Anlasser dreht und dreht, aber der Motor springt nicht an. In der Werkstatt zeigte er, als er nicht ansprang, den Fehler Kraftstoffpumpe und/oder Steuergerät an, sagte man mir. Am nächsten Tag, als er ganz normal ansprang, zeigte er keine Fehler mehr an. Die Werkstatt wollte den Fehler deshalb nicht beheben, weil sie nicht sicher waren, was los ist und ich reklamieren würde, wenn es nicht daran gelegen hätte. Bei VW selbst war ich auch, aber dort hätte die Fehlersuche 180 €/h gekostet. Ich hoffe, ihr könnt mir folgen und wisst weiter. Vielen Dank im Voraus! Gregor
Motor
Gregor B. vor 3 Std
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Handbremse angezogen! Piept beim Fahren | VW CADDY III Großraumlimousine
Hallo alle zusammen, Ich habe folgendes Problem an meinem Taxi VW Caddy: Das Ölstandsensor-Kabel hing unter dem Auto herunter und am Bahnübergang gab es einen Kurzschluss mit dem Gleis. Seitdem steht im Kombiinstrument „Handbremse angezogen!“. Was ich alles kontrolliert habe, ist folgendes: - Neues Kombiinstrument (gebraucht mit Codierung). - Bremsflüssigkeit voll. - Bremsbeläge i. O. - Alle Sicherungen kontrolliert, i. O. - Handbremshebelschalter neu. - ABS-Steuergerät, laut Kombiinstrument-Codierer, funktioniert. Fachmann. Ich brauche wirklich eure Hilfe! Danke im Voraus an jeden, der mir hilft.
Elektrik
Gökay Kart vor 7 Std
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Welchen Zündkerze kann man kaufen? | VW POLO
Hallo, och will bei mein Polo 9N AZQ die Kerzen tauschen welche kann man beim Teilehändler kaufen?
Kfz-Technik
Laura Schulz vor 7 Std
-1
Vote
11
Kommentare
Talk
Zahnriemenwechsel: Selber machen? | VW GOLF PLUS V
Hallo FabuCar Community, Ich muss im September wieder zum TÜV. Der letzte Termin verlief ohne Mängel. In der Werkstatt wurden damals Bremse, Stoßdämpfer, Federn und Querlenker hinten gewechselt – ich komme gerade nicht auf den genauen Namen. Ich möchte jetzt gerne den Zahnriemen wechseln; der sitzt ja vorne links hinten. Ich habe viel darüber auf YouTube gelesen. Wenn man das richtige Werkzeug hat, ist es ja eigentlich nicht so dramatisch. Viele sagen, der Motor muss nicht ausgebaut werden. Ein Bekannter würde mir dabei helfen. Es ist ein 0603-ACZ, MKB: BKD, 2.0 TDI. Oben lässt sich MKB BMM auswählen; der Wagen hat 281.000 km gelaufen. Danke euch!
Wartung
Matthias Ehmer vor 7 Std
0
Votes
19
Kommentare
Ungelöst
Gebläsemotor ohne Funktion | VW TRANSPORTER T6 Kasten
Hallo liebe Community, folgendes Problem: Der Gebläsemotor (Innenraumlüfter) funktioniert auf keiner Stufe (Climatronic). T6, Baujahr 2015, 0603 AVS. Der Motor läuft, wenn man ihn direkt mit Strom versorgt. Der Vorwiderstand wurde gewechselt. Die 40A-, 30A- und 7,5A-Sicherungen in der Mitte des Armaturenbretts wurden überprüft. Ebenso die 5A-Sicherung im Motorraum. Ich habe öfter gelesen, dass es eine 40A-Sicherung unter dem Fahrersitz geben soll; dort ist aber nur eine 80A-Sicherung. Die habe ich auch schon gewechselt. So langsam weiß ich nicht mehr weiter. Es muss ja irgendwo ein Relais geben, das den Motor ansteuert. Leider finde ich nirgends, wo dieses sitzen soll. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke euch!
Elektrik
K.P. vor 12 Std
1
Vote
13
Kommentare
Ungelöst
Enorme Elektrikprobleme | VW POLO
Hallo zusammen, Bei der Fahrt steigt die Servo aus. Gleichzeitig fängt die Airbaglampe an zu blinken, und die ABS- und ESP-Lampen leuchten. Nach einem Zündungswechsel sind alle Fehler weg. Diese Fehlercodes sind im Steuergerät hinterlegt: https://euait.x431.com/Home/Report/reportDetail/diagnose_record_id/83ba6a43genR54tZ8cOM2YtZIF/report_type/D/l/de Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus.
Elektrik
jamie nerenz vor 17 Std
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung Beleuchtung | VW POLO V
Hallo zusammen, Bei meinem Polo 6c 2015 habe ich beide Halogenscheinwerfer ersetzt nach Unfallreparatur, Marke Hella. Die originalen von VW sind auch von Hella. Die Hella Teilenummer ist gleich. Jetzt leuchtet aber Bitte Standlicht rechts/links prüfen auf und Bitte Abblendlicht rechts/links prüfen auf. Die Scheinwerfer funktionieren ohne Probleme. Im Fehlerspeicher gibt es keinen Eintrag. Lässt sich die Lampenkontrolle raus codieren? Hat jemand sowas schon mal gehabt? MfG. Marvin
Elektrik
Marvin Bräunert vor 23 Std
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Automatikgetriebefehler: D1 und Schlüsselsymbol | VW POLO V
Hallo, meine Frau hat geschaltet, ohne die Bremse richtig zu betätigen. Seitdem blinkt die D1-Anzeige und das Schlüsselsymbol. Bitte um Hilfe!
Elektrik
Getriebe
Ferhat Aslan Gestern
Zurück
1
2
3
4
5
...
1174
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten