fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Motor

2649 Beiträge
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Drehzahlabhängiges Geräusch vom Motor | BMW 5 Touring
Hallo zusammen, mein 530d F11 macht seit ein paar Wochen beim Kaltstart ein drehzahlabhängiges, klackerndes Geräusch, wie im Video zu hören ist. Das Geräusch ist in Fahrtrichtung rechts direkt am Motor am lautesten. Es wird leiser, wenn der Motor warm wird. Nach ein paar Minuten, ab ca. 60 Grad Temperatur, ist nichts mehr zu hören. Was könnte das sein?
Motor
Geräusche
Jörn Ahlers vor 17 Std
0
Votes
26
Kommentare
Ungelöst
Schlepphebel gebrochen wegen Öl Verkokung | BMW 1
Hallo zusammen, ich habe Klackergeräusche bei laufendem Motor im Bereich der Einlasswelle am 2. Zylinder. Meine Frage ist, ob es die Hydrostößel sind? Danke euch.
Motor
Schmitt H. Gestern
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Lambdasonde nach Kat Fehler (MKL aus) | BMW 5
Hallo, ich habe eine neue Lambdasonden verbaut, da ich diese unten genannten Fehler habe. Der Fehler kommt wieder, trotz neuer Lambdasonde. Kann mir jemand helfen? Fehler Codes: P22AE OBD: P22AE Kreis der Referenzspannung des 02 Sensors/ offen Reihe 1 Sensor 2 P0038 OBD: P0038 HO2S Erhitztes Oxygen Sensor - Kontrolle Stromkreis Spannung Hoch (Gruppe 1 Sensor 2) P0O36 OBD: P0036 H02S Erhitztes Oxygen Sensor - Kontrolle Stromkreis (Gruppe 1 Sensor 2)
Motor
Elektrik
Ali Kose Gestern
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Kaltstart Zündaussetzer | BMW 3
Hallo zusammen, wenn ich den Motor starte und er kalt ist, läuft er nur auf fünf Zylindern. Es gibt eine Fehlermeldung: Zündaussetzer Zylinder 1. Wenn die Kaltstartphase vorbei ist, läuft er perfekt. Auch nach längerer Fahrt läuft er perfekt. Danke euch!
Motor
Torsten Plotke Gestern
0
Votes
12
Kommentare
Ungelöst
Auslass: Regelfehler | BMW 1
Moin zusammen, die MKL leuchtet und ich habe Fehlerspeicher mit Bimmer Link ausgelesen. Der zeigt mir 130716 VANOS, Auslass: Regelfehler, Nockenwelle klemmt an. KM Stand 111.200km EZ 2018. Letzter Ölwechsel März 25 bei knapp 100.000 km. Motor läuft eigentlich so wie immer. Merke keinen Leistungsverlust. Fahre vorsichtiger. Vorhin hat es ein bisschen länger gedauert, bis er angesprungen ist. (Kaltstart). War aber nur wenige Sekunden. Was könnte das sein? Hatte die Idee die Vanos Aktoren zu tauschen (ggf. lassen). Ich hoffe nicht das es die Vanos Zentraleinheit ist. Schonmal sehr vielen Dank euch.
Motor
Robert Becker Gestern
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Luft im Dieselsystem nach Motorstopp | BMW X5
Hallo zusammen, wenn ich den Motor abstelle, habe ich Luft in der Leitung. Kaum läuft er eine Minute, ist alles blasenfrei. Hat jemand eine Vermutung, was das sein könnte? Undichtigkeiten, an denen Diesel austritt, konnte ich keine feststellen. Dementsprechend startet er jetzt schwer, beziehungsweise muss ich die Pumpe lange vorfördern lassen. Danke euch.
Motor
Daniel Lanzerstorfer Vor 2 Tagen
0
Votes
7
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde Probleme | BMW 3 Cabriolet
Hey zusammen, bei meinem BMW N43 habe ich das Problem, dass die MKL angeht. Das Fahrzeug fährt sich eigentlich normal. Im Fehlerspeicher sind folgende Fehler drin: - 29E0 - Gemischregelung - 2C3D - Lambdasonde vor Kat, Leitungsfehler - 2C2D - Lambdasonde vor Kat, Schubprüfung - 2C7E - Lambdasonde nach Kat 1, Trimmregelung - 2C7F - Lambdasonde nach Kat 2, Trimmregelung Ist die Lambdasonde defekt? Das Fahrzeug hat ja zwei Regelsonden, woher kann ich erkennen, welche davon betroffen ist? Vielen Dank schonmal
Motor
Mete Vor 2 Tagen
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Motorfiepen bei leichter Beschleunigung | BMW 5 Touring
Hallo zusammen, bei meinem 535d Touring Facelift gibt es seit gestern ein komisches Quitschen/Fiepen. Der Kilometerstand liegt bei 188.000 km. Mir ist Folgendes aufgefallen: - Das Geräusch tritt nur bei warmem Motor auf. - Im Stand ist es nicht reproduzierbar, während der Fahrt aber schon. - Es ist nur hörbar bei 1500 bis 1800 U/min und auch nur, wenn man ganz leicht beschleunigt. - Ich konnte keinen Leistungsverlust feststellen. - Es gibt keinen Abgasgeruch im Fahrzeuginnenraum. Das Auto war vor Kurzem erst beim Service in der Werkstatt, da wurde nichts bemängelt beziehungsweise auffälliges festgestellt. Wisst ihr, wo ich mal anfangen soll zu suchen? Danke euch.
Motor
Christian.S 13.11.25
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Luftmassensystem gemessene Luftmasse zu hoch | BMW 2 Active Tourer
Hallo, bin neu hier und haben ein Problem mit unserem BMW. Wir haben ständig die Fehler im Fehlerspeicher drin, die auf den Bildern zu sehen sind und die Motorkontrollleuchte geht immer wieder an. Wir haben schon die Ansaugbrücke gereinigt, LMM neu, mit Rauch auf Dichtheit geprüft, war aber alles dicht. Der Map Sensor wurde auch gereinigt, AGR Kühler wurde getauscht, Ansaugkanäle wurden auch gereinigt mit Walnussschalen. Aber es hat alles nichts gebracht und jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Vielleicht kann mir jemand noch Tipps geben.
Motor
Ingo Szczepanski 12.11.25
0
Votes
18
Kommentare
Ungelöst
Ölverlust trotz Wechsel | BMW 5 Touring
Hallo zusammen, Ölverlust, obwohl ich alles gewechselt habe? Neu gemacht: Turbolader, Ventildeckeldichtung, KGE, alle Dichtungen, 5W40 Öl. Es wurde alles getauscht, was wichtig ist oder war. Kann mir da jemand irgendwie helfen? Hinten aus dem Auspuff kommt kein Rauch, gar nichts. Der Ölverbrauch liegt bei 1000 Kilometern bei 0,75 Litern. Aber keiner kann mir weiterhelfen.
Motor
Getriebe
Kenny L 11.11.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
265
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten