Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
OPEL
Beitragsart
Beitragsart
Alle Beiträge
5449 Beiträge
0
Votes
12
Kommentare
Ungelöst
Fehlercode P0171 | OPEL ZAFIRA TOURER C
Guten Tag zusammen! Es geht um den Fehlercode P0171. Ich hatte ja mehrere Fehler Meldungen gehabt. Diese Fehler sind alle gelöst. Nur noch dieser P0171 wird noch angezeigt. Habe beim letzten Service den Ventildeckel mit gewechselt, aber dieser Fehler besteht immer noch und tritt sporadisch auf. Auftreten immer wenn ich anfahre. Der Fehler kam das erste Mal. Ist vielleicht komisch, aber so fing es an. Ich stand mit dem Auto und wunderte mich warum meine Dashcam nicht anging. Ich drehte den Zündschlüssel an und aus (Aber ich habe das Auto nicht gestartet) nur den Zündschlüssel gedreht. Da leuchtet die Motorkontrollleuchte auf. Ich habe den Fehler ausgelesen, da standen mehrere drin. Alle Fehler gefunden und behoben, aber nicht der Fehler P0171. Nach dem Löschen des Fehlers, tritt er nach 5 oder 7 Tagen oder noch am gleichen Tag, wieder auf. Der Fehler P0171 verschwand von selbst .Vielleicht lag es daran, dass es draußen ziemlich warm war. Jetzt hatte ich 5 Tage Ruhe gehabt. Gestern nach dem Tanken stand ich an der Ampel und beim Anfahren war er wieder da. Woran könnte es liegen ? Einen Tipp habe ich schon bekommen, ich fahre viel Kurzstrecke. Dankeschön erstmal. SvSch.
Motor
Sven Schulze 69
vor 16 Std
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Nockenwellenversteller Austausch Anleitung | OPEL ZAFIRA TOURER C
Hallo zusammen, wie in meinem anderen Beitrag zu lesen ist, hab ich Probleme mit Klackergeräuschen nach dem Steuerkettenwechsel. Nun würde ich noch gern die Nockenwellenversteller erneuern. Gibt es bei denen etwas zu beachten? Einbaulage oder ähnliches? Finde online nichts, außer dass die Polräder, welche die Nockenwellenposition angeben, mit einem Spezialwerkzeug ausgerichtet werden müssen. Das Werkzeug hab ich und das ist mir auch klar. Jedoch sind die Polräder ja einzeln und nicht mit den Verstellern verbunden. Somit stellt sich mir die Frage wie die Versteller positioniert werden sollen. Freu mich über jeden Tipp.
Wartung
Elvisle88
Gestern
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Klackern nach Kettenwechsel | OPEL ZAFIRA TOURER C
Hey zusammen, hier mein tragisches Problem, das mir meinen letzten Nerv noch raubt. Ich fahr nen Zafira C 1.4t, BJ 2015. Vor drei Tagen blieb ich mit leuchtender Ölkontrollleuchte liegen. Den Motor hab ich aber gleich abgestellt. Daheim wurde der Schaden dann offensichtlich, eine Steuerkettenführung war total zerbrochen und blockierte die Ölpumpe. Siehe Bild. Es wurde alles erneuert, Kettensatz mit Spanner, Dichtungen und Ölwechsel. Leider war aber nach dem Zusammenbauen und starten ein Klackern hörbar. Das bei genau 1000 Umdrehungen verschwindet, danach aber wieder zurückkommt. Unter 1000 ist es auch hörbar. Also Kette nochmal demontiert und montiert, alle Steuerzeiten kontrolliert. Alles bestens, leider Klackern immer noch da. Dann habe ich die Hydrostössel erneuert und noch mal das Öl gewechselt. Leider ohne Erfolg. Auch den Öldruck habe ich gemessen, ca. 2,5bar im Standgas und 4,5 bar bei 4500 Umdrehungen. Beim Fahren hat er bis 3000 Umdrehungen keine Leistung, danach ganz normal. Mit dem Diagnose-PC soll und ist Winkel der Nockenwellenverstellung geprüft, soll und ist sind gleich. Was kann es nun noch sein? Anbei noch ein Video und ein Bild. Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen. Gruß Elvis
Motor
Thomas Lupschina 1
Vor 2 Tagen
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Wiederholter Fehler Adblue-System | OPEL INSIGNIA B Sports Tourer
Hallo. Die Fehlermeldung "Abgasausstoß zu hoch. AdBlue-System warten lassen" erscheint zum wiederholten Mal. Beim letzten Mal vor ca. einem Jahr tat sich die Werkstatt schwer mit der Problemlösung, erst wurde kein Defekt gefunden und ich wurde wieder nach Hause geschickt. Als die Fehlermeldung dann wieder kam, wurde die AdBlue Einspritzdüse getauscht. Wiederum ein Jahr zuvor wurde wohl auch bereits die Einspritzdüse getauscht, da hatte der Meister nicht groß was gesagt zur Problemlösung. Es scheint einen Zusammenhang mit dem Voll-Füllen des AdBlue Tanks zu geben (Vielleicht ist es nur Zufall). Nachdem der Tank fast voll gefüllt wurde, erschien die Meldung. Beim Mal davor war auch vorher im Rahmen einer Inspektion der Tank ganz gefüllt worden. Dazwischen wurde der Tank mit je einem Kanister nur halb voll gefüllt. Es wurde jeweils normales AdBlue aus dem Baumarkt verwendet. Ich kann nicht recht glauben, dass die Düse nur ein Jahr hält.
Motor
Hartmut Drebing
Vor 2 Tagen
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Unrunder Motorlauf | OPEL ASTRA G Caravan
Hallo. Unrunder Motorlauf, schlechte Gasannahme und das Auto ruckelt.
Motor
Elektrik
Lukas Mai 1
Vor 3 Tagen
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Entriegelungsteil am Schalthebel | OPEL INSIGNIA A Stufenheck
Hallo. Meine PIN-Sperre lässt sich nicht hochziehen. Hat einer eine Idee, wie ich das verstärken kann? Ich habe den Schaltknauf gewechselt, kann aber meinen Schlüssel nicht abziehen und muss jedes Mal den Knauf abziehen. Vielleicht hat einer eine Idee, oder ist etwas kaputt?
Kfz-Technik
Sefer
Vor 3 Tagen
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Starke Rauchentwicklung | OPEL INSIGNIA A Sports Tourer
Hallo zusammen, nach Tausch der Steuerkette, fing nach kurzem Warmlauf der Motor stark an weiß/grau zu rauchen. Dabei musste ich feststellen, dass Motoröl an den Auspuffkrümmer tropfte. Mein erster Verdacht war Turbolader, der sich aber nicht bestätigte. Nach näherem Nachschauen stellte ich fest, dass das Öl aus dem Zylinderkopf austritt. Wie ist es möglich da es vorher nicht war ? Mfg. W.Neumann
Kfz-Technik
Werner Neumanm
Vor 3 Tagen
0
Votes
26
Kommentare
Talk
Getriebe geht nicht mehr auf P | OPEL INSIGNIA A Stufenheck
Hallo. Heute ist mir ein dummer Fehler passiert: Ich habe den Schaltknauf mit Sekundenkleber kleben wollen, weil sich das Leder gelöst hatte. Jetzt steckt der Schlüssel fest, weil ich den Hebel nicht mehr auf R und P stellen kann. Dieser Hebel geht nicht mehr nach hinten. Meine Frage ist: Habe ich das Getriebe zerstört, oder muss ein komplett neuer Schaltknauf her? Vielleicht kann mir einer helfen; ich habe ein großes Problem, das Auto fährt nur vorwärts. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee?
Sonstiges
Sefer
28.07.25
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Domlager Position | OPEL CORSA C
Hallo liebe FabuCar Freunde. Ich wollte bei einen Corsa C die Stoßdämpfer (Bilstein) und das Domlager (Lemförder) wechseln. Nun bin ich im Netz auf zwei unterschiedlichen Einbauhinweise gestoßen. Einmal von Sachs bzw. Lemförder und einmal von KYB. In welche Richtung muss denn nun der Pin zeigen ? Welche Erfahrung habt ihr gemacht ? Besten Dank im Voraus. Gruß. S.G
Sonstiges
Salvatore Grillo
28.07.25
0
Votes
2
Kommentare
Talk
Bekomme das Rohr nicht ab | OPEL VIVARO A Bus
Hallo, ich bekomme das Rohr nicht ab und den Turbolader. Brauche Hilfe oder Tipps. Danke im Voraus.
Sonstiges
Torben Hamkens
28.07.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
545
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten