fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Motor

5158 Beiträge
0
Votes
23
Kommentare
Ungelöst
Fehlercode P0420 gefühlt alles neu | VW POLO V
Moin zusammen aus dem Norden, ich bin mit meinen Nerven am Ende. Ich habe seit 1,5 Jahren den genannten Fehlercode. Ich weiß einfach nicht mehr weiter mit meinem Auto. Das Auto hat bereits 200.000 km runter. Gemacht wurden viele, viele Verschleissteile um diesen Fehlercode in den Griff zu kriegen.
Motor
hanbu11479 09.08.25
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
MKL leuchtet immer wieder | VW GOLF VII Variant
Hallo zusammen, die MKL leuchtet immer wieder auf. Folgende Fehler tauchen nach dem Auslesen immer wieder auf (wurden auch schon mehrfach gelöscht). Danke für Eure Hilfe.
Motor
Grisu 112 09.08.25
0
Votes
3
Kommentare
Ungelöst
Schlechter Kaltstart nach mehreren Zündungen | VW EOS
Hallo, das Fahrzeug hat Morgens einen schlechten Kaltstart nach mehreren Zündungen. Was kann ich noch tun ?
Motor
Michael 1111 09.08.25
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Unrunder Motorlauf: Nockenwellensensor defekt? | VW PHAETON
Moin, ich habe einen Fehlercode gehabt: Zuordnung Nockenwelle/Kurbelwelle falsch. Ich habe die Steuerkette bereits neu gemacht, zehnmal durchgedreht, das Abstecken und die Markierung passten immer. Eingebaut, und er startet beschissen. Immer wenn er schlecht läuft, habe ich einen Wert von der Nockenwelle (Block 208/209) geholt. Kurbelwellensensoren wurden drei verbaut: zwei nicht originale und zum Schluss ein originaler Nockenwellensensor – jetzt sind auch zwei neue originale Sätze drin. Er läuft zwei bis drei Stunden normal, springt normal an, dann wieder nicht, dann orgelt er sich zu Tode und läuft total unrund. Es kommt immer der Fehler „Nockenwelle zur Kurbelwelle G40/G28 falsche Zuordnung, Verbrennungsausetzer erkannt Zylinder XY“ – immer unterschiedlich. Und wenn er läuft, ist nichts. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke euch.
Motor
Florian1988Hoffmann 09.08.25
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Drehzahlprobleme nach Erwärmung | VW TOURAN
Hallo zusammen, also, im Kaltlauf hatte ich keine Probleme. Die Temperaturanzeige erreichte 90 Grad und ab 2500 Umdrehungen macht der Motor dann extreme Probleme. Schalte ich das Auto aus, warte ein paar Minuten und starte dann wieder, ist alles wieder in Ordnung. Danke euch.
Motor
Elektrik
Jörn Lorenz 07.08.25
0
Votes
26
Kommentare
Ungelöst
Tempomat Kufatec nachgerüstet | VW PASSAT B5.5 Variant
Hallo zusammen, Tempomat-Nachrüstung Passat 3BG TDI - Vorglühlampe blinkt, Fehler P0571 Ich habe bei meinem Passat 3BG, 1.9 TDI kürzlich einen Tempomat nachgerüstet. Leider habe ich seitdem das bekannte Problem, dass die Vorglühlampe blinkt. Ich habe bereits einige Schritte unternommen, aber der Fehler bleibt. Das Problem: Nach der Nachrüstung blinkt die Vorglühlampe. Wenn ich den Tempomat einschalte, leuchtet der Hebel, aber die Funktion ist nicht gegeben. Bisherige Analyse: Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen und bekomme den Fehlercode P0571 (Bremslichtschalter, unplausibles Signal). Auffälligkeiten: Alle Bremslichter funktionieren einwandfrei. Beim Auslesen der Messwerteblöcke mit VCDS im Motorsteuergerät zeigt sich Folgendes: Der Wert für den Bremslichtschalter ändert sich korrekt von 0 auf 1, wenn ich die Bremse betätige. Der Wert für den Kupplungsschalter ändert sich ebenfalls korrekt von 0 auf 1, wenn ich die Kupplung trete. Der Wert für die GRA-Funktion (Tempomat) steht jedoch immer auf 1, egal ob ich den Hebel betätige oder nicht. Er ändert sich also nie. Weitere Details zur Verkabelung: Ich hatte anfangs ein Problem mit dem schwarz-weißen Kabel (Pin 10): Wenn ich es mit dem Bremslichtschalter verbunden hatte, ging die Zündung an, sobald ich die Bremse betätigte. Ich habe es dann nur mit dem Motorsteuergerät (ECU) verbunden, und dieses Verhalten trat nicht mehr auf. Das Nachrüstkabel für die Klemme 75X habe ich mithilfe eines Stromdiebs an einer passenden Sicherung im Sicherungskasten angeschlossen. Meine Fragen an euch: Da die Werte für den Brems- und Kupplungsschalter korrekt sind, der GRA-Wert aber immer 1 ist: Kann der Fehler trotzdem am Bremslichtschalter liegen? Kann es sein, dass der neue Tempomat-Hebel defekt ist und ein Dauersignal sendet, was wiederum den Fehlercode P0571 verursacht? Ist meine Verkabelung mit dem schwarz-weißen Kabel (Pin 10) die Ursache? Die Fehlermeldung ist ja weiterhin vorhanden, auch wenn das merkwürdige Zündungsverhalten nicht mehr auftritt. Könnte es auch der Lenkwinkelsensor sein? Wenn ich das Lenkrad nach rechts drehe (Richtung Beifahrer) wird der Wert negativ und nach links positiv. Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Motor
Elektrik
WariuZ 06.08.25
0
Votes
16
Kommentare
Ungelöst
Einspritzventil defekt? | VW FOX Schrägheck
Hallo zusammen, es geht um einen Vw Vox 1,4 Tsi Motor und Baujahr 2005. Das Auto hat jetzt 155000 km. Ich konnte den Fehler löschen und ganz normal weiterfahren. 15-20 km später habe ich bemerkt, dass es hinten weiß raucht und auch nach Benzin stinkt. Der Fehler ist jetzt weg, aber der Rauch nicht. Zylinder 2 Zündkerze sieht auch sehr nass/ölig aus. Alle Zündkerzen und Zündspulen sind neu. Meine Vermutung wäre jetzt, dass das Einspritzventil kaputt ist. Worauf würdet ihr tippen? Danke im Voraus.
Motor
Elektrik
Artur Zveranski 06.08.25
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Motor hat Aussetzer | VW PASSAT B8
Hallo, während der Fahrt hat mein Motor kurze Aussetzer. Fühlt sich an wie ein Zündaussetzer, aber als Diesel hat der ja keine Zündkerzen. Manchmal passiert das auf 100km ein Mal und manchmal drei mal auf zwei Kilometer, also völlig sporadisch. Also während der Fahrt ist plötzlich die Leistung weg, dass man einmal nach vorne nickt. Selbst wenn der Wagen steht merkt man das manchmal. Man merkt, dass der Motor einmal ruckelt.
Motor
Elektrik
Dennis Schwe 06.08.25
0
Votes
19
Kommentare
Ungelöst
Motor ruckelt beim Schalten oder Anfahren | VW GOLF III
Hallo zusammen, mein Motor ruckelt beim Schalten von 1–3, ab 3–5 nicht mehr! Zusätzlich ruckelt er auch beim Anfahren. Danke euch!
Motor
luca M.VR6 05.08.25
1
Vote
43
Kommentare
Gelöst
Lambda Heizung defekt Neuteil (Delphi) | VW POLO
Hallo ihr Lieben, eigentlich hätte ich letzte Woche HU machen müssen, aber die Motorkontrolle macht mir da einen Strich durch die Rechnung. Ich habe die alte ausgebaut und eine neue Delphi (Typ trage ich noch nach) verbaut, Fehler gelöscht und direkt wieder da. Im gleichen Zug habe ich auch das AGR gewechselt, da Abgas zu hoch oder sowas drin stand und ich das AGR nicht mehr anlernen konnte. Auch hier habe ich ein neues von Delphi verbaut und dieses funktioniert nun wieder einwandfrei Ich hänge hier nachher noch Bilder an. Auch von der Lambda. Screenshots OBD Handy. Oder Fotos von VCDS.
Motor
Elektrik
Torsten Baba 04.08.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
516
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten