fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Miro Qasimi04.10.25
Ungelöst
0

Ruckelt kurz / Serviceschlüssel leuchtet sporadisch | FIAT TALENTO Bus

Hallo liebe Leute, ich habe vor 2 Monaten einen Fiat Talento 1.6 125ps Biturbo gekauft und habe den Fehler beim Gas geben oder wenn ich auf der Autobahn bin. Dann ruckelt der Motor kurz aber so für 1/2 sek. und dann ist alles normal. Zwei oder drei mal hat der Serviceschlüssel geleuchtet aber nur für kurze Zeit. Fehlerspeicher ausgelesen und hab den Fehlercode P0201. Hat jemand schon so ein Fall gehabt ? Wäre sehr nett von euch, mir zu helfen.
Bereits überprüft
Sicht Kontrolle
Fehlercode(s)
P0201
Motor

FIAT TALENTO Bus (296_)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 080)

METZGER NOx-Sensor, Harnstoffeinspritzung (0899252) Thumbnail

METZGER NOx-Sensor, Harnstoffeinspritzung (0899252)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (40251) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (40251)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (181120) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (181120)

Mehr Produkte für TALENTO Bus (296_) Thumbnail

Mehr Produkte für TALENTO Bus (296_)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202504.10.25
Hallo, Fehlercode besagt nach meiner Information, das etwas mit der Ansteuerung vom Einspritzventil Zylinder 1. nicht in Ordnung ist, Kabel/Steckverbindung kontrollieren, bis zum Steuergerät unter Last prüfen Evtl auch Steuergerät oder Einspritzventil selbst fehlerhaft
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M04.10.25
Also nach dem Fehlercode P0201 stimmt was mit der Ansteuerung der Einsprizdüsen oder Injektoren nicht. Ich würde mal folgendes Prüfen: - Livedaten, Datenstrom lesen, Parameter anschauen was die Werte anzeigen und auf Plausibilität Prüfen und auslesen welcher Zylinder betroffen ist. - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen am Steuergerät und an den einzelnen Einsprizdüsen/Injektoren - Einsprizdüsen/Injektoren Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt (beim Diesel würde eine Rücklaufmengen test machen) - Möglich wäre auch das dass Motorsteuergerät selbst Fehlerhaft ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg04.10.25
Privat oder vom Händler gekauft? Wieviel km hat er gelaufen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.10.25
Sicher beim Händler gekauft. Da hast du doch ein Jahr Gewährleistung. Also selbst nicht drann rumschrauben, sondern den Händler darüber informieren!
0
Antworten
profile-picture
Angelina Bluhm05.10.25
Jap, hatte ich vor Kurzem bei meinem Fiat Stilo. Alte Fiats haben furchtbar gerne Elektrik Problematiken! Bei mir hat es geholfen, die Batterie zu tauschen, die war defekt. Zusätzlich habe ich neue Zündkerzen rein gemacht, sämtliche Stecker der Einspritzung kontrolliert, durchgemessen und mit Kontaktspray behandelt. Ebenso die Sicherungen im Motorraum Sicherungskasten, Sicherungen raus und kontrollieren, Kontaktspray in die Fassungen. Sicherungen gegebenfalls leicht abschleifen oder erneuern. Massekabel im Motorraum ansehen, abschleifen. Überall Oxidation entfernen. Die Batteriepolklemmen gerne auch erneuern. Ist alles ein bisschen Fummelarbeit, aber definitiv lohnenswert, bevor man die Einspritzdüsen wechselt. Unbedingt auch den Motorkabelbaum anschauen! Auf poröse Stellen etc. Der Fehler besagt zwar, dass der Stromkreislauf des Teils unterbrochen wäre, aber das ist nicht unbedingt richtig. Der Wagen wirft bei Strom Unterversorgung gerne einfach wirr einen Fehler, offensichtlich standardmäßig auf Zylinder 1, war bei mir genauso. Ich hoffe, die Arbeiten helfen dir auch schon. Fahr sanft, rate ich dir! In dem Moment, wo der Fehler sporadisch auftritt, fällt der erste Zylinder aus! Das ist auf Dauer Mehrarbeit für alle anderen Zylinder. Dementsprechend kacke sehen dann auch die Zündkerzen aus! Wenn du den Fehler behoben hast, diese unbedingt wechseln. Gruß
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlVor 3 Tagen
Zündkerzen wechseln wird hier nicht viel bringen. Wenn die Fahrzeugdaten richtig sind, hat der Motor keine Zündkerzen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT TALENTO Bus (296_)

0
Votes
20
Kommentare
Ungelöst
Start-/Stopp Probleme
Hallo, ich habe mir einen Fiat Talento gekauft, da wir einen zuverlässigen Familienwagen gesucht haben. Mit dem Ducato war ich sehr zufrieden und habe gedacht auch hiermit nur positive Erfahrungen machen zu können. Seit dem Kauf im Februar bin ich mit dem KFZ in der Werkstatt, da es unter massiven Problemen beim Zünden und mit der Start-/ Stopp Automatik gibt. Der Fehler tritt leider nur sporadisch auf und kann offenbar nicht ausgelesen werden. Zuerst wurde vermutet, dass ich die Kupplung nicht vernünftig trete, dann sollte es am Chip Karten Schlüssel liegen, den ich evtl. zu selten nutze, dann ein lockeres Massekabel… der Wagen startet einfach nicht, er hat keine Fehlzündungen, sondern es passiert nichts, die Glühschleife und die Motorleuchte gehen teilweise an. Zweite Variante, es passiert das o.g., danach erscheint Entkuppeln und Starten im Display. Dritte Variante, man verschließt das Fahrzeug, öffnet wieder und hofft, dass er dann anspringt. Vierte Variante, Start-/ Stopp funktioniert nicht an der Ampel, wenn man wieder anfahren möchte und die Kupplung tritt, geht er aus. Fünfte Variante, er geht im fließenden Verkehr einfach aus, wenn man langsamer fährt. Sechste Variante, man bekommt ihn gestartet , legt den Rückwärtsgang ein und er geht aus. Das Problem haben offenbar auch andere Besitzer laut Fiat Forum. Ebenfalls, dass sie alle ständig in der Werkstatt sind und das Problem nicht gelöst werden kann.
Motor
Elektrik
Sascha Hertel 25.07.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten