Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
BMW
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Motor
0 Beiträge
0
Votes
2
Kommentare
Ungelöst
Glühkerzen-Probleme | BMW 3 Touring
Hallo zusammen, ich habe bei meinem BMW F31 318d (N47) vor 5 Monaten die Glühkerzen getauscht. Original waren Bosch drin. Jetzt sind Beru GN100 von Autodoc verbaut (die bei meinem E91 mit ebenfalls N47 Motor tadellos waren). Zum Problem: Beim Auslesen stand ab da "Glühkerzen Mischverbau" drin. Mein BMW Händler hat mir geraten, das Glühzeit-Steuergerät zu tauschen (169 Euro). Original BMW (von Beru Borgwarner). Ausgetauscht, Fehler gelöscht und relativ bald wieder drin. Ich habe es erstmal ignoriert, aber jetzt kommt der Winter und das Auto springt nur sehr mürrisch an, wenn es kalt ist. Lösung? Ich vermute, ich komme nicht drumherum, die Glühkerzen gegen Original BMW (Bosch GL6) zu tauschen, oder? Danke euch.
Motor
Benjamin Sugg
vor 7 Std
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Diesel im Öl | BMW 1
Hallo. Ich habe Ölwechsel gemacht. Normal sind knapp 5 Liter Öl drin, nach 15000 km hatte ich 7 Liter drin, also Diesel 2 Liter. Nun meine Frage: wie kommt der Diesel ins Öl?
Motor
Jens Fabisch
Gestern
0
Votes
3
Kommentare
Ungelöst
KW Sensor | BMW 3
Kurbelwellensensor laut Diagnosegerät Delphi nicht in Ordnung. Ich habe einen neuen Sensor bei BMW gekauft und montiert. Auto fährt gut, trotzdem ist der Fehler noch da, laut Delphi.
Motor
Ralf D. Skalei
Gestern
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Nach Vanos Ausbau springt der Motor M54 nicht mehr an | BMW 3 Cabriolet
Bitte um Hilfestellung! Ich komme einfach nicht mehr weiter. Nach Undichtigkeiten (von der Vanos Einheit zum Motor) musste die Vanos ausgebaut werden, um die Dichtung zu erneuern. Motor lief vorher. Neue Dichtung zum Block erneuert und Vanos wieder eingebaut.(Motor wurde nicht abgesteckt) Alles wieder zusammengebaut, nur das kleine Massekabel von den Zündspulen vergessen. Motor spring an, läuft unruhig. Ausgemacht! Nach 2 Tagen neu gestartet Motor lief schlechter. Ausgemacht! Und jetzt lässt er sich nicht starten. Bewegt wurde das Fahrzeug nur 3 Meter. Erster Gedanke, ggf. doch Steuerzeiten minimal beim Ausbau der Vanos verstellt! Also nochmal die Vanos, samt der Brille mit Kettenrädern ausgebaut, alles neu eingestellt. Keine Änderung. Also Steuerzeiten habe ich heute nochmal kontrolliert! Passt Auch nach mehrmaligen durchdrehen. Nockenwellen stehen immer passend zur Kurbelwelle. Zündfunke kommt auch an Benzin kommt auch an! Was hab ich übersehen?
Motor
Marcus Andre
Vor 2 Tagen
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten