OPEL MOKKA / MOKKA
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
OPEL MOKKA / MOKKA
Beiträge sortieren
Registrieren
OPEL MOKKA / MOKKA
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
Auto auswählen
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Getriebe
343 Beiträge
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Anzeige: Fahrzeug demnächst Warten | OPEL MOKKA / MOKKA X
Hallo, mein Opel Mokka X macht mir arg Probleme. Mein Mokka ist Baujahr 2017 hat 140 PS und ist ein 4 Zylinder. Ende letzten Jahres wurde bekannt, dass ich einen Motorschaden habe und ich einen neuen / instandgesetzten Motor brauche. Dieser wurde dann auch eingebaut. Ich bekam auch alles neu was was Thema Öl angeht, da ein Problem mit dem Öl zum Motorschaden führte. Kurze Zeit später wurde auch der Turbolader erneuert, der sich auf der Autobahn in Form der MKL meldete. Vor 2 Wochen stand dann TÜV und Inspektion an. Alles war gut - TÜV hatte nix zu beanstanden. 2 Tage später meldete sich die Batterieleuchte - Lichtmaschine kaputt - Wurde erneuert. Jetzt kam vor 2 Tagen die Meldung in meinem Bordcomputer "Fehler - Fahrzeug demnächst warten". Was kann das jetzt schon wieder sein, zumal der Fehlerspeicher leer ist und beim TÜV und der Inspektion nix festgestellt wurde? Also: Motor neu bzw instandgesetzt, Öl Sachen neu, Turbolader neu, Lichtmaschine neu - und trotzdem kommt die Meldung.
Elektrik
Motor
Getriebe
Paddy Mahns
20.06.24
0
Votes
5
Kommentare
Gelöst
Getriebeöl und Haldex Kupplung | OPEL MOKKA / MOKKA X
Hallo liebe Leute, ich habe mal eine Frage, da sich bei mir in der Umgebung auch alle anderen Meinung sind.... Ich fahre einen Opel Mokka 2015 1.4l 4x4 140PS der jetzt 84000Km runter hat. muss ich bei dem Auto einen Ölwechsel bei der Haldex Kupplung durchführen? Ich bestelle meine Teile sonst immer Online, jedoch findet die Seite wo ich bestelle keinen Filter oder Haldexöl. Meine Frau fährt einen Opel Corsa D 2008 1.2l 80PS der 80000Km runter hat. Wie müsste ich, bei beiden Autos, einen Getriebeölwechsel durchführen bzw. kann ich das auch bei mir vor der Tür machen, wie beim normalen Ölwechsel auch? Oder sollte ich dafür doch in die Werkstatt fahren. Danke schonmal für eure Antworten.
Getriebe
Motor
Robin Lengwenus
10.06.23
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Nockenwellenverstellung ( Zentralmagnet) ölfeucht | OPEL MOKKA / MOKKA X
Guten Tag an alle, ich bin komplett neu hier und hoffe auch direkt, dass ihr mir helfen könnt. Bei meinem Opel Mokka habe ich bemerkt, dass an der Nockenwellenverstellung vorne ( Aussenseite) ein leichter Ölfilm darunter zu sehen ist. Habe ich sauber gemacht mit Bremsenreiniger und nach ca.2 Wochen war wieder etwas Ölschwitze vorhanden und ein kleiner Tropfen war an der Verstellung. Ich gehe also sehr stark davon aus, dass die Dichtung getauscht werden muss. Habe ich auch bereits bestellt und lt. Google sind es auch nur die beiden Schrauben und ein Stecker. Meine Frage ist jetzt, muss ich auf etwas Weiteres achten? Gehen die Dichtungen einfach zu tauschen und mit wie viel NM musste ich die Schrauben wieder festziehen ? Ich hoffe Ihr könnt mir diesbezüglich weiterhelfen. Danke schon mal im Voraus.
Motor
Getriebe
Robin Lengwenus
06.03.23
1
Vote
7
Kommentare
Gelöst
Vibration bei 2000-2500 UpM | OPEL MOKKA / MOKKA X
Hallo zusammen, ein Opel Mokka 1.4 Allrad hatte die letzten Jahre einige Probleme, die alle in der freien Werkstatt erledigt wurden. Folgendes war defekt: Steuerkette Mehrere angebissene Kühlmittelschläuche In Folge dann Zylinderkopfdichtung Kupplung samt ZMS Unterdruckschlauch Bremskraftverstärker (Marder) Ansaugrohr Seit dem letzten Radwechsel auf Winterreifen fiel dem Besitzer eine Unwucht ab 2000 bis 2500 UpM auf. Dies ist erst besonders ab dem 4,5,6 Gang zu spüren. Besonders im 6. Im Sommer wurde die Kupplung erneuert. Also auch Getriebe und Kardanwelle ausgebaut. Mein erster Gedanke war, dass die Kardanwelle falsch eingebaut wurde. Aber es sind Farbmarkierungen zu sehen. Dürfte also von der Werkstatt richtig aus- und wieder eingebaut worden sein. Der Motor vibriert im Stand an sich auch merkbar. Ist vielleicht eine andere Baustelle. Hatte schon jemand etwas in die Richtung erlebt? Die letzte ausführende Werkstatt sieht leider keinen Handlungsbedarf.
Getriebe
Fahrwerk
Motor
Luuu
15.02.24
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Leistungsverlust | OPEL MOKKA / MOKKA X
Hallo. Mein Mokka X hat ab und zu einen Leistungsverlust. Opel Werkstatt hat schon gesucht und nichts gefunden. Zum Fehler: Ab und zu kann ich Gas geben und er jault auch auf, aber kommt nicht viel. Bei 4000 U/min. zieht er dann. Aber schaltet dann hoch und zieht dann wieder nicht. (Weil Drehzahl ja unter 4000 ist). Auch gibt es kein Kickdown mehr. Gibt auch Tage wo er richtig zieht. Vielleicht hat ja jemand eine Idee. Danke
Motor
Getriebe
Kolja Klein
12.12.21
1
Vote
4
Kommentare
Talk
P2080 Was bedeutet das ? | OPEL MOKKA / MOKKA X
Hallo, kleines Problem. Beim Auslesen bekam ich diese Antwort. Was hat das zu bedeuten ? Was kann ich da machen ? P2080 Exhaust gas temperature (EGT) sensor 1, bank 1- range/performance problem Exhaust Gas Temperature Sensors 1-2 Not Plausible Status: GM failure record General Electrical Failures [Ox00] Tippen, um eine Beschreibung zu erhalten..
Motor
Getriebe
Geräusche
Markus Jacobi
13.06.24
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Kupplung nach Tausch ohne Funktion | OPEL MOKKA / MOKKA X
Moin, wir haben das angegebene Auto da. Da war der Simmerring getriebeseitig undicht. Also Getriebe runter, neue (SAC) Kupplung mit Schwungrad und Nehmerzylinder/Zentralausrücker. Jetzt, wo wir die Kupplung entlüftet haben, bekommen wir erst einen Kupplungsdruck ab ca. 3/4 vom Pedalweg.
Getriebe
Jason Uthe
22.04.25
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Keine Leistung und Fehlercodes | OPEL MERIVA A Großraumlimousine
Hallo Leute, habe ab 95km/h sporadisch keine Leistung mehr. Fehler taucht nicht immer auf. Finde über Fehlercodes keine vernünftige Aussage. Kann mir jemand sagen woran es liegen könnte? Ist ein Halbautomatikgestriebe. Fehler F wird nicht angezeigt.
Motor
Getriebe
Veit Facklam
18.02.23
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Automatik schaltet oftmals nicht in den 6 Gang Opel Insignia | OPEL
Hallo liebe Gemeinde, ich habe mir vor zweieinhalb Jahren einen Opel Insignia A aus erster Hand gekauft. Mit knapp 52.000 Kilometer auf der Uhr. Der Wagen wurde von einem 78 jährigen Mann bewegt ( fahren kann man ja nicht sagen bei der Laufleistung und dem Alter 😂) Das Auto ist lückenlos bei Opel gewartet worden, und wird es immer noch. Nun zu meinem Problem, das Auto hat sehr oft da Phänomen, das er mir auf der Landstraße einfach nicht in den 6 Gang schalten will also im Automatikbetrieb, wenn ich manuell schalte macht er es ohne zu murren. Sobald die Getriebeöltemperatur 80 Grad erreicht hat, schaltet er sauber. So und jetzt kommt es, wenn der Wagen mal einen kompletten Tag nicht bewegt wurde, schaltet er auch im Automatikbetrieb in den 6 Gang. Ich habe schon von Opel eine neue Software für das Getriebe aufgespielt bekommen…das Geld hätte ich mir sparen können. Bei knapp 54.000 hat er eine Getriebeölspülung bekommen, von einer guten Getriebewerkstatt. Also ich habe auch tendenziell kein Vergleich zu vorher. Das auslesen der Fehlercodes ergab keine Fehler. Woran könnte es liegen, eventuell gibt es ja auch den einen oder anderen Insignia A Fahrer der mir sagt es ist normal. Das Auto hat jetzt knapp 84 tausend Kilometer drauf. Es ist der 2.0 CDTI mit dem A2DTH Motor. Danke euch.
Getriebe
Thomas Wöpke
03.09.22
0
Votes
15
Kommentare
Ungelöst
Opel Meriva Easytronic: Motor stirbt ab, wenn Gang eingelegt wird Motor 1,6 Liter Baujahr 2005 (Meriva 2) | OPEL
Hallo, unser geliebter Meriva hatte einen Motorschaden. Der Motor wurde gegen einen Gebrauchten getauscht. Der Motor läuft auch, startet einwandfrei und nimmt Gas an - im Leerlauf. Legt man einen Gang ein, stirbt er ab. Das Getriebesteuergerät wurde überprüft und soll ohne Mängel sein. Die Werkstatt und der FOH sind am Ende und wissen nicht mehr weiter. Hat jemand dieses Problem schon einmal gehabt und hat Tipps?
Motor
Getriebe
Hannes Kitschik
13.02.22
Zurück
1
2
3
4
5
...
34
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten