Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
SKODA
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Sonstiges
0 Beiträge
0
Votes
2
Kommentare
Talk
Codierung VCDS | SKODA FABIA II
Hi ich würde an meinem Fabia gerne das Licht so codieren, dass wenn das Fernlicht eingeschaltet wird das Abblendlicht anbleibt. Kann mir einer sagen was ich eingeben/ wonach ich suchen muss?
Sonstiges
Silas Ahlert
17.03.25
-1
Vote
16
Kommentare
Talk
Glühkerzenwechsel immer nur mit heißem Motor | SKODA RAPID Spaceback
Hallo zusammen, ich frage mich ja, ob man sich wirklich einen Gefallen damit tut, den Motor vor dem Glühkerzentausch vorzuheizen, wie man es überall hört... Als Hobby-Schrauber hatte ich letztens auch das Problem, dass bei meinem Skoda Rapid eine Glühkerze kaputt war und man überlegt sich dann ja, was man machen soll (Bei Misserfolg geht es hier schließlich um viel Geld.): Option 1. Werkstatt / übernimmt auch keine Garantie dafür, dass die Kerze ihnen nicht trotzdem abreisst / haben zwar Erfahrung, aber Zeitvorgaben einzuhalten und sind damit unter (Zeit-)Druck Option 2. Selbst machen / keine Garantie, dass Kerze nicht abreisst / deutlich weniger/kaum Erfahrung, dafür aber alle Zeit der Welt, um den Glühkerzenschacht bei Bedarf 25x mit irgendwelchen Zauber-Lösemitteln einzusprühen und den Motor heiß zu fahren usw. Was mir in dem Zusammenhang komisch vorkommt: Mir ist klar, dass man den Motor auf Temperatur bringen soll, damit sich die Verkokungen besser lösen, das Mittel sich durch das Schraubgewinde arbeitet und man es leichter hat. Überlegt man aber, dass Stahl sich bei Temperatur ausdehnt, tut man sich nicht eher einen Gefallen damit, den Motor (+ die Kerze) in möglichst großer Kälte zu lassen, sodass sich das Gewinde nicht auch noch durch Ausdehnung zusätzlich zur Verkokung verkeilt? In meinem Fall habe ich den Wechsel meiner kaputten Kerze in diesem Winter bei ziemlicher Kälte draußen unterm Carport gemacht und sie ging - zugegeben ohne große Verkokungen - ohne Probleme raus.. Wie seht ihr das? An welcher Stelle hinkt meine Theorie mit der Kälte?
Kfz-Technik
Konrad Reismann
29.01.25
-1
Vote
13
Kommentare
Talk
Hohe Motorlast und Leistungsverlust bemerkt | SKODA OCTAVIA III
Min Leute, mir ist gestern aufgefallen, dass meine berechnete Motorlast im Leerlauf bei ca. 35 bis 40 Prozent liegt, während sie im Fahrbetrieb mit konstanter Geschwindigkeit bereits bei 80 bis 85 Prozent liegt. Die Werte kommen mir zu hoch vor und mein Auto wirkt nicht mehr so spritzig, als würde es an Leistung verlieren. Mein Kraftstoffverbrauch beträgt etwa 5,5 l/100km. Insgesamt wirkt das Ganze etwas seltsam auf mich. Generell habe ich auch das Gefühl, dass mein DPF und der Turbolader nicht mehr die Neuesten sind. Allerdings kann ich mir nicht erklären, wie das mit der Motorlast zusammenhängt. Der Leistungsverlust würde das natürlich erklären. Vielen Dank im Voraus.
Sonstiges
Ruwen Porcher
28.01.25
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Teilesuche | SKODA FABIA I
Hallo, ich suche die Dichtungen für die Heckklappe und die Dichtung mit FENSTERSTEG der hinteren Türen. Laut SKODA Händler nicht verfügbar. Weiß jemand, wo ich das herbekomme?
Sonstiges
Henning Tikwe
20.01.25
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten