fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christopher Biehlervor 16 Std
Talk
0

Reparatur - Ablaufleitung - Panaroma Schiebedach | SKODA OCTAVIA III Combi

Hallo. Bei meinem Panorama Schiebedach ist die Ablaufleitung beim Armaturenbrett abgegangen und habe daher Wassereintritt. Gibt es dafür eine Reparatur möglich OHNE das Armaturenbrett auszubauen? Danke.
Sonstiges

SKODA OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6)

Technische Daten
HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211)

Mehr Produkte für OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6) Thumbnail

Mehr Produkte für OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 15 Std
Möglich wäre es das es ein Reperatursatz gibt. Aber ich habe gehört das die Firma Petec (keine Schleichwerbung) ein Reperaturband hat was durch ziehen am Band verschweißt und so mit dann dicht ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbachvor 14 Std
Würde auch mal beim Freundlichen nachfragen ist aber auch bekannt das Die Panoramadächer bei nicht regelmäßiger Reinigung der Abläufe Undicht werden sollte eigentlich bei der jährlichen Inspektion mit gemacht werden so zumindest kannte ich das bei dem Tiguan meines Vaters
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 14 Std
Hallo Christopher, ja man kann es instand setzen ohne das Armaturenbrett zu entfernen. Die Autodoktoren haben das mal in einem Video bei Youtube durchgeführt. Durchsuche mal die Videos der Autodoktoren danach. Es ist aber nicht ganz so einfach 🫢
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer2024vor 5 Std
Hallo, die grüne Leitung mit einem passenden Schlauch , ich habe da letztes mal Gardena Schlauch benutzt, verlängern und dann wieder in die Gummidurchführung stecken
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüsekevor 3 Std
Jörg Wellhausen: Hallo Christopher, ja man kann es instand setzen ohne das Armaturenbrett zu entfernen. Die Autodoktoren haben das mal in einem Video bei Youtube durchgeführt. Durchsuche mal die Videos der Autodoktoren danach. Es ist aber nicht ganz so einfach 🫢 vor 14 Std
Am wichtigsten ist das man versteht was da passiert. Die Leitungen schrumpfen über die Jahre etwas und ruzschen dann aus den Gummis welche diese dicht verbinden sollen... ziehen sich zusammen. Wenn man das verstanden hat weiß man auch was zu tun ist...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6)

1
Vote
44
Kommentare
Talk
Weiße Partikel aus der Lüftung
Moin, ich war im Juni zum Klimaservice mit Desinfektion des Verdampfers. Bei der Abholung sind mir im Auto schon weiße Partikel aufgefallen, nun stand das Auto ca. 3 Wochen durch Urlaub. Beim ersten Benutzen kamen sehr viele dieser weißen Partikel aus der Lüftung raus. Kennt das Problem jemand oder hatte das schonmal? Im Internet habe ich gelesen, dass es eventuell die Beschichtung des Verdampfers sein könnte. Die Partikel haben eine Konsistenz wie Kreide. LG
Elektrik
Michael Stier 01.08.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Marderschaden
Hallo, ich habe mal eine Frage. Können bei einem Marder Schäden entstehen, durch die Abgase entweichen? Ich hatte vor ca. 2 Monaten einen Turboschaden und seit etwa 3 Wochen riecht es im Innenraum nach Abgasen, mal mehr, mal weniger. Als ich heute in der Werkstatt war, sagte der Mechaniker, dass ein Schlauch angebissen worden sei und dies das Problem verursache. Kann es sein, dass Abgase durch einen angebissenen Gummischlauch entweichen? Ich bitte um einen Tipp.
Sonstiges
patrick burtscher 02.12.24
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Welche Bremsscheiben vorn
Liebe Leute, eine Frage, welche Bremsscheibengrösse brauche ich denn für meinen Skoda Octavia 5e 2,0 tdi 150 PS, an der Vorderachse? Ich habe in meinen Unterlagen die PZ Nr. 1KD gefunden, welche mir aber bei Ersatzteilportalen nur für die Hinterachse ausgegeben wird. Für vorne bekomme ich für mein Auto Bremsenteile mit der PZ Nr. 1ZE vorgeschlagen. Diese ist aber nicht in meinen Unterlagen aufgeführt. Kann mir jemand helfen?
Kfz-Technik
Danny Mahner 24.06.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Von der Rennstrecke auf die Straße – mit Eibach

Im Rennsport werden die Grenzen der Technik ausgelotet und genau diese Erfahrungen fließen direkt in die Eibach Produkte. Gemeinsam mit Benny Leuchter und Max Kruse Racing bringt Eibach die Erkenntnisse vom Motorsport in Perfektion auf die Straße. Hochwertige Federn, entwickelt unter extremen Bedingungen, für Performance, die du jeden Tag spürst.
Eibach Performance für dein Fahrzeug - direkt hier bei FabuCar!
1
Vote
17
Kommentare
Talk
Koppelstangen Verschleiß
Hallo, originale Koppelstangen haben gehalten bis 75000km….dann Meyle Koppelstangen verbaut. Diese haben gehalten bis 86000km und dann Lemförder Koppelstangen verbaut und klappern jetzt bei 96000km! Hat jemand eine Idee warum die Koppelstangen so schnell verschleißen?
Fahrwerk
Marco Heinke 03.04.24
1
Vote
16
Kommentare
Talk
Partikelfilter
Hallo zusammen, mein Partikelfilter ist gesättigt, laut Werkstatt. Hat jemand Erfahrung gemacht welche seriösen Firmen den Filter reinigen? Und ist das technisch überhaupt machbar, weil der Katalysator dran hängt? Ich bedanke mich im Voraus.
Kfz-Technik
Ciro Ieva 30.05.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Von der Rennstrecke auf die Straße – mit Eibach

Im Rennsport werden die Grenzen der Technik ausgelotet und genau diese Erfahrungen fließen direkt in die Eibach Produkte. Gemeinsam mit Benny Leuchter und Max Kruse Racing bringt Eibach die Erkenntnisse vom Motorsport in Perfektion auf die Straße. Hochwertige Federn, entwickelt unter extremen Bedingungen, für Performance, die du jeden Tag spürst.
Eibach Performance für dein Fahrzeug - direkt hier bei FabuCar!
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6)

Talk
Weiße Partikel aus der Lüftung
Talk
Marderschaden
Talk
Welche Bremsscheiben vorn
Talk
Koppelstangen Verschleiß
Talk
Partikelfilter

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten