Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
VW
Beitragsart
Beitragsart
Alle Beiträge
0 Beiträge
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Rückfahrkamera | VW TIGUAN
Hallo. Ich habe einen Tiguan 5N Baujahr 2012/13 und will eine Rückfahrkamera nachrüsten. Ich habe eine mit Kennzeichenhalterung ins Auge gefasst. Diese arbeitet per und wird an Radio als Monitor angeschlossen. Die Frage: wo im Kofferraum kann ich das Kabel für die Rückscheinwerfer abgreifen? VW hat ja hier nicht nachgedacht und die Scheinwerfer in die Heckschürze verbaut. Birnen wechseln gleich Schürze abbauen. Zum Glück leuchten beide.
Multimedia
Rudolf Grunert
vor 8 Std
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Kupplungspedal bleibt hängen, zur Hälfte Kupplungsgeber? | VW SHARAN VAN
Hallo. Ich fahre einen VW Sharan 7M, 1.9 TDI mit Schaltgetriebe. Beim Treten der Kupplung kommt das Pedal nur leicht bzw. verzögert zurück. Könnte das am Geberzylinder liegen? Wie kann ich den Unterschied erkennen, ob es am Geber- oder am Nehmerzylinder liegt? Flüssigkeit sehe ich bisher keine austreten. Falls es tatsächlich der Geber ist: Wie läuft der Ausbau ab und muss dafür das Getriebe raus?
Getriebe
Hobbyschrauber97
vor 8 Std
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Startproblem nach längerer Standzeit | VW POLO V
Hallo liebe FabuCar Community, ich habe mit meinem Polo V 6R1 ein sehr merkwürdiges Problem. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Wenn der Wagen über Nacht steht, springt er morgens ganz normal an. Fahre ich ihn 15 Minuten, mache ihn aus und gehe für 10 Minuten einkaufen, springt er auch ganz normal an. Sobald er aber 1–1,5 Stunden steht, gehe ich spazieren und komme zurück, will er einfach nicht mehr anspringen. Der Anlasser dreht und dreht, aber der Motor springt nicht an. In der Werkstatt zeigte er, als er nicht ansprang, den Fehler Kraftstoffpumpe und/oder Steuergerät an, sagte man mir. Am nächsten Tag, als er ganz normal ansprang, zeigte er keine Fehler mehr an. Die Werkstatt wollte den Fehler deshalb nicht beheben, weil sie nicht sicher waren, was los ist und ich reklamieren würde, wenn es nicht daran gelegen hätte. Bei VW selbst war ich auch, aber dort hätte die Fehlersuche 180 €/h gekostet. Ich hoffe, ihr könnt mir folgen und wisst weiter. Vielen Dank im Voraus! Gregor
Motor
Gregor B.
vor 9 Std
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Handbremse angezogen! Piept beim Fahren | VW CADDY III Großraumlimousine
Hallo alle zusammen, Ich habe folgendes Problem an meinem Taxi VW Caddy: Das Ölstandsensor-Kabel hing unter dem Auto herunter und am Bahnübergang gab es einen Kurzschluss mit dem Gleis. Seitdem steht im Kombiinstrument „Handbremse angezogen!“. Was ich alles kontrolliert habe, ist folgendes: - Neues Kombiinstrument (gebraucht mit Codierung). - Bremsflüssigkeit voll. - Bremsbeläge i. O. - Alle Sicherungen kontrolliert, i. O. - Handbremshebelschalter neu. - ABS-Steuergerät, laut Kombiinstrument-Codierer, funktioniert. Fachmann. Ich brauche wirklich eure Hilfe! Danke im Voraus an jeden, der mir hilft.
Elektrik
Gökay Kart
vor 13 Std
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten