Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
VW
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Kfz-Technik
0 Beiträge
0
Votes
1
Kommentar
Talk
Klopfsensor 2 | VW GOLF VI
Moin, ich habe hier einen Golf mit dem EA113 Motor. Sporadisch erscheint die MIL mit dem Fehlercode P0332 Klopfsensor 2 Eingangssignal zu niedrig. Weiß jemand welcher der Klopfsensoren es ist und wie man diesen am besten ausbaut? Bin auch für jeden Tipp dankbar 👍🏻.
Kfz-Technik
Alexander Bockholt
vor 16 Std
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Getriebespülung | VW TOURAN
Moin, am 5.8.25 war ich mit unserem VW TOURAN VAN (1T1, 1T2), 1968 cm3, 140 PS, 103 kW, BJ: 2005 in einer Werkstatt. Auftrag lautet Getriebespülung bei einem Automatikgetriebe bei ca. 180td. Die Werkstatt wurde über FabuCar gefunden. Anbei den Ausdruck vom Molly Gerät. Meine Heimatwerkstatt hat sich den Ausdruck angeschaut und hat starke Bedenken an der richtigen Ausführung angemeldet. Mit der Werkstatt telefoniert und hierbei wurde die geringe Spülung mit einem nicht so schmutzigem Getriebeöl begründet. Jetzt meine Frage. Ist dies nachzuvollziehen? Bei den Autodoktoren sieht es jedenfalls anders aus. Bis dann Kalle
Kfz-Technik
Karl-Heinz Janicki
vor 20 Std
-1
Vote
13
Kommentare
Talk
Muss das Amaturenbrett raus? | VW GOLF IV
Mein Bruder fährt einen VW Golf IV mit 1,6L FSI Motor Bj. 2003 Der Motor überhitzt nicht und der Zulauf zum Wärmetauscher ist heiß! Der Rücklauf bleibt kalt, das Thermostatgehäuse ist neu mit allen 3 Sensoren in Erstausrüster Qualität. Auf dem Ersatzteil Programm von 7zap ist der Wärmetauscher stehend eingezeichnet. (ist das korrekt dargestellt?) Was mir nicht einleuchtet, wieso überhitzt der Motor nicht, wenn der Wärmetauscher verstopft ist? Der Zulauf zum Ausgleichsbehälter ist konstant, der Ausgleichsbehälter ist neu. Ist der Wärmetauscher so hergestellt, dass die Kühlflüssigkeit komplett hindurch muss, um aus dem Wärmetauscher zurück in den Kreislauf zu kommen? Für das Erneuern muss man das Armaturenbrett kpl. ausbauen? Aufgrund von Fahrstrecke und meiner Arbeit konnte ich noch keine Tests am Fahrzeug durchführen. Mein Bruder besitzt das Fahrzeug noch nicht so lange, dass dies Heizungsproblem noch nicht aufgefallen ist. Natürlich hat der Privatverkäufer nichts davon erzählt. Danke für eure Hilfe und Informationen, um meinem Bruder bei dem Problem zu helfen.
Kfz-Technik
Jörg Wellhausen
Gestern
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Getriebe | VW TOUAREG
Hallo. Habe eine Frage zum Anhalten an der Ampel. Lässt man den Schalthebel auf D oder auf N, wenn man an der Ampel (oder kurzzeitigem Anhalten) steht? Was ist das beste fürs Getriebe?
Kfz-Technik
Leoman51
Vor 2 Tagen
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten