fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
T&T CamperGestern
Ungelöst
0

Motor stirbt im warmen Zustand ab | VW TRANSPORTER T5 Kasten

Guten Abend! Ich habe einen VW T5 für den Wiederverkauf besorgt. Es ein 2.0 tdi 102 PS Bj. 2013. Hier nun das Problem. Bei der Fahrt im warmen Zustand, blinken die Warnkontrollleuchten Motor, Abgas und Glühkerzen. Dann ruckelt der Motor und geht aus. Nach ca. 10 Minuten springt der Motor wieder an und läuft ganz normal. Was kann das sein?
Bereits überprüft
Ich habe schon eine Diagnose mit dem Tester gemach, aber leider ist kein Fehler eingetragen!
Motor

VW TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH)

Technische Daten
PIERBURG Ladedruckregelventil (7.05817.00.0) Thumbnail

PIERBURG Ladedruckregelventil (7.05817.00.0)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (883.680) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (883.680)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (46457) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (46457)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor (Saugrohrdruck) (51277408) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor (Saugrohrdruck) (51277408)

Mehr Produkte für TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH)

23 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
MatzeGestern
Wenn die Wendel blinkt oder leuchtet. Gibt es auch einen Fehlercode oder
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry LaufenbergGestern
Wieviel hat er gelaufen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerGestern
Mit was wird ausgelesen? Normal müsste Fehler abgelegt sein. Hab den selben Bus/ Motor, normal voll zuverlässig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Gestern
Hallo, Beladung Partikelfilter auslesen, Werte Diff Sensor ob Plausible
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.Gestern
Hi, prüfe mal das AGR-Ventil und lese den mal aus ohne die Zündung vorher auszumachen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.Gestern
Sprühe den KWS mal mit Kältespray ein, wenn der Fehler auftritt. Wenn er dann sofort wieder anspringt, wird der ein thermisches Problem haben...
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.Gestern
Ingo N.: Sprühe den KWS mal mit Kältespray ein, wenn der Fehler auftritt. Wenn er dann sofort wieder anspringt, wird der ein thermisches Problem haben... Gestern
Ach ja, MSG auch...
3
Antworten
Profile Fallbackimage
T&T CamperGestern
Matze: Wenn die Wendel blinkt oder leuchtet. Gibt es auch einen Fehlercode oder Gestern
Nein kein Fehlercode!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
T&T CamperGestern
Harry Laufenberg: Wieviel hat er gelaufen? Gestern
Der T5 hat 260.000 KM Laufleistung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
T&T CamperGestern
Tom Werner: Mit was wird ausgelesen? Normal müsste Fehler abgelegt sein. Hab den selben Bus/ Motor, normal voll zuverlässig. Gestern
Mit einem Thinkcar Diagnosegerät.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
T&T CamperGestern
Ingo N.: Sprühe den KWS mal mit Kältespray ein, wenn der Fehler auftritt. Wenn er dann sofort wieder anspringt, wird der ein thermisches Problem haben... Gestern
Den Kurbelwellensemsor war auch schon eine Gedanke von mir.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerGestern
T&T Camper: Mit einem Thinkcar Diagnosegerät. Gestern
Mal mit anderen Tester probieren. Meiner hat 280000km gelaufen, kein Öl/ Wasserverbrauch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
T&T CamperGestern
Ingo N.: Ach ja, MSG auch... Gestern
Da ist eine Idee. Aber auch der Ladedruckventil / Druckwandler brummt nach dem Abstellen des Motors sehr laut.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
T&T CamperGestern
Tom Werner: Mal mit anderen Tester probieren. Meiner hat 280000km gelaufen, kein Öl/ Wasserverbrauch. Gestern
Ja morgen fahr ich zu einem Bekannten, der hat ein Gutmann Tester.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
T&T CamperGestern
Matze: Wenn die Wendel blinkt oder leuchtet. Gibt es auch einen Fehlercode oder Gestern
Nein leider kein Fehlercod, außer das der Ladedruckventil und nach dem abstellen vom Motor sehr laut brummt!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
T&T CamperGestern
Harry Laufenberg: Wieviel hat er gelaufen? Gestern
er hat 260.000 KM gelaufen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
T&T CamperGestern
T&T Camper: Den Kurbelwellensemsor war auch schon eine Gedanke von mir. Gestern
Aber auch das Ladedruckventil / Druckwandler brummt sehr laut nach dem abstellen vom Motor.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenGestern
T&T Camper: Aber auch das Ladedruckventil / Druckwandler brummt sehr laut nach dem abstellen vom Motor. Gestern
Hallo T&T Camper, mach mal ein Video vom Ladedruckventil um das Geräusch auch durch uns einschätzen zu lassen. Lade das Video hier bitte hoch. Mit einem Stethoskop oder einem Schraubendreher am Ohr die Geräuschquelle eingrenzen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
T&T CamperGestern
Jörg Wellhausen: Hallo T&T Camper, mach mal ein Video vom Ladedruckventil um das Geräusch auch durch uns einschätzen zu lassen. Lade das Video hier bitte hoch. Mit einem Stethoskop oder einem Schraubendreher am Ohr die Geräuschquelle eingrenzen. Gestern
okay mache ich morgen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerGestern
Ladedruckregelventil sollte keine Geräusche machen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
T&T Campervor 18 Std
T&T Camper: okay mache ich morgen. Gestern
Servus Jörg, das Ladedruckventil ist neu bestellt und wird getauscht. Aber jetzt kommt’s: Heute Morgen das Auto angelassen und wieder etwas gefahren, und als er warm war, ist er wieder ausgegangen bzw. ein total unrunder Lauf. Ich habe den Tester angeschlossen und mir die Livedaten von Einspritzsystem / Einspritzdüsen aufgerufen. Völlig chaotische Werte …! Ich dachte, das gibt es doch nicht, denn wenn Einspritzdüsen tropfen, sieht das anders aus! Da habe ich mir noch mal das Eispritzsystem in Augenschein genommen. Und da ist mir aufgefallen, dass vor dem Stecker zum Railsystem noch ein Stecker ist und das Kabel hinter dem Motor verläuft und wieder zurück. Da habe ich hinter den Motor gefasst und da hatte ich ein seltsames Teil (siehe Bild) mit Kabelbinder in der Hand (vor dem TÜV versteckt). Da hat doch irgendein Spezialist, vor mir, ein nicht originales Microchip Tuningteil vor die Einspritzeinheit geschaltet...?! Ich habe das Teil abgemacht, den Originalstecker wieder angeschlossen und habe eine einstündige Testfahrt gemacht. Und siehe da, der Motor läuft wieder tadellos!!! Tja, so kann es gehen mit den Pfuschern?! Aber trotzdem nochmals vielen Dank an alle, die mir behilflich waren!!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matzevor 18 Std
Leute ihr sucht euch einen Wolf . Ohne Fehler Code . Wenn die Wendel leuchtet , Auto nicht aus machen und auslesen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
T&T Campervor 18 Std
Tom Werner: Ladedruckregelventil sollte keine Geräusche machen. Gestern
Servus Tom, das Ventil habe ich neu bestellt und wird getauscht! Danke ...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Standlicht/Parklicht links ohne Funktion
Hallo, bei meinem T5 geht das Standlicht und Parklicht links nicht. Sicherung 7 und 20 sind i.O. Wenn ich im Scheinwerfer den Stecker ziehe und mal das Kabel messe, habe ich nur ca. 8 Volt und wenn ich den Stecker drauf stecke und dann mal an den Kabeln messe habe ich 0.1v...
Elektrik
Patrick Drews 01.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten