Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
FIAT
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Motor
0 Beiträge
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Motor ruckelt im 1,2 Gang | FIAT PANDA / PANDA CLASSIC
Hi alle zusammen, der Motor schaukelt (rückelt) sich im kalten Zustand auf, wenn man im 1. Gang konstant fährt – Schrittgeschwindigkeit. So, als wenn man Gas gibt und wieder wegnimmt. Es wird immer stärker, je länger im 1. oder 2. Gang gefahren wird. Schaltet man in den 3. Gang, läuft das Fahrzeug ganz normal. Es ist auch im warmen Zustand reproduzierbar. Was kann das sein?
Motor
Getriebe
Rick Pollos
25.05.25
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Zündaussetzer Zylinder 2 | FIAT GRANDE PUNTO
Hallo liebe Community, Ich habe die ganze Zeit Zündaussetzer an Zylinder 2. Beim Ausbauen der Zündkerze sah diese abgebrannt aus. Das Auto läuft nur unruhig im Standgas; wenn ich normal fahre, ist alles okay, dann läuft er auf allen vier Zylindern. Das zweite Foto zeigt die Zündkerze nach 500 km. Seitdem wurden vier neue Zündkerzen, viermal neue Zündkabel und zweimal neue Zündspulen eingebaut. Die Einspritzdüse von Zylinder 2 wurde auf Zylinder 1 gewechselt. Die Kompression wurde gemessen; Zylinder 2 hat ein Bar weniger. Ein Zündfunke auf Zylinder 2 ist auch da. Die Ansaugbrücke wurde mit Bremsenreiniger geprüft – sie zieht keine Falschluft. Jetzt weiß ich nicht weiter. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee?
Motor
Sebastian Wasser
23.05.25
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Auto startet nicht / Kraftstoffproblem nach Filterwechsel | FIAT GRANDE PUNTO
Hallo liebe Community, Nach dem Wechsel des Kraftstofffilters springt mein Auto nicht mehr an. Das Kraftstoffsystem wurde bereits entlüftet. Die Kraftstoffpumpe (Vor- bzw. Förderpumpe) fördert bis zur Hochdruckpumpe, aber ab dort gelangt kein Kraftstoff mehr zum Rail oder zu den Injektoren. Stattdessen fließt der Kraftstoff über die Rücklaufleitung von der Hochdruckpumpe zurück in den Tank. Es findet also kein Aufbau von Hochdruck statt. Im Fehlerspeicher war zunächst ein Eintrag vorhanden: „Kraftstoffpumpe – großes Leck erkannt“. Diesen Fehler habe ich gelöscht; seitdem wird kein neuer Fehler mehr angezeigt. Danke im Voraus.
Motor
Pedram Huseini
14.05.25
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Laute Geräusche im Drehzahlbereich zwischen 1500 bis 2000 | FIAT DUCATO Pritsche/Fahrgestell
Hallo Community. Ich habe mir ein Wohnmobil auf Fiat Ducato Basis gekauft und nach Kauf relativ schnell diese Probleme festgestellt. Die lauten Geräusche kommen nur im Drehzahlbereich zwischen 1500 und 2000 Touren, sind aber gerade im Stadtverkehr sehr lästig. Ich würde gerne wissen, was es sein kann und ob es etwas Größeres ist, worum ich mich ggf. sofort kümmern muss. Beim Fahren stelle ich keine Probleme fest, auf der Bahn über 2000 sind keine Geräusche zu hören. Fehlercode ist keiner gespeichert. Ich vermute einfach irgendeine Vibration. Hab aber bisher nichts Loses festgestellt und habe keine Ahnung, das zu diagnostizieren. Ich freue mich auf regen Austausch. Im Vorfeld vielen Dank für Eure Hilfe!
Motor
Getriebe
Geräusche
Oliver Treck
13.05.25
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten