fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Motor

0 Beiträge
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Notlauf/Drosselklappe/Motorsteuergerät | FORD FIESTA VI
Hallo Schwarmwissen! Ich zähle auf euch! Mein Sohn wollte seinen Wagen anlassen und bekam die Meldung: Berganfahrhilfe außer Betrieb/ Service aufsuchen🤔 Der Wagen lief darauf hin im Notprogramm. Der ADAC hat den Fehlerspeicher ausgelesen: P 083F Kupplungspedalschalter A/B, P 0831 Kupplungspedalschalter A, P 2126 Drosselklappen-/Fahrpedalsensor. In einer Werkstatt wurde dann die Drosselklappeneinheit getauscht. Ohne Erfolg. Danach wurde jeweils, auch ohne Erfolg, folgendes getestet: Gaspedal getauscht LMM überprüft Falschluft geprüft Drosselklappensensor Marderbiss Der Fehler ist nach wie vor vorhanden. Schlimmer noch….jetzt springt das Auto nur noch ab und zu an. Vor vier Wochen wurde der Zahnriemen erneuert. Die Werkstatt meinte nun, dass man die Steuerzeiten prüfen sollte. Aber der Wagen fuhr vier Wochen lang prima. Das kann ja dann eigentlich nicht sein, dass die Steuerzeiten falsch sind? Die Werkstatt hat meinen Sohn nun an Ford verwiesen, weil sie nicht weiter kämen und weder die Steuerzeiten noch die Software im MSG prüfen können… (als Auszubildender hat man nicht unbedingt ein Riesenbudget, weshalb die Wahl auf eine freie Werkstatt fiel. Zumal der Zahnriemen gerade eben sowieso das Konto gesprengt hat….) Ein weiterer Ansatz war: Kabelbaum zum MSG oder aber das MSG selbst (Kurzschluss). Oder eine Thematik rund um den Anlasser…. Übrigens war während der ganzen Zeit und zu keinem Zeitpunkt die MKL an. Einfach nur Notlauf mit max. 30km/h. Es wäre natürlich toll, wenn man möglichst viel ausschließen kann, bevor man sich in das Abenteuer MSG reparieren/ austauschen wagt. Ich danke euch für Ideen oder gar eine Lösung!
Motor
Elektrik
Jens Beranek 1 22.05.25
0
Votes
7
Kommentare
Gelöst
Motorkontrollleuchte leuchtet – Batterie defekt? | FORD FOCUS IV Turnier
Hallo an alle Schrauber! Heute ging beim Starten meines Fahrzeuges die Motorkontrolllampe an. Das Fahrzeug war kalt und stand circa 24 Stunden. Danach bekam ich den Hinweis (wie auf dem Bild zu sehen) von der Ford App auf meinem Handy. Ich habe mein Fahrzeug sofort abgestellt und circa 10 Minuten später mit dem Diagnosegerät ausgelesen; da hat komischerweise die Lampe nicht mehr geleuchtet und auch nach dem Auslesen war kein Fehler hinterlegt. In verschiedenen Foren im Internet sagen viele, dass es eine defekte Batterie sein könnte. Kann mir das zufällig jemand bestätigen oder hat den Fehler schon mal jemand selbst gehabt? Bin für jede Antwort dankbar!
Motor
Elektrik
Siegfried Schlesinger 22.05.25
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Getriebefehler | FORD FIESTA Stufenheck
Hallo, Vorab, der Wagen steht in Thailand. Kann auch erst wieder im Januar hin. Wir bekommen sporadisch immer wieder einen Getriebefehler gesetzt. Die Ford Werkstatt vor Ort diagnostiziert das Getriebesteuergerät und verbaute für über 1.000 € ein neues. Danach war für ca. 12 Wochen Ruhe. Jetzt taucht der Fehler wieder auf. Aber wie kann ein Automatikgetriebe einen Kupplungspositionssensor haben? Hängen die Fehler zusammen. Was sollen wir prüfen?
Motor
Getriebe
Wolfgang Stein 19.05.25
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Getriebefehler: Kontrolleuchte leuchtet | FORD B-MAX
Hallo zusammen, Mein Vater hat ein Problem mit seinem B-Max. Mein Verdacht ist, dass es das Motorsteuergerät sein könnte. Während der Fahrt leuchtete zuerst die Getriebe-Kontrollleuchte auf. Nach dem Neustart war der Fehler verschwunden. Danke euch.
Motor
Elektrik
Getriebe
Kai.Henning 19.05.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten