fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Klingebiel26.12.24
Ungelöst
0

Kühlwasser fehlt im Ausgleichbehälter wenn warm | OPEL MOKKA / MOKKA X

Hallo zusammen, ich habe mit meinem Opel Mokka Baujahr 17 das Problem, dass im warmen Zustand kein Kühlwasser im Ausgleichsbehälter ist. Aber im kalten Zustand ist der Pegel so wie er sein sollte. Am Fahrzeug wurden der Wasserbehälter, die Wasserpumpe und der Deckel vom Ausgleichsbehälter getauscht. Im warmen Zustand ist das Wasser da, aber das System steht unter Druck, wenn man den Deckel leicht an lupft kommt Wasser zurück.
Motor

OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

Technische Daten
KS TOOLS Adapter, Behälter (Bremsflüssigkeitsbefüllung) (160.0718) Thumbnail

KS TOOLS Adapter, Behälter (Bremsflüssigkeitsbefüllung) (160.0718)

METZGER Entlüftungsschlauch, Ausgleichsbehälter (2420917) Thumbnail

METZGER Entlüftungsschlauch, Ausgleichsbehälter (2420917)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Adapter, Behälter (Bremsflüssigkeitsbefüllung) (J9300002002) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Adapter, Behälter (Bremsflüssigkeitsbefüllung) (J9300002002)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.26.12.24
Der muss vielleicht mal emtlüftet werden.
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.12.24
Nochmals richtig entlüften wenn alles soweit ja Dicht ist
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.12.24
Lass den kalten Motor mal eine Minute laufen und öffne dann den Deckel. Wenn dann schon Druck drauf ist, mach einen CO Test...
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring26.12.24
Deckel kaputt, da ist ein Ventil drin das zu hohen Druck ablässt. Lass mal ohne Deckel warm laufen, wenn der Wasserstand dann passt ist es eindeutig auf den Deckel zurück zu führen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.12.24
Christian Möhring: Deckel kaputt, da ist ein Ventil drin das zu hohen Druck ablässt. Lass mal ohne Deckel warm laufen, wenn der Wasserstand dann passt ist es eindeutig auf den Deckel zurück zu führen. 26.12.24
Nicht, wenn Abgase ins Kühlsystem gedrückt werden. 😉 Dann wird es aber wohl auffällig blubbern...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann26.12.24
Gelöschter Nutzer: Nochmals richtig entlüften wenn alles soweit ja Dicht ist 26.12.24
Mal suchen ob noch Entlüfterschrauben irgendwo sind. Evtl. an der Spritzwand vor dem Wärmetauscher oder am Thermostat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof26.12.24
War bei meinem Opel auch mal da war der Deckel vom Ausgleichsbehälter defekt und es hat sich zu viel Druck aufgebaut. Im heißen Zustand mal versuchen einen Kühlerschlauch zu drücken wenn der richtig hart ist ist zu viel Druck im System
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel26.12.24
Christian Möhring: Deckel kaputt, da ist ein Ventil drin das zu hohen Druck ablässt. Lass mal ohne Deckel warm laufen, wenn der Wasserstand dann passt ist es eindeutig auf den Deckel zurück zu führen. 26.12.24
Der wurde bereits ersetzt laut TE
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring27.12.24
Kurbel: Der wurde bereits ersetzt laut TE 26.12.24
Kann trotzdem kaputt sein.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Fernsteuerung vom 2 Schlüssel ohne Funktion
Hallo Community, bei dem 2 Schlüssel ist die Fernsteuerung ohne Funktion. Mit dem Schlüssel kann man nur manuell die Tür auf und zu machen. Außerdem Motor startet ohne Probleme. Der 2 Schlüssel lag auch längere Zeit außer Betrieb, bis der 1 der oft verwendet wurde defekt ist. Bei dem 1 Schlüssel ist der Taster zum Aufmachen per Funk defekt. Bei ihm kann man nur die Tür per Funk zu machen. Alles andere von dem 1n Schlüssel funktioniert ohne Probleme. Alle Batterien sind neu und I. O. Laut Tester gibt es keine Fehler. Nur bei Datenstrom ist bei dem 1 Schlüssel zu sehen Wert andauernd als gesperrt aber weiß nicht, ob es relevant ist. Habe verschiedene Anleitungen Schlüssel anzulernen versucht. Ohne Erfolg. Hatte jemand irgendwelche Ideen? Gruß
Fahrwerk
Damian Skubacz 13.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten