Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
VW
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Kfz-Technik
0 Beiträge
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Gepanzerte Ventile | VW TRANSPORTER T4 Kasten
Moin. Sagt mal, es werden für manche Motoren immer "gepanzerte" Einlassventile angeboten... sind die für Gasumbauten? (Es geht hier nicht um meinen ollen Diesel). LG, Mark
Kfz-Technik
Mark Donner
vor 9 Std
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Kurbelwellen Blockierung Steuerkette | VW GOLF V
Hallo, muss unten am Motor das Halteblech für die Kurbelwellen Blockierung entfernt werden für den Blockierbolzen ?
Kfz-Technik
Sascha Gauger
Gestern
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Kabeldurchführung Kofferraum | VW PASSAT B7 Variant
Hallo zusammen, kann mir jemand verraten, wie ich die Kabeldurchführung des Heckklappen-Kabelbaums beim Passat Variant herausbekomme? Die beiden Rastnasen der Kunststofftülle sitzen von innen fest und da ist kaum/kein rankommen.... Danke und vg
Kfz-Technik
Matthias M
Vor 3 Tagen
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Ölpumpe Upgrade für TSI Motor: Niedriger Öldruck Probleme | VW PASSAT B6 Variant
Hallo zusammen, nach einer Motorrevision habe ich das Ding wieder auf dem Tisch. Nach einem Kolbenkipper wurden fast alle Innereien ersetzt, natürlich auch mit neuen Lagern und Kurbelwelle. Der Motor läuft eigentlich ganz gut, aber nach ca. 100 km steht im Steuergerät: "Öldruck für Nockenwellenverstellung zu niedrig" oder so (ist länger her). Ich habe damals auch eine Pierburg Ölpumpe eingebaut, die entsprechend empfohlen wurde. Nach genauerer Recherche habe ich in einer SSP3 gesehen, dass die Turbo TSI Motoren eine höhere Förderleistung haben. Nicht verwechseln mit dem TFSI Motor, ich meine den 2009 1.4 TSI. Solche Ölpumpen gibt es nur von VW zum Schnäppchenpreis und von EG. Meine Frage ist, ob man diese Pumpe wirklich braucht oder ob ich völlig falsch unterwegs bin. Der Öldruck im kalten beträgt ca. 2 bar, im Warmen kaum noch messbar, ca. 0.3 bar. Dass das wenig ist, ist mir auch klar. Daher bitte ich um Erfahrung. Vielleicht hat jemand sowas schon gehabt. Danke euch.
Kfz-Technik
Fredo
29.03.25
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten