fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Motor

2642 Beiträge
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Motorfiepen bei leichter Beschleunigung | BMW 5 Touring
Hallo zusammen, bei meinem 535d Touring Facelift gibt es seit gestern ein komisches Quitschen/Fiepen. Der Kilometerstand liegt bei 188.000 km. Mir ist Folgendes aufgefallen: - Das Geräusch tritt nur bei warmem Motor auf. - Im Stand ist es nicht reproduzierbar, während der Fahrt aber schon. - Es ist nur hörbar bei 1500 bis 1800 U/min und auch nur, wenn man ganz leicht beschleunigt. - Ich konnte keinen Leistungsverlust feststellen. - Es gibt keinen Abgasgeruch im Fahrzeuginnenraum. Das Auto war vor Kurzem erst beim Service in der Werkstatt, da wurde nichts bemängelt beziehungsweise auffälliges festgestellt. Wisst ihr, wo ich mal anfangen soll zu suchen? Danke euch.
Motor
Christian.S Vor 2 Tagen
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Luftmassensystem gemessene Luftmasse zu hoch | BMW 2 Active Tourer
Hallo, bin neu hier und haben ein Problem mit unserem BMW. Wir haben ständig die Fehler im Fehlerspeicher drin, die auf den Bildern zu sehen sind und die Motorkontrollleuchte geht immer wieder an. Wir haben schon die Ansaugbrücke gereinigt, LMM neu, mit Rauch auf Dichtheit geprüft, war aber alles dicht. Der Map Sensor wurde auch gereinigt, AGR Kühler wurde getauscht, Ansaugkanäle wurden auch gereinigt mit Walnussschalen. Aber es hat alles nichts gebracht und jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Vielleicht kann mir jemand noch Tipps geben.
Motor
Ingo Szczepanski Vor 2 Tagen
0
Votes
18
Kommentare
Ungelöst
Ölverlust trotz Wechsel | BMW 5 Touring
Hallo zusammen, Ölverlust, obwohl ich alles gewechselt habe? Neu gemacht: Turbolader, Ventildeckeldichtung, KGE, alle Dichtungen, 5W40 Öl. Es wurde alles getauscht, was wichtig ist oder war. Kann mir da jemand irgendwie helfen? Hinten aus dem Auspuff kommt kein Rauch, gar nichts. Der Ölverbrauch liegt bei 1000 Kilometern bei 0,75 Litern. Aber keiner kann mir weiterhelfen.
Motor
Getriebe
Kenny L Vor 3 Tagen
0
Votes
16
Kommentare
Ungelöst
Sporadisches Ausgehen während der Fahrt | BMW 3 Touring
Hi, hier nun endlich mal die Geschichte zum BMW. Dies ist eine weitergeleitet Nachricht von einem befreundeten Kumpel. Zum Fahrzeug: BMW e91 320d 163ps Baujahr 10/2005 6-Gang Handschalter. Kilometerstand: 334000km Neuteile: Turbolader Drosselklappe Glühkerzen Hauptmasseband zum Motor Drallklappen entfernt und gereinigt Kraftstofffilter und Relais gewechselt Zur Geschichte und zum Problem: Habe den E91 gekauft. Auf dem Heimweg hat sich ein defekter Turbolader heraus kristallisiert. Nachgeschaut, die VTG vom Turbolader war fest. Turbolader gewechselt, im selben Atemzug Glühkerzen neu gemacht, Drallklappen entfernt und verschlossen, AGR und Ansaugbrücke kontrolliert und beides war sauber. Danach lief der BMW ganze 1,5 Wochen ohne Probleme. Danach ging er während der Fahrt plötzlich aus. Nichts dabei gedacht, Motor startete wieder, weiter gefahren ohne Probleme. Kein Fehlerspeichereintrag! Seitdem ruckt der Motor während der Fahrt manchmal, nimmt dann kein Gas mehr an oder geht einfach aus. Wenn er kein Gas annimmt, auskuppeln, kurz Rollen lassen, danach kann man normal weiter fahren. Wenn er ausgeht, wieder starten und direkt normal weiter fahren. Hab mir das ganze 2 Wochen angeschaut. Dann war ich bei BMW. BMW hat eine defekte Drosselklappe diagnostiziert. Drosselklappe gewechselt, angelernt, kein Änderung. Danach war ich in einer Freien Werkstatt, kein Fehlerspeichereintrag vorhanden, DPF wurde regeniert, Dieselfilter gewechselt, jedoch beides ohne Erfolg. 2 Tage später war ich in einer anderen freien Werkstatt, Motor geprüft, angeblich ohne Beanstandungen. Problem nach wie vor vorhanden. Anschließend tauschte ich das Relais für die Kraftstoffpumpe, ohne Erfolg. Geändert hat sich jedoch, dass er dann nicht mehr aus ging, aber sich dafür fährt wie ein 60 PS Sauger. Ladedruckwerte dynamisch ausgelesen. Werte passen. Dann fahre ich nachhause, ein Stück Autobahn, plötzlich, als hätte jemand den Stecker reingesteckt, hat er wieder volle Leistung, dafür geht er aber alle 500m aus. Fehlerspeichereintrag: Motorsteuergerät keine Kommunikation zu allen anderen Systemen. Fehlerspeicher ließ sich löschen, Eintrag kam nicht wieder. Problem immer noch das selbe. Bin langsam echt am verzweifeln, da niemand das Problem findet... Motor läuft im Stand tadellos, klappert oder rasselt nicht und qualmt in keiner Fahrsituation. Das Problem lässt sich nicht provozieren und tritt erst auf, wenn der Motor warm wird.
Motor
Schrauber ERIC 11.11.25
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Kaltstart-Probleme Motor startet nicht | BMW 1
Hallo zusammen, ich habe einen BMW F20 116i, der nur im kalten Zustand anspringt. Wenn ich zum Einkaufen fahre und parke, startet er erst nach einer Stunde wieder. Danke euch.
Motor
Sapia Mario 10.11.25
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Kühlsystem Überdruck | BMW 1
Hallo! Bei dem 1er BMW von meinem Neffen erzeugt das Kühlsystem einen Überdruck und der Kühlerschlauch unten am Kühler löst sich! Ich habe das Kühlsystem entlüftet, mehrfach! Nach einer Probefahrt (12 km) war alles okay! Tags darauf wurde das Auto wieder gefahren und nach ein paar Kilometern flog der Schlauch erneut ab! Einen Fehlercode war nicht hinterlegt! Heizung wurde während dem Befüllen der Anlage voll aufgedreht! Es wurde mehrfach entlüftet! Hat jemand einen Ansatz, Idee, womit es zusammen hängen könnte? Danke im Voraus
Motor
Holger Kosch 09.11.25
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Ölverlust Motorraum | BMW 3 Gran Turismo
Hallo zusammen, ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass ein bestimmter Bereich im Motorraum immer wieder mit Öl voll ist. Zuvor war der Ventildeckel undicht – den habe ich vor etwa fünf Monaten ersetzt. Seitdem ist der Ventildeckel absolut dicht, aber das Bild ist leider dasselbe geblieben: Es sind wieder deutliche Ölspuren im gleichen Bereich zu sehen. Laut BMW-Werkstatt sollen die Ölleitungen vom Turbolader undicht sein. Allerdings bin ich nach einigen schlechten Erfahrungen mit dieser Werkstatt skeptisch. Sie möchten für die Reparatur rund 1.200 € haben. Daher meine Frage: Hat vielleicht jemand von euch ein ähnliches Problem gehabt und kann sagen, ob es tatsächlich an den Ölleitungen liegen kann oder ob es eventuell andere Ursachen gibt? Vielen Dank im Voraus!
Motor
masson4ik 08.11.25
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Motor springt an und nach 2-5 Sekunden geht wieder aus | BMW X5
Hallo Leute, mein Auto springt nach langer Standzeit ca. 2 Jahren an, aber geht nach 2-5 Sekunden aus. Hat jemand eine Vorstellung, was das sein könnte? Danke im Voraus.
Motor
Momo Alolo 06.11.25
0
Votes
3
Kommentare
Ungelöst
Sporadischer Fehler Raildruck zu niedrig | BMW 3
Hallo, ich habe einen BMW 320 d der hin und wieder nicht anspringt. Es ist keine MKL an, aber wenn man ihn ausliest dann steht da "Raildruck zu niedrig". Löscht man den Fehler, läuft er in den meisten Fällen wieder. Manchmal auch erst nach dem 3. Mal orgeln unabhängig von der Temperatur ( Außen, Motor) Manchmal springt er normal an, dann fahre ich ihn 100 km ohne Mucken, stell ihn ab und beim Neustart kommt das Fehlerbild wieder. Ich habe auch beobachtet, dass hin und wieder die Leerlaufdrehzahl um 150 U/min schwankt. Manchmal tritt das Problem Wochenlang nicht auf. Mein Verdacht Kraftstoffregelventil. Das Auto hat 180000km gelaufen und bei 75000 einen Austauschmotor von BMW bekommen.
Motor
Altblechbadscher 06.11.25
0
Votes
3
Kommentare
Ungelöst
Leerlaufschwankung | BMW 5
Hallo zusammen, ich habe eine Drehzahlschwankung, aber nur früh beim ersten mal Starten. Wenn das Fahrzeug z.B. 4 Stunden steht, tritt der Fehler nicht auf. Beim Fahren und danach im Leerlauf, ist alles okay. Was kann der Grund dafür sein ? Danke Euch.
Motor
Bodo Thiem 05.11.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
264
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten