Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
VW
Beitragsart
Beitragsart
Alle Beiträge
12256 Beiträge
0
Votes
17
Kommentare
Ungelöst
ABS Fehler: Kabel defekt? | VW PASSAT B5.5 Variant
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem: Der Fehler vorne rechts verschwindet einfach nicht. Obwohl ein neuer Sensor eingebaut ist, gehen die Lampen immer wieder an. Ich vermute, dass es am Kabel liegt, das aus dem Radkasten kommt. Wisst Ihr, wo das Kabel lang geht? Ich kann es im Motorraum nicht sehen. Kann es sein, dass es in Richtung Armaturenbrett geht, also nach innen? Danke euch!
Elektrik
Maik Berrier 1
vor 11 Std
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Kühlmittelpumpe 3: Elektrischer Fehler | VW PASSAT B8 Variant
Hallo zusammen, ich hatte folgende Fehler: - Pumpe 3 für Kühlmittel Versorgungsspannung elektrischer Fehler - Pumpe 3 für Kühlmittel Kurzschluss nach Masse - Pumpe 3 für Kühlmittel blockiert Die MKL war auch an. Danach habe ich die Pumpe getauscht, und sie funktioniert. Der Fehler "Pumpe 3 für Kühlmittel Versorgungsspannung elektrischer Fehler" kommt aber immer wieder. Die MKL bleibt aus. Woran kann das jetzt noch liegen? Habt ihr eine Idee? Vielen Dank!
Motor
Michael Winterboer
vor 11 Std
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Hochdruckpumpe defekt? | VW GOLF V
Hey Leute, ich bräuchte mal euren Rat. Bei meinem Golf 5 1.4 FSI ist laut Werkstatt die Hochdruckpumpe hinüber. Da es die leider nicht mehr neu gibt, musste ich auf eine gebrauchte zurückgreifen. Die bestellte Pumpe kam gerade an. Allerdings sieht es so aus, als wäre beim Spenderfahrzeug der Stößel schon durch gewesen und die Nockenwelle hat direkt an der Pumpe geschliffen (siehe Bilder). Heißt das, dass die Pumpe jetzt im Grunde unbrauchbar ist? Bin für jede Einschätzung dankbar!
Ersatzteile
Benjamin Kowalke
vor 15 Std
0
Votes
19
Kommentare
Ungelöst
Auto fährt nur 30 km/h, verschiedene Fe | VW TOURAN
Hallo zusammen, wir waren heute mit unserem Auto unterwegs, als plötzlich die Stabilisierungsleuchte anging und auch die EPC-Leuchte. Der Reifendruck war niedrig und der Motor machte komische Geräusche. Mit durchgedrücktem Gas konnten wir nur 30 km/h fahren, bis wir zu Hause waren. Die Elektronik wurde eigentlich im Frühjahr 2025 an vielen Stellen erneuert, trotzdem glauben wir, dass es wieder etwas im elektronischen Bereich ist. Wir würden uns über jede Hilfe sehr freuen.
Elektrik
Marc Schlesinger
vor 15 Std
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Zündspulen testen | VW GOLF VI
Hallo zusammen, wie teste ich Zündspulen bei einem VW Golf 6? Ich kann den Stecker leider nicht abziehen. Irgendwie am besten mit LED oder Magnet-Tester, nur noch nie gemacht? Danke euch.
Kfz-Technik
Ferhat Aslan
vor 16 Std
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Drehzahlschwankungen | VW GOLF VII
Hallo zusammen, wenn die Temperatur unter -2 Grad ist, habe ich nach dem Start Drehzahlschwankungen in den ersten 10 Sekunden, die von Motorgeräuschen begleitet werden. Woran kann das liegen?
Motor
Rachid Rochdie
vor 17 Std
0
Votes
21
Kommentare
Ungelöst
Polo springt nicht mehr an | VW POLO
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem mit meinem Polo (Polo 9N3 1.6 BTS Bj. 2008 157.000 km). Letzte Woche habe ich die Winterreifen draufgemacht. Als ich fertig war und wieder losfahren wollte, sprang plötzlich der Motor nicht mehr an. Er dreht zwar, aber startet nicht mehr. Ich habe VCDS angeschlossen und er sagte mir folgenden Fehler (000833 Nockenwellenpositionsgeber/Hallgeber G40 P0341-004 - unplausibles Signal). Ich habe einen neuen Sensor (Bosch) bestellt, eingebaut und der Motor geht immer noch nicht an. Der Fehler steht immer noch drin. Kann mir vielleicht jemand helfen?
Motor
Oliver Reuter
vor 18 Std
0
Votes
15
Kommentare
Ungelöst
Motor undicht | VW TRANSPORTER T5 Kasten
Hallo zusammen, folgendes Problem: Es geht um den 1,9 L AXB Motor, den ich auf der Vakuumpumpen-/Tandempumpenseite einfach nicht dicht bekomme. Was mache ich da verkehrt? 🤔 Der Motor hat einen neuen Zylinderkopf mit allen Dichtungen neu bekommen. Ich habe darauf geachtet, dass es kein billiger Müll ist und jede Schraube nach Vorschrift angezogen. Aber irgendwie leckt Öl auf der Seite, wo die Tandempumpe verbaut ist. Ich habe die Dichtung von der Pumpe gefühlt 6x gewechselt, aber immer noch kommt aus diesem Bereich Öl. Kann mir da jemand helfen, ob ich an der Montage der Zylinderkopfdichtung was verkehrt gemacht habe? Bin am Verzweifeln. 😞
Motor
Professor Dr Grüze S
vor 21 Std
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Haldex Öl Hersteller | VW PASSAT B8 Variant
Hallo, weiß jemand wo VW das Haldex Öl (G065175A2) produziert? Bei dem DSG Öl war es ja mal Fuchs. Falls keiner weiß, wer das herstellt, welche Hersteller könnt ihr empfehlen?
Kfz-Technik
Mechanics4Life
Gestern
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Startet schlecht, nachdem er einige Minuten lief | VW GOLF IV Variant
Hallo. Bei Minustemperaturen startet der 1,9 TDI PD problemlos. Wobei ich der Meinung bin, er läuft auf 3 Pötten. Nach ca. 3 Minuten Warmlaufphase geht er beim Losfahren aus und lässt sich Starten, erst nach längerem Orgeln mit durchgetretenem Gaspedal. Die Glühkerzen habe ich ohmmässig auf Widerstand geprüft. Alle nahezu Kurzschluss. Gibt es bei diesem Modell bereits eine bekannte Ursache für dieses Problem?
Motor
Josef Eggert
Gestern
Zurück
1
2
3
4
5
...
1226
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten