Jap, hatte ich vor Kurzem bei meinem Fiat Stilo.
Alte Fiats haben furchtbar gerne Elektrik Problematiken!
Bei mir hat es geholfen, die Batterie zu tauschen, die war defekt.
Zusätzlich habe ich neue Zündkerzen rein gemacht, sämtliche Stecker der Einspritzung kontrolliert, durchgemessen und mit Kontaktspray behandelt. Ebenso die Sicherungen im Motorraum Sicherungskasten, Sicherungen raus und kontrollieren, Kontaktspray in die Fassungen. Sicherungen gegebenfalls leicht abschleifen oder erneuern. Massekabel im Motorraum ansehen, abschleifen. Überall Oxidation entfernen. Die Batteriepolklemmen gerne auch erneuern.
Ist alles ein bisschen Fummelarbeit, aber definitiv lohnenswert, bevor man die Einspritzdüsen wechselt.
Unbedingt auch den Motorkabelbaum anschauen! Auf poröse Stellen etc.
Der Fehler besagt zwar, dass der Stromkreislauf des Teils unterbrochen wäre, aber das ist nicht unbedingt richtig.
Der Wagen wirft bei Strom Unterversorgung gerne einfach wirr einen Fehler, offensichtlich standardmäßig auf Zylinder 1, war bei mir genauso.
Ich hoffe, die Arbeiten helfen dir auch schon.
Fahr sanft, rate ich dir!
In dem Moment, wo der Fehler sporadisch auftritt, fällt der erste Zylinder aus!
Das ist auf Dauer Mehrarbeit für alle anderen Zylinder.
Dementsprechend kacke sehen dann auch die Zündkerzen aus! Wenn du den Fehler behoben hast, diese unbedingt wechseln.
Gruß