fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Alle Beiträge

12177 Beiträge
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Motor ölt | VW CRAFTER 30-50 Kasten
Hallo, seit dem die Werkstatt meine Hochdruckpumpe, Injektioren und das AGR Ventil gewechselt hat, ölt er hinterm Motor fürchterlich. Was kann das sein ? Das hat er vorher nie gemacht.
Motor
Maik Seemann 1 vor 1 Std
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Wärmetauscher | VW PASSAT B7 Variant
Hallo, ich habe ein Problem beim Zusammenbauen. Ich bekomme den neuen Wärmetauscher nicht drauf. Habt ihr eine Idee?
Kfz-Technik
Kay F. vor 14 Std
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Rattern beim Kupplungtreten | VW BEETLE
Moin, beim Treten der Kupplung tritt dieses Geräusch auf. Sobald man die Kupplung kommen lässt oder die Kupplung nicht betätigt wird, ist das Geräusch weg. Gänge gehen ohne Probleme rein und während der Fahrt gibt es auch keine Probleme. Vom Lesen her klingt es irgendwie nach Ausrücklager, aber ich habe leider zu wenig Ahnung. Morgen steht eigentlich eine längere Fahrt an, die sollte ich mit dem Auto wohl eher nicht antreten, oder?
Getriebe
Josh vor 14 Std
0
Votes
16
Kommentare
Ungelöst
Raildruck zu gering | VW TIGUAN
Hallo, es leuchtet die MKL. Daraufhin hat sich bei einer Logfahrt ergeben, dass der Soll Raildruck nicht erreicht wird. Soll = 150 bar Ist = 110-120 bar.
Motor
Philipp Wieland 1 vor 23 Std
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Blinker, Rücklicht und Innenraumbeleuchtung ohne Funktion | VW PASSAT B6 Variant
Hallo zusammen, bei meinem Passat B6 funktionieren plötzlich sämtliche Beleuchtungen nicht mehr. Wenn ich den Blinkerhebel oder den Warnblinker betätige, tut sich überhaupt nichts, weder im Armaturenbrett noch an den Leuchten. Komischerweise gehen aber die Blinker an den Außenspiegeln wenn ich das Auto öffne oder schließe. Des Weiteren funktioniert die komplette Innenraumbeleuchtung nicht, auch nicht die Beleuchtung im Handschuhfach. Hinzu kommt, dass das Rücklicht und die Nebelschlussleuchte nicht funktionieren, das Bremslicht und das Abblendlicht jedoch einwandfrei. Außerdem werden die Gesamtkilometer im Armaturenbrett nicht angezeigt. Ein Auslesen des Fehlerspeichers ergab folgenden Fehlercode: P1637 - 001 - fehlende Botschaft von elektronische Zentralelektrik - Sporadisch Ein Löschen des Fehlerspeichers brachte keinen Erfolg. Bevor die Beleuchtung ausfiel, flackerte die Blinker-Kontrollleuchte im Armaturenbrett und die Scheibenwischer gingen unkontrolliert an und aus und es erschien die Meldung "Motorstörung - Werkstatt, jedoch läuft der Motor einwandfrei. Ich habe sämtliche Sicherungen mit dem Multimeter während sie noch eingesteckt waren auf Durchgang geprüft sowie den Sicherungskasten im Motorraum neben dem Luftfiltergehäuse und keine defekte Sicherung finden können. Was evtl. zu erwähnen wäre, ist die Standzeit des Autos bevor es zum Ausfall der Beleuchtung kam. Der Passat wurde ca. zwei bis drei Monate nicht bewegt und sprang erst mit Starthilfe an. Zunächst lief alles wie normal, der Ausfall der Beleuchtung ereignete sich einige Tage später, die Batterie hatte ich daraufhin auch getauscht und eine neue eingebaut.
Elektrik
Kean Gestern
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Zylinderkopfdichtung passend ? | VW TRANSPORTER T5 Bus
Hallo zusammen, ich brauche mal eure Hilfe. Ich habe ein Problem mit der Zylinderkopfdichtung. Ich habe mir eine Dichtung gekauft, zwei Loch für einen AXB Motor, und bin mir unsicher, ob ich die wirklich verbauen kann. Die Originale weicht von den Wasser führenden Löchern ab. Ich war auch bei VW und wollte mir eine Originale Dichtung kaufen, aber die hat auch solche kleinen Wasserlöcher, wie die, die ich verbauen möchte. Meine Frage ist: Kann ich die trotzdem verbauen, obwohl sie von den Löchern abweicht? Gab es da mal irgendwann eine Revision? Danke euch.
Ersatzteile
Professor Dr Grüze S Gestern
0
Votes
15
Kommentare
Ungelöst
Gebläse ohne Funktion | VW GOLF IV
Moin, bei meinem Golf funktioniert leider das Gebläse nicht. Ich habe eine Climatronic verbaut. Sicherung habe ich überprüft, sind ok. Klimabedienteil habe ich getauscht, Modul auch. Gebläsemotor habe ich überprüft, dreht sich. Habt ihr eine Idee was es noch sein kann?
Elektrik
Leon Van Hoorn Gestern
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Ruckeln im Volllastbereich | VW TOUAREG
Guten Tag, ich suche immer noch dringend nach dem Problem von meinem Touareg. Ich habe mittlerweile so viel getauscht, aber er hat immer noch das Problem. So fahren tut er ganz normal. Bis ich in den Volllastbereich gehe. Bedeutet, wenn die Drehzahl über 3000 Umdrehungen kommt. Wen ich über 3000 Umdrehungen komme, kann ich die Drehzahl etwa für 30 Sekunden dort halten, danach fängt er dolle an zu rucken mit massivem Leistungsabfall. Wen ich auf dem Gas stehen bleibe kommt nach etwa 30 Sekunden Werkstatt aufrufen mit dem Fehler Ladedruck unterhalb der Grenze. Aber gehe ich für etwa 10 Sekunden vom Gas wen er anfängt zu rücken ist die Leistung wieder da. Was mir aufgefallen ist, das er ganz schön am Nageln ist, wenn er den Leistungsabfall hat. Bekommt er nicht genug Kraftstoff? Der Dieselfilter ist neu. Das AGR und den DPF können wir komplett ausschließen. Das wieder nie wieder Probleme in dem Auto machen 😉 Hat jemand eine Idee? Habe schon neu gemacht: Turbolader Nagel neu Ladedrucksensor Alle Schläuche Beide Ladeluftkühler Dieselfilter
Motor
Jan-Niklas Beyer Gestern
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Öldruck Abfall Warnleuchte leuchtet! | VW CADDY III Großraumlimousine
Hallo zusammen, sporadisch fällt der Öldruck ab. Die Warnleuchte geht sporadisch an. Ich habe einen externen Ölkühler von Barteck verbaut. Danke euch.
Motor
Werner Klein Gestern
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Radiosender Stören/Rauschen bei Anhängerbetrieb | VW PASSAT B8 Variant
Hallo zusamen, ich habe einen Koch Anhänger und vor 2 Wochen am Anhänger Originale Aspöck LED Rückleuchten verbaut im Plug & Play Verfahren, so wie der Hersteller es beschreibt. Nun aber folgendes Problem, fahre ich mit dem Anhänger und schaltet das Licht ein, stören ständig meine Radiosender. Besonders doll wenn ich dazu noch bremse! Läuft mein Radio (Original VW) mit CD oder Speicherstick, ist kein Stören. Rauschen usw. da. Ich hatte mir einen neuen Satz LED Rückleuchten bestellt von Aspöck. Das gleiche Problem! Hat jemand eine Idee? Der Hersteller kennt dieses Problem nicht und er zeigt mir im Display auch keine Fehler an.
Elektrik
Enrico Freytag Vor 2 Tagen
Zurück
1
2
3
4
5
...
1218
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten