fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gökay Kartvor 9 Std
Ungelöst
0

Handbremse angezogen! Piept beim Fahren | VW CADDY III Großraumlimousine

Hallo alle zusammen, Ich habe folgendes Problem an meinem Taxi VW Caddy: Das Ölstandsensor-Kabel hing unter dem Auto herunter und am Bahnübergang gab es einen Kurzschluss mit dem Gleis. Seitdem steht im Kombiinstrument „Handbremse angezogen!“. Was ich alles kontrolliert habe, ist folgendes: - Neues Kombiinstrument (gebraucht mit Codierung). - Bremsflüssigkeit voll. - Bremsbeläge i. O. - Alle Sicherungen kontrolliert, i. O. - Handbremshebelschalter neu. - ABS-Steuergerät, laut Kombiinstrument-Codierer, funktioniert. Fachmann. Ich brauche wirklich eure Hilfe! Danke im Voraus an jeden, der mir hilft.
Bereits überprüft
Was ich alles kontrolliert habe ist folgendes: -Neues Kombiinstrument (Gebraucht mit Codierung). -Bremsflüssikeit Voll. -Bremsbeläge i.o -alle Sicherungen kontrolliert i.o. -Handbremshebel Schalter neu. - ABS Steuergerät, laut Kombiinstrument Codierer funktioniert. Fachmann
Fehlercode(s)
Keins
Elektrik

VW CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Sensor, Motorölstand (70684001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sensor, Motorölstand (70684001)

FEBI BILSTEIN Befestigungselement, Motorabdeckung (38850) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Befestigungselement, Motorabdeckung (38850)

ELRING Dichtring, Motorölstandsensor (351.210) Thumbnail

ELRING Dichtring, Motorölstandsensor (351.210)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050)

Mehr Produkte für CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ) Thumbnail

Mehr Produkte für CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 9 Std
Deswegen hat die DB immer die Verspätungen. Klemm mal die Batterie für eine halbe Stunde ab
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandtvor 9 Std
Vielleicht ist nur der Handbremsschalter defekt oder dessen Verkabelung hat ein Problem. Kannst Du in irgendeinem Steuergerät den Status der Handbremse auslesen? Dieser sollte sich ja beim Anziehen und Lösen ändern.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gökay Kartvor 8 Std
16er Blech Wickerl: Deswegen hat die DB immer die Verspätungen. Klemm mal die Batterie für eine halbe Stunde ab vor 9 Std
🤣🤣🤣 hab ich probiert gehabt leider hat es nichts gebracht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 8 Std
'Fehlerspeicher schon ausgelesen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gökay Kartvor 8 Std
16er Blech Wickerl: 'Fehlerspeicher schon ausgelesen? vor 8 Std
Ja keine Meldung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 8 Std
Irgendwie frage ich mich wie lange das Kabel vom Ölstandsensor gewesen sein muss, daß es hinunter hängen konnte bzw. geschweige warum es dann nicht auf der Unterbodenmatte / Schutz auflag ? Naja, wie dem sei an der Sicherung vom Ölstand Sensor hängt noch die Steuerung j285 Steuergerät im Schalttafeleinsatz mit dran. Was passiert, wenn man die Sicherung Nr. .39 im Motorradmodell zieht ? Verändert sich dabei etwas dann innerhalb diesem Spannungskreis auf die Suche gehen oder aber Steuerung Schalttafeleinsatz selbst defekt.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 8 Std
Motorradmodell = Motorraum
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 8 Std
Hallo, Kabel am Ölstandssensor auch wieder an der richtigen Stelle, nicht vertauscht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 7 Std
Die untere Motorabdeckung ist nicht serienmässig. Die muss selbst nachgerüstet werden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 7 Std
16er Blech Wickerl: Die untere Motorabdeckung ist nicht serienmässig. Die muss selbst nachgerüstet werden vor 7 Std
😂😂da spart der Hersteller an der Auffangmatte für Ölfeuchte und schwitzendem vehicle oder Schutz aber Kabel verbauen sie in Meterware 🤣😂 naja unten sieht man es als Kunde ja vorerst nicht. Und Herr Herr Marder kann gut einsteigen und 😼zupft und zerrt das Kabel bis zum Nachbarn !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Theovor 7 Std
16er Blech Wickerl: Deswegen hat die DB immer die Verspätungen. Klemm mal die Batterie für eine halbe Stunde ab vor 9 Std
Er wollte der DB den fehlenden Strom geben um einmal auch pünktlich da zu sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 6 Std
Was passiert wenn man das Kabel vom Ölstandsenor absteckt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Rudolf Gvor 4 Std
Hat sich das Fahrzeug beim Überfahren vom Bahngleis aufgesetzt? Mit der Spanung von den Gleisen kann ich mir das kaum vorstellen. Da muss schon der Stromkreis mit Oberleitung geschlossen sein. Also mehf eine mechanische Beschädigung. Aber vom Kurzschluss allein sollte das Steuergerät nicht kaputtgehen. Ich würde die Leitungen der Handbremse überprüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gökay Kartvor 4 Std
Carsten Heinze: Was passiert wenn man das Kabel vom Ölstandsenor absteckt? vor 6 Std
Da passiert nichts habe schon ausprobiert 🥲
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Abgasrückführung Fehlfunktion Stromkreis
Ich habe mir ein Caddy Baujahr 2004 zugelegt und leider kommt immer wieder dieser Fehler. Hat jemand eine Idee, was man machen kann?
Motor
Kevin Stake 1 27.04.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten