fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Getriebe

347 Beiträge
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Getriebe Notlauf: Sporadischer Fehler beim Beschleunigen | OPEL ASTRA G CC
Hallo zusammen, Mein Getriebe geht sporadisch während der Beschleunigung in den Notlauf. Das Problem tritt häufiger auf, wenn ich zügig beschleunigen möchte. Fehlerspeichereinträge gibt es keine. Während das Fahrzeug im Notlauf ist und ich dann auslese, zeigt es einen Fehler am Getriebesteuergerät an: Drosselklappenpotientiometer Signal/Funktion fehlerhaft. Bisher habe ich das Potentiometer getauscht; als das nichts gebracht hat, habe ich die komplette Drosselklappe getauscht. Die Verkabelung sieht in Ordnung aus. Der Fehler tritt nur im Stadtverkehr auf, auf der Autobahn ist das noch nie passiert. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus.
Getriebe
Elektrik
Harry Ritz 1 vor 13 Std
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Schleifende Geräusche aus dem Getriebe | OPEL ASTRA K Sports Tourer
Sehr geehrte Leser, bei meinem Opel Astra1.4L Turbo aus dem Jahre 2020 habe ich folgendes Problem mit meinem CVT-Getriebe: Ein Schleifendes Geräusch während der Fahrt. Es ist bei ca. 30-40 km/h am lautesten. Das Getriebeöl habe ich bereits getauscht. Hat nichts gebracht🙄. Kann mir jemand sagen, woran das liegt oder ggf. jemand empfehlen, der sowas instand setzen kann? Vielen lieben Dank und einen angenehmen Abend euch allen!
Getriebe
Marius Gradzki 04.09.25
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Wechselde Fehlermeldung | OPEL CORSA E
Hallo zusammen, Motorkontrollleuchte, ESC Fehler oder gelöscht, Batterie gewechselt, Zündkerzen neu, Benzinentlüftung gewechselt. Kabel des Motorsteuergerätes geprüft, Nach Batteriewechsel 70 km unauffällig, danach alles wieder da! Was kann ich tun ? Danke im Voraus.
Motor
Getriebe
Elektrik
Wolfgang Wilming 29.08.25
0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Ruckelt beim Anrollen ohne Gasgeben | OPEL CORSA D
Hallo, nach ~30 Min Stadt/Stau (viel Anfahren/Bremsen) ruckelt der Wagen nur beim Anrollen ohne Gas im A-Modus/Kriechfunktion. Es schüttelt das Auto im schnellen Takt. Sobald ich Gas gebe, ist es weg. Rückwärts ruckelt es gar nicht. Beim Ausrollen wirkt er teils „gebremst“, wird ungewöhnlich schnell langsamer. Schalten im Fahrbetrieb ist völlig normal, keine „F“-Anzeige, im Steuergerät keine Fehler. Heute: 30 Min Stadt (im Stau hat’s wieder geruckelt) → 30 Min Autobahn → zuhause Felgen geprüft: vorn (Scheiben) sehr heiß, hinten (Trommel) nur lauwarm. Keine auffälligen Geräusche. Bereits gemacht: Easytronic-Hydraulik gespült und neu angelernt (Clutch Bleed, Touch-Point, Gear-Learn). Getriebe schaltet sauber. Frage: Ist das eher Vorderbremse (Beläge/Sättel/Führungsbolzen/Restdruck) oder doch Kupplung/Easytronic? Wie würdet ihr das eingrenzen?
Getriebe
Fahrwerk
Nico Bednarczyk 08.08.25
0
Votes
26
Kommentare
Talk
Getriebe geht nicht mehr auf P | OPEL INSIGNIA A Stufenheck
Hallo. Heute ist mir ein dummer Fehler passiert: Ich habe den Schaltknauf mit Sekundenkleber kleben wollen, weil sich das Leder gelöst hatte. Jetzt steckt der Schlüssel fest, weil ich den Hebel nicht mehr auf R und P stellen kann. Dieser Hebel geht nicht mehr nach hinten. Meine Frage ist: Habe ich das Getriebe zerstört, oder muss ein komplett neuer Schaltknauf her? Vielleicht kann mir einer helfen; ich habe ein großes Problem, das Auto fährt nur vorwärts. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee?
Sonstiges
Sefer 28.07.25
0
Votes
12
Kommentare
Ungelöst
Knacken beim Rechtslenken: Sporadisches Geräusch | OPEL MERIVA A Großraumlimousine
Hallo zusammen! Ich habe seit gestern beim Rechtsfahren ein Knacken, aber es kommt sporadisch und nicht bei Unebenheiten. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke euch!
Getriebe
Joachim Westhoff 27.07.25
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Nach Getriebewechsel: Schaltprobleme | OPEL CORSA D
Hallo liebe Leute! Ich habe ein Anliegen: Ich bin Kfz-Mechatroniker und habe bei meinem Auto das Getriebe gewechselt, da dieses mechanisch defekt war. Daraufhin habe ich mir ein gebrauchtes Getriebe ohne Steuergerät besorgt und das alte Steuergerät übernommen. Nach dem Einbau lief alles gut, die Kupplung wurde sorgfältig entlüftet. Er lief einwandfrei. Am selben Tag beim Beschleunigen ging die Drehzahl bis auf 4000 U/min hoch und schaltet erst dann. Daraufhin leuchtet die Batterie-Leuchte und der Schraubenschlüssel, aber nicht dauerhaft; mal kommt sie, mal nicht. Ab und zu kommt auch ein „F“ in die Mitte des Tachos, und dann kann man keine Gänge mehr einlegen. Nachdem man die Zündung aus- und wieder einschaltet, funktioniert wieder alles, aber das Auto hat die gleichen Symptome wie vorher und zieht nicht gut – sprich, die Beschleunigung ist schlecht. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Vielen Dank!
Motor
Getriebe
Elektrik
Samet Öztürk 21.07.25
0
Votes
3
Kommentare
Ungelöst
Blecherndes Geräusch beim Beschleunigen ab 2. Gang von 1300-2000 Umdrehungen | OPEL ASTRA J Caravan
Hallo zusammen. Beim Beschleunigen vom 2. Gang bis zum 6. immer im untertourigen Bereich. Von ca. 1300-2000 Umdrehungen blechert es aus der Richtung VR.
Motor
Getriebe
Geräusche
Lucio Seidl 20.07.25
1
Vote
11
Kommentare
Ungelöst
Geräusch aus Motorraum | OPEL ASTRA J
Guten Tag! Ich habe seit ca. 1,5 Jahren ein kleines Problem. Zunächst trat es hin und wieder mal auf, aber mittlerweile hört man es ständig. Es ist ein „langsames“, tiefes Schleifgeräusch. Ich glaube, dass es nach längerem Stehen nicht zu hören ist, aber sobald man eine kurze Strecke gefahren ist, geht es nicht mehr weg. Im Stand ist es deutlich zuhören. Außen genau so wie im Innenraum. Wenn ich im Stand die Kupplung durchdrücke, ändert sich das Geräusch nur minimal. Auf dem Video ist es vielleicht, wenn ihr ganz gute Ohren habt, zu hören, aber es ist nicht signifikant anders. Ob das Geräusch beim Fahren noch besteht, weiß ich nicht so genau, weil es da sein kann, dass der Motor es übertönt. Da vor einiger Zeit ein vertrauter Mechatroniker behauptet hat, dass das Geräusch verschwindet, wenn man den Keilrippenriemen entfernt, habe ich mich dazu entschieden, sich das ganze mal von einem Kfz’ler Kollegen anschauen zu lassen. Nun hat er die Spannrolle (hatte eine Delle), den Keilrippenriemen (hatte Beschädigungen), die Wasserpumpe (hat Schleifgeräusche gemacht) und das Thermostat (Federführung gebrochen) getauscht. Der Generatorfreilauf wird irgendwann noch gewechselt, da dieser Geräusche im Lager macht. Bisher ist das Geräusch immer noch da. Ich hoffe, dass ihr es auf dem Video deutlich hören könnt. Nun stell ich mir die Fragen: - Hat es überhaupt was mit dem Riementrieb zu tun? - Ist es die Ölpumpe? - Kommt es vom Getriebe? Hat jemand von euch eine Ahnung, das selbe schon mal erlebt oder mitbekommen? Da ich kein Profischrauber bin und keine Hebebühnen oder über ähnliche Werkstatt Ausrüstungen verfüge, bin ich für jede Idee und Hilfe dankbar. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Getriebe
Geräusche
Mert Hano 15.07.25
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht | OPEL INSIGNIA B Sports Tourer
Hallo. Ich hab das Problem beim Insignia, dass nach dem Motoraustausch der Anlasser nicht mehr dreht. Wenn ich das Relais manuell betätige, dann dreht der Anlasser. Ich vermute, dass er vielleicht keine Freigabe bekommt. Aber warum? Zusätzlich kann er keine Verbindung zum Getriebesteuergerät aufbauen.
Motor
Getriebe
David Janzen 09.07.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
35
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten