fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Getriebe

382 Beiträge
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Vibrationen | BMW 1 Cabriolet
Bei meinem 135i stelle ich unregelmäßig Vibrationen bzw. ein Ruckeln im Standgas und manchmal, bei gleichmäßiger Drehzahl, während der Fahrt fest. Im Stand ist beim Ruckeln keine Veränderung der Drehzahl erkennbar. Habe folgendes schon gemacht (s.O.) Was könnte sonst die unregelmäßigen Vibrationen bzw. das Ruckeln verursachen? Zweimassenschwungrad?
Motor
Getriebe
Geräusche
Nicolas Jochens 12.01.25
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Getriebeprobleme | BMW 3 Touring
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem an meinem BMW E91 Schaltgetriebe. Der Wagen fährt ohne eingelegten Gang (Neutralstellung) an. Bei eingelegtem ersten Gang stirbt der Motor beim Kupplung loslassen ab. Was könnte hier die Ursache des Problems sein? Es lassen sich zudem nur noch der erste und zweite Gang ohne Probleme einlegen. Kennt jemand das Problem oder hat eine Idee was hier der Defekt sein könnte? Vielen Dank schon mal für eure Diagnosen.
Getriebe
MSchneider 27.12.24
-1
Vote
7
Kommentare
Ungelöst
Turbo reagiert unregelmäßig: Leistungsproblem bei Vollgas | BMW 5
Hallo zusammen, beim Beschleunigen mit Vollgas habe ich nicht durchgehend volle Leistung. Es scheint, als würde der Turbo nicht richtig arbeiten. Wie im Video zu sehen, bleibt die Drehzahl zeitweise hängen und der Motor "pustet" oder reagiert nicht sauber. Die Leistung setzt unregelmäßig ein. Danke im Voraus.
Motor
Getriebe
Elektrik
Selahatdin güngör 25.12.24
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Startet sehr schlecht | BMW 5
Guten Tag liebe Community, Ich habe ein Problem mit meinem e39 hat jemand einen Tipp oder hatte mal das gleiche Problem? Ich bin zur Arbeit gefahren als ich abends wieder nach Hause wollte habe ich 15 Liter Sprit aus einem Kanister betankt, er sprang an und ging nach 10 Sekunden wieder aus. Er sprang nicht mehr an, musste ihn überbrücken und bestimmt 15 Mal Orgeln, bis er ansprang, konnte dann nach Hause fahren. Morgens ging alles. Habe ihn komplett vollgetankt, bin knapp 100 km gefahren und wieder das Problem. Er springt an, Drehzahl, geht hoch und dann säuft er ab. Das macht er ein paar mal und dann bleibt er irgendwann an. Gestern habe ich es nochmal versucht. Er sprang gestern Morgen sofort an, sobald ich aber etwas Gas gegeben habe und er wieder in den Leerlauf ging, ist er abgesoffen. Manchmal beim Gang einlegen schon. Ich bin echt ratlos, was es sein kann. Ich habe leider nicht die Möglichkeit, ihn auszulesen. Danke schonmal im Voraus
Motor
Getriebe
Maurice W 15.12.24
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Bei Gleitfahrt (120) km/h Drehzahlschwankungen | BMW 3
Servus und Mahlzeit an die Runde 😉 ich habe mit meinem BMW E46 330xd Automatik (316tkm) ein kleines aber dennoch nerviges Problem. Bevor ich jetzt dann das Getriebe rausbaue, den Wandler tausche, das Ganze dann wieder ins Auto knete und es dann aber umsonst wäre, weil es evtl. doch was anderes ist, frage ich euch nach eurer Meinung und ob mein Verdacht in die richtige Richtung geht. Wenn ich mit wirklich ganz entspannter Segelfahrt bei 120 oder 130 vor mich hin segle, sehe ich wie im Tacho bei der Motordrehzahl die Nadel im Sekundentakt um ca. 100-200 Umdrehungen nach oben und unten schwankt. Also es ist wirklich bloß eine Tachonadeldicke diese Schwankung. Man merkt es auch nicht während der Fahrt. Bei Leerlauf knattert der alte 6 Zyl. Diesel seelenruhig vor sich hin. Mein Verdacht wäre eben, dass die Wandlerüberbrückungskupplung durchrutscht oder nicht mehr richtig schließt. Also allgemein gesagt, dass der Wandler nicht mehr der Beste ist. Liege ich da mit meinem Verdacht auf der goldene Spur ? Denn Schaltprobleme hat das Getriebe überhaupt keine. Schaltet butterweich ohne Rucken oder Verspätungen. Vielen dank schonmal für die hilfreichen Tipps. LG an euch Schrauberfreunde.
Motor
Getriebe
Dominik Rukavina 1 28.11.24
0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Unregelmäßig Drehzahlmoment | BMW 3 Touring
Hallo meine Lieben, ich habe leider ein Problem mit meinem BMW. Es geht darum, dass während der Fahrt - nicht im Stand - meine Drehzahl plötzlich absackt und Probleme bereitet, wie im Video zu sehen ist. Der Fehlerspeicher wurde bereits ausgelesen, aber es wurde nichts angezeigt. Habt ihr eine Idee, was das sein könnte? Danke euch.
Getriebe
Elektrik
Ruben Müller 27.11.24
0
Votes
2
Kommentare
Ungelöst
Getriebe schaltet nicht in den 4. Gang | BMW 5 Touring
Hallo zusammen, das Getriebe hatte bereits vorher Mängel und Probleme, vermutlich aufgrund von altem Öl. Daher habe ich eine Getriebespülung durchführen lassen. Dabei wurden die Magnetventile und die Metalldichtplatte für die Ölkanäle ausgetauscht und die Schaltmechatronik wurde gereinigt. Trotzdem schaltet das Getriebe nicht in den 4. Gang. Laut den Adaptionen bleibt Kupplung C bei einem Wert von 0 hängen, was darauf hinweist, dass kein Öldruck ankommt. Im alten Getriebeöl waren keine Späne und es gab auch keinen verbrannten Geruch, was auf keinen größeren Verschleiß hindeutet. Vor der Reparatur gab es allgemein Probleme, in die Gänge zu schalten und das Fahrzeug war nicht fahrbereit. Jetzt fährt es zwar, aber nur bis zum 3. Gang. Ich habe auch manuell versucht, in den 4. Gang zu schalten, was kurzzeitig funktioniert hat. Doch unmittelbar danach fiel der Gang wieder raus und es erschien erneut eine Getriebestörungs-Meldung. Was kann ich jetzt prüfen / tun ? Danke Euch im Voraus.
Getriebe
Danilo Mandic 29.10.24
0
Votes
16
Kommentare
Ungelöst
Klopfen nur im warmen Zustand und zwischen 900-1400 Umdrehungen | BMW 7
Hallo :) Komme bei meinem N63B44c nicht weiter… Der Antrieb macht komische Geräusche (klopft) wenn er warm wird und nur zwischen 900-1400 Umdrehungen. Manchmal wird das mit einen unrundem Motorlauf kombiniert ( nicht immer, kalt läuft er richtig tip top). Kein Leistungsverlust und null Ölverbrauch. Injektoren, ZK, Zündspulen sind neu. Eventuell hat jemand schon dieses Problem gehabt. Merci 🤘
Motor
Getriebe
Geräusche
Denis Matavs 17.10.24
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Lenkrad und Glühkerzen | BMW X5
Hallo in die Runde, könnt Ihr mir bitte erklären, was das bedeutet? Ich habe den Wagen vor einem Monat gekauft und er hatte ein Problem mit der Servolenkung, die schwerfällig war. Ich konnte das Problem lösen, indem ich kräftig mehrmals nach links und rechts gelenkt habe. Plötzlich funktionierte alles wieder einwandfrei, die Lenkung lief wieder wie geschmiert. Allerdings steht das Lenkrad etwas schief, ungefähr um die 20 Grad nach rechts. Auf der Autobahn bei höherem Tempo zieht er etwas nach rechts. Ich habe den Wagen mit carly ausgelesen und es kamen Fehlermeldungen, die Ihr auf dem Bild sehen könnt. Meine Frage ist: Kann es sein, dass der Lenkwinkelsensor aktiviert ist und das Fahrzeug in den Notlauf versetzt? Beim Fahren merke ich jedoch nichts, kein Ruckeln, einfach gar nichts. Er beschleunigt gut und fährt sich gut, nur das Lenkrad steht eben etwas schief und es werden mir die Glühstifte sowie das Glühsteuergerät angezeigt. Hängt das alles miteinander zusammen? Ich bin für jeden Tipp oder Idee sehr dankbar. Ich bedanke mich schon mal im Voraus.
Getriebe
Elektrik
Zubair Serhan 12.10.24
0
Votes
12
Kommentare
Ungelöst
Automatikgetriebe | BMW 5
Hallo Community! Schon lange besteht das Problem, dass sich der Motor auch in Stellung D und R starten lässt! Sollte aus irgendeinen Grund der Motor in diesen Stellungen abgestellt werden, wenn man nicht aufpasst, geht das Getriebe in den Notlauf! Normal lässt sich ja nur in P und N starten!Irgendjemand so einen Fehler schon gehabt? Vielen Dank im Voraus!
Getriebe
Christian Langer 10.10.24
Zurück
1
2
3
4
5
...
38
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten