Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
BMW
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Motor
2417 Beiträge
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Motor stirbt bei mehr Gas/Beschleunigung ab. | BMW X5
Hallo in die Runde, mein Auto stirbt ab, springt aber während der Fahrt wieder an. Danach tritt das gleiche Problem erneut auf. Der Motor macht gelegentlich Probleme. Beim Auslesen wurde ein Masseschluss am Seitenspiegel links festgestellt. Zudem gibt es Schwierigkeiten mit den Injektoren 5 und 6. Danke euch.
Motor
Geri Lacky
vor 8 Std
0
Votes
16
Kommentare
Ungelöst
Motorkontrollleuchte leuchtet nach Steuerkettenwechsel | BMW 3 Coupe
Hallo liebe Community! Nach dem Wechsel der Steuerkette leuchtet die Motorkontrollleuchte auf und es treten Verbrennungsaussetzer im Zylinder zwei auf. Beim Kaltstart läuft der Motor einwandfrei, aber sobald er warm wird, tauchen die Probleme im Standgas auf. Wenn ich Gas gebe, verschwindet die Motorkontrollleuchte und der Motor läuft wieder wie gewohnt. Die Kompression beträgt 11 bar. Ich habe bereits die Steuerkette gewechselt, neue Zündkerzen eingebaut und die Zündspule sowie den Injektor mit Zylinder eins ausgetauscht. Das Problem besteht jedoch weiterhin im Zylinder zwei. Ich hoffe auf Rat von den Fachleuten. Vielen Dank im Voraus!
Motor
Ronald Bischof
vor 9 Std
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Fehler Lambdasonde Bank 1 vor Kat Heizung defekt | BMW 3
Hallo, ich habe folgendes Problem. An meinem BMW hatte ich vor 1 Jahr den Fehler Lambdasonde Bank 1 vor Kat Heizung defekt. Daraufhin habe ich eine neue Lambdasonde von Bosch verbaut. 1 halbes Jahr später trat der gleiche Fehler nochmal auf. Daraufhin habe ich den LMM und den Saugrohrdrucksensor getauscht (beides original BMW Teile), der Fehler blieb jedoch. Um die Lambdasonde auszuschließen habe ich die Bosch Sonde dann gegen eine originale von BMW getauscht. Auch hier war die ersten 5 Monate dann wieder Ruhe, bis sich der gleiche Fehler wieder gemeldet hat. Der Widerstand der Lambdasondenheizung ist in Ordnung und es liegt auch keine Leitungsunterbrechung vor. Langsam weiß ich nicht woran es noch liegen könnte. Hätte jemand noch 1 Idee dazu? Vielen Dank.
Motor
Elektrik
Adrian Jelkic
28.03.25
0
Votes
12
Kommentare
Ungelöst
Motorkontrollleuchte geht immer wieder an | BMW 5 Touring
Hallo zusammen, wenn die Motorkontrollleuchte angeht, höre ich ein Klackern aus dem Motorraum – sowohl beim Gasgeben als auch im Leerlauf. Besonders deutlich ist das Geräusch auf der linken Spur der Autobahn im Stau oder in engen Straßen mit hohen Gebäuden. Ich setze den Fehler zurück, aber nach einiger Zeit leuchtet die MKL erneut auf. Setze ich den Fehler zurück läuft der Motor ohne Klackern. Wichtig zu erwähnen: Das Fahrzeug wurde auf Autogas umgerüstet, aber der Fehler tritt auch im reinen Benzinbetrieb auf. Abgesehen davon fährt der Wagen einwandfrei. Ein Öltest wurde bereits durchgeführt, mit einem hervorragenden Ergebnis.
Motor
Francois Fischer
28.03.25
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Motorkontrollleuchte, Motorruckeln und hoher Spritverbrauch | BMW 3
Hey Leute, ich bin neu hier und hoffe, ich finde ein paar Antworten auf meine Probleme. Seit ein paar Tagen habe ich Probleme mit meinem Motor. Er läuft unruhig, ruckelt und hat Verbrennungsaussetzer. Der Spritverbrauch ist auch höher als sonst, und er hat nicht mehr die Leistung, die er haben sollte (Hab ich so das Gefühl). Letztens lief er sogar nur auf drei oder vier Zylindern, so hat es sich zumindest angehört. Nach einem Neustart ging alles wieder normal. Der Motor startet gut und läuft auch so wie er sollte. Das Auto kommt zwar ab Montag in die Werkstatt, aber vielleicht hatte ja hier schon jemand ein ähnliches Problem. Was ich schon getauscht habe: - Luftmassenmesser - Ventildeckeldichtung
Motor
clayy
28.03.25
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Fahrzeug startet nicht | BMW 3 Coupe
Hallo in die Runde, es klingt so, als ob mein Auto laufen möchte, aber die Steuerzeiten versetzt sind. Leider kenne ich mich nicht wirklich mit der Canis aus, ob es nur an ihr liegt oder wie man sie überprüft. Danke euch.
Motor
Markus Hoffmann 1
28.03.25
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Motor ruckelt und erhöhter CO bei AU | BMW 5 Touring
Hallo an alle Auto Freunde, Beim Starten dauert es ab und an 2-3 Sekunden länger, bis er läuft. Danach läuft er super im Kaltlauf. Nach ein paar Metern fängt er leicht an zu ruckeln. Wenn er etwas wärmer wird, merkt man es stärker. Wenn er warm ist, ist es zum Teil komplett weg. Ab und an beim Beschleunigen fühlt es sich an wie Zögern oder kurze Zündaussetzer, dann fährt er wieder normal. Zum Teil fühlt es sich an wie Zündaussetzer, wenn er komplett warm ist. Nach dem Auslesen und Löschen des Fehlers läuft er für ein paar Kilometer komplett normal, bis das Zucken oder Ruckeln ab und an wieder anfängt und er beim Beschleunigen eine Verzögerung hat, bis er normal hoch beschleunigt. Danke euch.
Motor
Robin Brtisch
27.03.25
1
Vote
9
Kommentare
Ungelöst
Leerlaufschwankungen und Qualm aus dem Auspuff | BMW 3 Touring
Hallo in die Runde, ich habe Leerlaufschwankungen bei einem betriebswarmen Motor und gleichzeitig qualmt er aus dem Auspuff. Während der Fahrt ruckelt er bei 1500 U/min, darüber nicht. Jemand eine Idee? Die Injektoren wurden bereits überholt. Danke euch.
Motor
Andreas Hanf
27.03.25
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Klackergeräusche | BMW 1
Hallo in die Runde, mein Auto macht seit kurzem beängstigende Klackergeräusche. Danke euch.
Motor
Christian Ra
26.03.25
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Klackernder Motorlauf | BMW 3 Compact
Hallo liebe Community, wie im Titel zu lesen und im Video zu sehen ist, hatte ich ein komisches Klackern. Ich hatte bereits die Hydrostößel gewechselt und das Geräusch war weg. Ich war auf dem Weg zum Tierarzt, als das Geräusch wieder anfing, mittlerweile etwas leiser, aber immer noch zu hören. Vielleicht wisst ihr, was es eventuell sein könnte. Danke im Voraus ☺️
Motor
Lucas Rick
26.03.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
242
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten