fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Lisa Webervor 9 Std
Talk
0

Standheizung - Ausbau und Reparatur | VW GOLF VAN VI Variant

Standheizung ist ausgefallen - Fehlermeldung und Rücksetzung brachten nicht den Erfolg. Nun muss ich sie ausbauen und sehen was fehlt - Brennraum und Glühkerze. Ausbau ist auch klar - Radhausschale und Stoßstange - alles nur Schrauberei. Nun die eigentliche Frage: Kann ich sie ausbauen - Benzinleitung verschließen und ohne erstmal weiterfahren? Hat das Einfluss auf die Bordelektronik? Das Auto wird täglich gebraucht - und ich brauche aber Zeit für die Ersatzteilbeschaffung - der freundlich ist mir da zu teuer. Außerdem kann ich sie im Notfall zu Webasto bringen - ist nicht weit von mir und sie dort instandsetzen lassen. Immer noch billiger als bei VW
Kfz-Technik

VW GOLF VAN VI Variant (AJ5)

Technische Daten
HELLA Relais, Kraftstoffpumpe (4RP 008 189-151) Thumbnail

HELLA Relais, Kraftstoffpumpe (4RP 008 189-151)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

FEBI BILSTEIN Pumpe, Kraftstoffvorförderung (38095) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Pumpe, Kraftstoffvorförderung (38095)

METZGER Ventil, Kraftstoffförderanlage (0892114) Thumbnail

METZGER Ventil, Kraftstoffförderanlage (0892114)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohevor 8 Std
Hallo. Generell geht sowas hab ich auch schon gemacht. Zu bedenken ist aber noch das die wasseranschlüsse am besten miteinander verbunden werden müssen. Und wie du schon schreibst die Kraftstoffleitung am besten stilllegen. Dazu würde ich noch den Stecker (wenn vorhanden) von der seperaten Benzinpumpe abziehen.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TPvor 8 Std
Frag doch bei W an ob du ein Tausch Gerät haben kannst, mit Einsatz Zahlung und das Defekte danach zurück bringst. 1x Arbeit wäre der Grundgedanke
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.vor 8 Std
Peter TP: Frag doch bei W an ob du ein Tausch Gerät haben kannst, mit Einsatz Zahlung und das Defekte danach zurück bringst. 1x Arbeit wäre der Grundgedanke vor 8 Std
Würde ich auch so machen. Generalüberholt kostet das um 350€ im Austausch. Da spart man kaum etwas, wenn man das selbst macht. Und man hat Garantie drauf...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünnigervor 7 Std
Daniel Hohe: Hallo. Generell geht sowas hab ich auch schon gemacht. Zu bedenken ist aber noch das die wasseranschlüsse am besten miteinander verbunden werden müssen. Und wie du schon schreibst die Kraftstoffleitung am besten stilllegen. Dazu würde ich noch den Stecker (wenn vorhanden) von der seperaten Benzinpumpe abziehen. vor 8 Std
Einfach ausbauen und Wasserschläuche verbinden. Spritleitung verschließen und fertig. Da die Wasserpumpe und die Spritpumpe über das Heizgerät angesteuert werden ( ohne Heizgerät keine Ansteuerung), brauchst du also nichts weiter Stillzulegen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VAN VI Variant (AJ5)

1
Vote
22
Kommentare
Talk
Ölverbrauch
Hallo, Frage: Wie viel Öl darf der der 1,4er Tsi (CAXA) verbrauchen ? Mein Sohn fährt das Auto, viel Langstrecke, bisher war kein Ölverbrauch festzustellen. Ich habe heute Öl gewechselt und bin fast in Ohnmacht gefallen, da kamen nur ca. 1,6-1,8 Liter raus (Füllmenge ist 4,2)
Motor
Gelöschter Nutzer 22.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten