Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
RENAULT
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Motor
0 Beiträge
0
Votes
15
Kommentare
Ungelöst
Fahrzeug geht in den Notlauf - Motorleuchte und ESP gehen gleichzeitig an | RENAULT TWINGO II
Hallo in die Runde, ich fahre einen Renault Twingo 1.6 RS mit 133 PS. Mein Auto geht im Notlauf. Ich habe den Drucksensor bereits zwei Mal gewechselt und alle Unterdruckschläuche überprüft. Wenn ich zügiger Gas gebe, schaltet das Auto plötzlich in den Notlauf. Zuerst leuchtet die Motorleuchte für 2-3 Sekunden und später auch das ESP-Licht. Die Fehlercodes habe ich ausgelesen, siehe Bild. Habt ihr eine Idee, wie ich das Problem lösen kann? Danke im Voraus.
Elektrik
Motor
Alen Jonuzi
01.02.25
0
Votes
18
Kommentare
Ungelöst
Pfeifender Turbo | RENAULT TWINGO II
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Twingo 2 GT aus dem Jahr 2009. Seit einiger Zeit habe ich einen pfeifenden Turbo, das gleiche Problem hatte ich schon einmal. Damals habe ich den Turbo einfach ausgetauscht (vor ca. 3000 km, bin seitdem 1000 km ruhig gefahren, keine starke Belastung), aber jetzt ist das Geräusch wieder da und ich bin ratlos. Er zeigt nur einen Fehlercode an, nämlich dass der Katalysator den minimalen Wert unterschreitet. Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen. Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
Geräusche
Motor
Jean-pascal.Bechara
30.01.25
0
Votes
24
Kommentare
Ungelöst
Kein Start möglich? UCH DF032 Unterbrechung | RENAULT MEGANE II Grandtour
Hallo Community, wir haben hier ein schwieriges Problem mit einem Renault Megane II. Fahrzeug ließ sich abrupt nicht mehr starten. Erste Fehlerdiagnose ergab Stromkreis Glühkerzen. Diese waren auch defekt und wurden ersetzt. Vorherige Fehlerspeicher konnte gelöscht werden und nun bleibt im UCH Steuergerät folgender Fehler , siehe Foto. Wir haben bereits alle Steuergeräte freigelegt, alles auf Feuchtigkeit kontrolliert, alle Sicherungen geprüft und im Moment wissen wir nicht wo wir weiter ansetzen sollen. 🥴 Zündung geht an, Glühspirale leuchtet auf, alle vier Glühkerzen glühen vor und dann passiert nichts mehr. Kein Klacken vom Anlasser und auch kein Fehler auf dem Display. Lediglich Fehlerspeicher UCH DF032 externe Antenne booten, Unterbrechung Kurzschluss. Vielleicht hat ja irgendjemand schon mal dasselbe Problem gehabt und kann uns hier weiterhelfen. Vielen Dank vorab.
Motor
Elektrik
Peer Kaufer
30.01.25
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Einspritzung prüfen | RENAULT MEGANE III Grandtour
Hallo, meine Frau hat mir heute folgendes Problem geschildert: Im Display erscheint die Meldung "Einspritzung prüfen" mit einem Schraubenschlüssel. Zusätzlich wird das Überprüfen des Tempopiloten angezeigt und die Anzeige für die Gangwechsel funktioniert nicht mehr. Wisst Ihr weiter, habt Ihr eine Idee, was das sein könnte? Unser Auto stand zwei Monate und die Batterie war komplett leer, wir haben sie ausgebaut, über Nacht geladen und seitdem funktioniert sie wieder. In letzter Zeit verriegelt das Auto außerdem nicht mehr automatisch wie gewohnt. Könnten diese Probleme mit einer defekten Batterie zusammenhängen? Morgen wird das Auto ausgelesen. Dank für eure Hilfe.
Motor
Elektrik
Christian Schulz 3
29.01.25
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten