Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
BMW
Beitragsart
Beitragsart
Alle Beiträge
0 Beiträge
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Bremsbeläge vorne empfehlen | BMW 5 Touring
Hallo, ich brauche neue Bremsbeläge vorne. Was könntet ihr mir ausser Originale, empfehlen ? Bei BMW kosten die über 300€.
Ersatzteile
Fatih Pehlivan
21.07.25
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
AGR klemmt: Leistungseinbruch behoben? | BMW 5
Guten Tag zusammen, Schon zum zweiten Mal hatte ich einen Vorfall, bei dem ich während der Fahrt keine Leistung hatte. Dabei ging die Motorkontrollleuchte an, mit dem Fehler „Motorstörung! Geringe Leistung!“. Nach circa 15 Minuten Fahrt verschwand der Fehler, ich hatte wieder Leistung und der Motor zog wieder durch. Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen und neben vielen Folgefehlern liegt der Hauptgrund meiner Meinung nach am AGR. Der Fehler lautet genau: Abgasrückführsteller, Positionsregelung (0040E9). In diesem Video sieht man mein elektrisches AGR im Betrieb: https://www.youtube.com/watch?v=HR5zfLt-N_U&t=49s Ich habe die AGR-Kappe geöffnet und mir den Rückführsteller angeschaut. Alles war sauber und ohne Russ. Mit dem Finger habe ich den Haken mit der Drehfeder betätigt. Wenn ich den Haken losließ, stellte die Drehfeder den Haken nicht ganz zurück. Er blieb kurz vor dem Anschlag hängen. Es quietschte auch bei der Betätigung. Meine Frage: Ist die Drehfeder beim elektrischen AGR allein für die Rückstellung zuständig? Wenn ja, habe ich das Gefühl, dass das AGR während der Fahrt hängen bleiben und daher eine geringe Leistungsabgabe entstehen kann. Ich hatte das Problem schon einmal und habe vor circa 100.000 km das komplette AGR gewechselt. Muss ich nun wieder das komplette AGR wechseln, oder hat jemand eine Lösung, die Drehfeder zu spannen oder den Lauf zu schmieren? Ist es vielleicht normal, dass der Rücksteller etwas hackt, da die Rückstellung im aktiven Zustand auch durch den Elektromotor durchgeführt wird? Vielen Dank im Voraus.
Motor
Andreas Alles
20.07.25
0
Votes
17
Kommentare
Ungelöst
Keyless Go Zündung: Fehler & Startschwierigkeiten | BMW 3
Hallo zusammen, Beim Versuch, die Zündung einzuschalten, geht das Radio an, der Tacho aber nicht, und das Fahrzeug startet nicht. Radio und Tacho gehen nach etwa einer Sekunde wieder aus. An der Batterie messe ich 12,7 V, wenn sie ausgebaut ist. Sobald sie eingebaut und das Auto aufgeschlossen ist, liegt die Spannung nur noch bei 10,2 V. Selbst wenn ich das Auto abschließe, lässt sich das Lenkradschloss nicht aktivieren; es sperrt das Lenkrad nicht. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus.
Elektrik
Daniel Geerdes
20.07.25
0
Votes
1
Kommentar
Ungelöst
Probleme nach Tausch des Ladeluftschlauchs | BMW 5 Touring
Der Schlauch vom Luftfilter zum Turbolader war am Turbolader kaputt. Es ist durch lautes Zischen aufgefallen. Wagen lief aber normal. Den Schlauch habe ich ausgetauscht und seitdem ist das Problem, dass sporadisch der Wagen beim Fahren stottert, besonders bei 80 auf der Landstraße und kurz darauf die MKL angeht. Danach läuft der Wagen generell etwas unruhiger. Der Schlauch ist auf jeden Fall richtig befestigt.
Motor
Benjamin Löhe
19.07.25
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten