Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
BMW
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Motor
2652 Beiträge
0
Votes
2
Kommentare
Ungelöst
Motor pfeift beim Start | BMW 3
Hallo zusammen, wenn ich den Motor starte, springt er manchmal schwer an. Danach, wie auf dem Video, geht auch das Pfeifen weg und alles scheint normal. Manchmal geht er ohne Gaspedal nicht an. Ich habe keine Fehlermeldung im Motorsteuergerät. Ich habe den Keilriemen entfernt und habe dasselbe Geräusch, somit kann es nicht der Generator oder die Spannrolle der Klima sein. Kann jemand vielleicht helfen? Vielen Dank!
Motor
Geräusche
Jeremy Jeworutzki
vor 42 Min
0
Votes
3
Kommentare
Ungelöst
Verbrennungsaussetzer, Zylinder 1, 2 & 3 | BMW 6 Cabriolet
Moin Moin, wir haben besagtes Fahrzeug in der Werkstatt. Zündkerzen, sehen super aus. Injektoren werde ich morgen früh ausbauen und auf Nachtropfen prüfen und im Ultraschallbad reinigen. Was mir noch aufgefallen ist, dass die Ansaugung auf der Beifahrerseite locker ist (das Plastikrohr, was an den Turbolader geht), da die Halterung defekt ist, somit kann er Falschluft ziehen.
Motor
Karl Renaud
vor 1 Std
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Notlauf | BMW 5
Hallo zusammen, ich hatte schon länger immer wieder die Fehlercodes P0171 und P0174, Gemisch mager, vermutlich Falschluft. Jetzt ist auch noch P1501 dazugekommen, was dann zum Motornotprogramm geführt hat. Davor lief mein Auto ganz normal mit den anderen Codes. Ich habe dann mit dem Diagnosegerät den Fehler gelöscht und bin weitergefahren, aber nach etwa 15 bis 20 Kilometern kam er wieder. Hatte das schon mal jemand von euch? Danke euch
Motor
Ismail Yildiz
Gestern
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Drehzahlabhängiges Geräusch vom Motor | BMW 5 Touring
Hallo zusammen, mein 530d F11 macht seit ein paar Wochen beim Kaltstart ein drehzahlabhängiges, klackerndes Geräusch, wie im Video zu hören ist. Das Geräusch ist in Fahrtrichtung rechts direkt am Motor am lautesten. Es wird leiser, wenn der Motor warm wird. Nach ein paar Minuten, ab ca. 60 Grad Temperatur, ist nichts mehr zu hören. Was könnte das sein?
Motor
Geräusche
Jörn Ahlers
17.11.25
0
Votes
26
Kommentare
Ungelöst
Schlepphebel gebrochen wegen Öl Verkokung | BMW 1
Hallo zusammen, ich habe Klackergeräusche bei laufendem Motor im Bereich der Einlasswelle am 2. Zylinder. Meine Frage ist, ob es die Hydrostößel sind? Danke euch.
Motor
Schmitt H.
17.11.25
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Lambdasonde nach Kat Fehler (MKL aus) | BMW 5
Hallo, ich habe eine neue Lambdasonden verbaut, da ich diese unten genannten Fehler habe. Der Fehler kommt wieder, trotz neuer Lambdasonde. Kann mir jemand helfen? Fehler Codes: P22AE OBD: P22AE Kreis der Referenzspannung des 02 Sensors/ offen Reihe 1 Sensor 2 P0038 OBD: P0038 HO2S Erhitztes Oxygen Sensor - Kontrolle Stromkreis Spannung Hoch (Gruppe 1 Sensor 2) P0O36 OBD: P0036 H02S Erhitztes Oxygen Sensor - Kontrolle Stromkreis (Gruppe 1 Sensor 2)
Motor
Elektrik
Ali Kose
16.11.25
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Kaltstart Zündaussetzer | BMW 3
Hallo zusammen, wenn ich den Motor starte und er kalt ist, läuft er nur auf fünf Zylindern. Es gibt eine Fehlermeldung: Zündaussetzer Zylinder 1. Wenn die Kaltstartphase vorbei ist, läuft er perfekt. Auch nach längerer Fahrt läuft er perfekt. Danke euch!
Motor
Torsten Plotke
16.11.25
0
Votes
12
Kommentare
Ungelöst
Auslass: Regelfehler | BMW 1
Moin zusammen, die MKL leuchtet und ich habe Fehlerspeicher mit Bimmer Link ausgelesen. Der zeigt mir 130716 VANOS, Auslass: Regelfehler, Nockenwelle klemmt an. KM Stand 111.200km EZ 2018. Letzter Ölwechsel März 25 bei knapp 100.000 km. Motor läuft eigentlich so wie immer. Merke keinen Leistungsverlust. Fahre vorsichtiger. Vorhin hat es ein bisschen länger gedauert, bis er angesprungen ist. (Kaltstart). War aber nur wenige Sekunden. Was könnte das sein? Hatte die Idee die Vanos Aktoren zu tauschen (ggf. lassen). Ich hoffe nicht das es die Vanos Zentraleinheit ist. Schonmal sehr vielen Dank euch.
Motor
Robert Becker
16.11.25
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Luft im Dieselsystem nach Motorstopp | BMW X5
Hallo zusammen, wenn ich den Motor abstelle, habe ich Luft in der Leitung. Kaum läuft er eine Minute, ist alles blasenfrei. Hat jemand eine Vermutung, was das sein könnte? Undichtigkeiten, an denen Diesel austritt, konnte ich keine feststellen. Dementsprechend startet er jetzt schwer, beziehungsweise muss ich die Pumpe lange vorfördern lassen. Danke euch.
Motor
Daniel Lanzerstorfer
15.11.25
0
Votes
7
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde Probleme | BMW 3 Cabriolet
Hey zusammen, bei meinem BMW N43 habe ich das Problem, dass die MKL angeht. Das Fahrzeug fährt sich eigentlich normal. Im Fehlerspeicher sind folgende Fehler drin: - 29E0 - Gemischregelung - 2C3D - Lambdasonde vor Kat, Leitungsfehler - 2C2D - Lambdasonde vor Kat, Schubprüfung - 2C7E - Lambdasonde nach Kat 1, Trimmregelung - 2C7F - Lambdasonde nach Kat 2, Trimmregelung Ist die Lambdasonde defekt? Das Fahrzeug hat ja zwei Regelsonden, woher kann ich erkennen, welche davon betroffen ist? Vielen Dank schonmal
Motor
Mete
15.11.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
265
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten