fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Motor

2419 Beiträge
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Anzeige: Fahrzeug demnächst Warten | OPEL MOKKA / MOKKA X
Hallo, mein Opel Mokka X macht mir arg Probleme. Mein Mokka ist Baujahr 2017 hat 140 PS und ist ein 4 Zylinder. Ende letzten Jahres wurde bekannt, dass ich einen Motorschaden habe und ich einen neuen / instandgesetzten Motor brauche. Dieser wurde dann auch eingebaut. Ich bekam auch alles neu was was Thema Öl angeht, da ein Problem mit dem Öl zum Motorschaden führte. Kurze Zeit später wurde auch der Turbolader erneuert, der sich auf der Autobahn in Form der MKL meldete. Vor 2 Wochen stand dann TÜV und Inspektion an. Alles war gut - TÜV hatte nix zu beanstanden. 2 Tage später meldete sich die Batterieleuchte - Lichtmaschine kaputt - Wurde erneuert. Jetzt kam vor 2 Tagen die Meldung in meinem Bordcomputer "Fehler - Fahrzeug demnächst warten". Was kann das jetzt schon wieder sein, zumal der Fehlerspeicher leer ist und beim TÜV und der Inspektion nix festgestellt wurde? Also: Motor neu bzw instandgesetzt, Öl Sachen neu, Turbolader neu, Lichtmaschine neu - und trotzdem kommt die Meldung.
Elektrik
Motor
Getriebe
Paddy Mahns 20.06.24
0
Votes
5
Kommentare
Gelöst
Getriebeöl und Haldex Kupplung | OPEL MOKKA / MOKKA X
Hallo liebe Leute, ich habe mal eine Frage, da sich bei mir in der Umgebung auch alle anderen Meinung sind.... Ich fahre einen Opel Mokka 2015 1.4l 4x4 140PS der jetzt 84000Km runter hat. muss ich bei dem Auto einen Ölwechsel bei der Haldex Kupplung durchführen? Ich bestelle meine Teile sonst immer Online, jedoch findet die Seite wo ich bestelle keinen Filter oder Haldexöl. Meine Frau fährt einen Opel Corsa D 2008 1.2l 80PS der 80000Km runter hat. Wie müsste ich, bei beiden Autos, einen Getriebeölwechsel durchführen bzw. kann ich das auch bei mir vor der Tür machen, wie beim normalen Ölwechsel auch? Oder sollte ich dafür doch in die Werkstatt fahren. Danke schonmal für eure Antworten.
Getriebe
Motor
Robin Lengwenus 10.06.23
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Kühlwasser fehlt im Ausgleichbehälter wenn warm | OPEL MOKKA / MOKKA X
Hallo zusammen, ich habe mit meinem Opel Mokka Baujahr 17 das Problem, dass im warmen Zustand kein Kühlwasser im Ausgleichsbehälter ist. Aber im kalten Zustand ist der Pegel so wie er sein sollte. Am Fahrzeug wurden der Wasserbehälter, die Wasserpumpe und der Deckel vom Ausgleichsbehälter getauscht. Im warmen Zustand ist das Wasser da, aber das System steht unter Druck, wenn man den Deckel leicht an lupft kommt Wasser zurück.
Motor
Klingebiel 26.12.24
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Kein Motorstart | OPEL MOKKA / MOKKA X
Hallo zusammen, leider springt das Fahrzeug sporadisch nicht an oder geht während der Fahrt aus. Im Kombiinstrument leuchtet die MIL nicht auf. Die Wegfahrsperre würde ich erstmal ausschließen da kein Schlüsselsymbol angezeigt wird und während der Fahrt wird diese nicht wiederholt abgefragt. Beim Auslesen des Ereignisspeichers ist kein Eintrag vorhanden, es werden jedoch Fehler aufgeschaltet die wenn z.B. der Temperatur Sensor abgezogen wird. Auch wenn das Fahrzeug nicht startet, besteht trotz alledem die Kommunikation mit dem Steuergerät. Livedatensatz ergab das Drosselklappe, Temperatursensoren, Kurbel/ Nockenwellensensoren arbeiten. Die Potis der Drosselklappe Poti 1 und 2 der Drosselkappe arbeiten parallel und haben auch den Spannungsversatz sowie Fahrpedal. Der Kurbelwellensensor zeigt während der Startphase, Starter dreht jedoch das Fahrzeug startet nicht ca. 300U/min an. Anmerken sollte Ich das ein Schlag auf das Steuergerät und parallel dazu ein Booster das Fahrzeug startete. Eure Einschätzung wäre ein große Hilfe. Fahrzeug: Opel Mokka BJ: 09/18 Laufleistung: 82tkm Motorcode: LUJ
Motor
Swen Heilmann 09.07.24
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Nockenwellenverstellung ( Zentralmagnet) ölfeucht | OPEL MOKKA / MOKKA X
Guten Tag an alle, ich bin komplett neu hier und hoffe auch direkt, dass ihr mir helfen könnt. Bei meinem Opel Mokka habe ich bemerkt, dass an der Nockenwellenverstellung vorne ( Aussenseite) ein leichter Ölfilm darunter zu sehen ist. Habe ich sauber gemacht mit Bremsenreiniger und nach ca.2 Wochen war wieder etwas Ölschwitze vorhanden und ein kleiner Tropfen war an der Verstellung. Ich gehe also sehr stark davon aus, dass die Dichtung getauscht werden muss. Habe ich auch bereits bestellt und lt. Google sind es auch nur die beiden Schrauben und ein Stecker. Meine Frage ist jetzt, muss ich auf etwas Weiteres achten? Gehen die Dichtungen einfach zu tauschen und mit wie viel NM musste ich die Schrauben wieder festziehen ? Ich hoffe Ihr könnt mir diesbezüglich weiterhelfen. Danke schon mal im Voraus.
Motor
Getriebe
Robin Lengwenus 06.03.23
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Kreischendes Geräusch bei Volllast | OPEL MOKKA / MOKKA X
Moin moin, wir haben einen Opel Mokka x der nur unter Volllast, ein kreischendes Geräusch macht, ab ca. 1600 Umdrehungen. Erster Verdacht war das AGR Modul da dies sichtbar undicht war. Nun getauscht, jedoch immer noch selbe Problem. Turbo habe ich ausgebaut und auf Spiel geprüft, jedoch meiner Meinung nach nichts feststellbar. Ich bin für jeden Ratschlag offen 😅
Geräusche
Motor
Heiko Gehrig 17.11.24
0
Votes
28
Kommentare
Ungelöst
Unterer Kühlerschlauch bleibt kalt nach Wasserpumpenwechsel | OPEL MOKKA / MOKKA X
Moin Leute, vor ein paar Tagen war meine Frau mit Ihrem Opel Mokka unterwegs,als sie auf einmal keine Heizung mehr hatte. Kühlwasserbehälter war komplett leer Fahrzeug wurde vom ADAC eingeschleppt. Wasserpumpe war undicht. Heute bin ich dann dazu gekommen die Wasserpumpe, das Thermostat und den Keilrippenriemen incl. Spanner zu wechseln. Hat auch alles super geklappt, jedoch bleibt auch nach 15 km Fahrstrecke der untere Kühlerschlauch kalt. Heizung funktioniert tadellos, Temperatur bleibt konstant bei 90 Grad stehen. Lüfter läuft nach der 15km Fahrt und 20 Minuten im Leerlauf nicht an. Schlauch bleibt weiterhin kalt. Mache ich dann den Ausgleichsbehälter auf, sprudelt das Kühlwasser raus. Habt Ihr einen Tipp für mich wie ich weitersuchen soll? Folgeschaden vom ohne Kühlwasser fahren? Das neue Thermostat defekt, oder falsch? Wäre klasse wenn jemand helfen könnte! Gruß Jens
Motor
Jens Below 02.11.24
1
Vote
7
Kommentare
Gelöst
Vibration bei 2000-2500 UpM | OPEL MOKKA / MOKKA X
Hallo zusammen, ein Opel Mokka 1.4 Allrad hatte die letzten Jahre einige Probleme, die alle in der freien Werkstatt erledigt wurden. Folgendes war defekt: Steuerkette Mehrere angebissene Kühlmittelschläuche In Folge dann Zylinderkopfdichtung Kupplung samt ZMS Unterdruckschlauch Bremskraftverstärker (Marder) Ansaugrohr Seit dem letzten Radwechsel auf Winterreifen fiel dem Besitzer eine Unwucht ab 2000 bis 2500 UpM auf. Dies ist erst besonders ab dem 4,5,6 Gang zu spüren. Besonders im 6. Im Sommer wurde die Kupplung erneuert. Also auch Getriebe und Kardanwelle ausgebaut. Mein erster Gedanke war, dass die Kardanwelle falsch eingebaut wurde. Aber es sind Farbmarkierungen zu sehen. Dürfte also von der Werkstatt richtig aus- und wieder eingebaut worden sein. Der Motor vibriert im Stand an sich auch merkbar. Ist vielleicht eine andere Baustelle. Hatte schon jemand etwas in die Richtung erlebt? Die letzte ausführende Werkstatt sieht leider keinen Handlungsbedarf.
Getriebe
Fahrwerk
Motor
Luuu 15.02.24
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Auto springt nicht an | OPEL MOKKA / MOKKA X
Hallo zusammen, ich brauche eure Hilfe. Opel Mokka mit 243174 Kilometern Laufleistung zeigt den Fehler P2458 an, den ich nicht löschen kann. Kurz gesagt: Ich habe versucht, im Stand zu regenerieren, was etwa eine Stunde gedauert hat, aber dennoch nicht erfolgreich war. Als ich dann losfahren wollte, ist der Wagen nach ungefähr 100 Metern ausgegangen und seitdem springt er entweder kurz an und wieder aus oder gar nicht mehr an. Der Dieselpartikelfilter (DPF) wurde vor ein paar hundert Kilometern erneuert, ebenso wie der AGR Abgastemperatursensor im September 24. Es handelt sich um ein Kurzstreckenfahrzeug. Ich freue mich auf eure Meinungen. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Car 1 03.04.25
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Steuerketten Problem? | OPEL MOKKA / MOKKA X
Hallo zusammen, mein Fahrzeug, Opel Mokka B, Baujahr 2016 und fast 130000km auf der Uhr, gibt in letzter Zeit ab und zu Geräusche vom Motor von sich. Das heißt, ich fahre im Kreisverkehr mit geringer Drehzahl, dann ändert sich das Motor Geräusch als würde die Steuerkette rasseln . So plötzlich wie es kommt ist es auch wieder weg. Hat hierzu vielleicht jemand eine Idee? Hat der Motor Probleme mit der Steuerkette? Fehlercodes waren nicht hinterlegt…. Danke im Voraus für die Antworten
Motor
Geräusche
Gelöschter Nutzer 28.09.21
Zurück
0
1
2
3
...
242
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten