fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Alle Beiträge

0 Beiträge
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Abregeldrehzahl nicht reichbar | OPEL MERIVA A Großraumlimousine
Hallo, ich war mit meinem Opel Meriva A 1,7 cdti beim TÜV und er hat die Abgasuntersuchung nicht bestanden, weil er die geforderte Abregeldrehzahl von 5100 U/min nicht erreicht. Laut Tacho Drehzahlmesser erreicht er diese geforderte Drehzahl. Aber am OBD Stecker nicht, da zeigt das Abgasprüfgerät 4700 U/min an. Vielleicht weiß jemand von euch was das Problem sein kann. Im Fehlerspeicher sind keine Fehler vorhanden.
Motor
Marco Dörschel 25.07.21
0
Votes
15
Kommentare
Ungelöst
Ölkontrollleuchte | OPEL CORSA F
Hallo, meine Ölkontrollleuchte blinkt rot. Motor wird abgestellt und nach kurzer Zeit wieder gestartet Kontrollleuchte aus. Fehler 1-2 mal wöchentlich. Jemand eine Idee? Keine spürbaren Veränderungen am Fahrverhalten.
Motor
Elektrik
Tobias Feniuk 25.07.21
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Motortausch | OPEL ASTRA J
Guten Morgen, ich brauche einen anderen Motor für meinen Astra, aktuell ist ein A14NET verbaut. Kann man da ohne Probleme einen B14NET verbauen?
Motor
Torsten Boche 25.07.21
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Motor wird zu heiß | OPEL CORSA C
Hallo liebe Schrauber, habe einen Corsa C 1.2 mit sehr hohem Ölverbrauch geschenkt bekommen. Der das Öl verbrannt hat und nicht verloren, lt. Vorbesitzer. Ich habe alle Kolbenringe/Ölabschleifringe plus Ventilschaftdichtungen erneuert und natürlich die Ventile neu eingeschliffen. Neuen Steuerkettensatz hat er auch bekommen.Mir war direkt an dem Zündkerzenbild aufgefallen das der Motor zu heiß wurde in der Vergangenheit, sie waren alle Schneeweiss. Nach Motorüberholung das gleiche Symptom des warm/heiß werdens, im Stand ca.15min. Lauf fast 100 Grad und Lüfter sprang an. Thermostat müsste ich noch prüfen. Luft im Kühlsystem? Hatte die Heizung an, sodass der Wärmetauscher entlüftet wurde und auch Vorlauf/Rücklaufschläuche pumpend gedrückt um die Luft rauszubekommen. Was mich am Zylinderkopf stutzig gemacht hat, immer wenn ich den Kopf auf den Kopf, mit den Ventiltellern nach oben gedreht habe, um sie einzuschleifen, haben sich die Hydros nach unten bewegt, sind aber nicht rausgefallen, haben geklickt. So als wenn sie rausfallen würden. Ist das nicht eindeutig ein Zeichen, dass der Zylinderkopf in den Hydrositzen ausgeschlagen ist? Meine Frage ist, könnte es nicht sein das der Motor zu nahe bei OT zündet? Habe ich evt. den Halgeber falsch eingebaut, trotz Einstelllehre? Liebe Grüße und bleibt alle gesund Tuna
Motor
Tuna Altay 24.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten