fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Getriebe

0 Beiträge
0
Votes
2
Kommentare
Ungelöst
Kupplung schwergängig | BMW 1
Guten Abend zusammen, meine Kupplung ist jetzt schon seit längerem schwergängig und der Wagen lässt sich leichter abwürgen. Wisst Ihr, ob es direkt die Kupplung ist oder ob es eventuell noch was anderes sein kann, wie Luft im Hydrauliksystem etc. Mit dem Intervall für die Bremsflüssigkeit bin ich etwa 2000 - 3000 km drüber, aber daran sollte es ja nicht liegen oder doch? Ich freue mich über jede Antwort und bedanke mich vorab.
Getriebe
Bmw1994 vor 13 Min
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Ladedruck erst ab hoher Drehzahl | BMW 5 Touring
Moin, ich hab folgendes Problem. Mein BMW fühlt sich im unteren Drehzahlbereich, so bis etwa 3.500 Umdrehungen, an, wie ein 40ps Saugdiesel - nahezu kein Vortrieb. Hat er diese Schwelle umschritten, kriegt er seinen vollen Ladedruck und drückt einen richtig in den Sitz. Das Problem fing erst an, nachdem ich einen gerissenen Ladedruckschlauch ausgetauscht hatte. Ladedrucksystem ist aber dicht, Ladedruckversteller arbeitet augenscheinlich, aber er schmeißt unten stehenden Fehler. Turbolader und Versteller sind keine 1.500km alt und hat bis vor etwa 1.400km auch keine Probleme gemacht. Ich weiß langsam nicht mehr weiter.
Motor
Getriebe
Elektrik
Florian Barthold 870 Vor 3 Tagen
0
Votes
16
Kommentare
Ungelöst
Motor läuft unrund | BMW 6 Cabriolet
Hallo zusammen, Fehlercode 27B8 CDKPDDSS – Plausibilitäts-Differenzdrucksensor, unplausibles Signal oder Wert (mit Bimmer Link ausgelesen). Mittlerweile wurden alle Dichtungen, die mit Falschluft zu tun haben könnten, gewechselt. Der Unterdrucksensor an der Ansaugbrücke wurde zum zweiten Mal durch ein Originalteil ersetzt, ebenso LMM. Signale wurden geprüft, Ventildeckel original mit Zündkerzenhülsen, Zündkerzen, Zündspulen, alle Unterdruckschläuche, Dichtung der Ansaugbrücke. Mit der Nebelmaschine konnte auch kein Leck festgestellt werden. Getriebeölwechsel inklusive Hülsen und Brillendichtung. Alle Lernwerte von Motor und Getriebe wurden zurückgesetzt (nach einer Woche geht es wieder los). Kann es am Steuergerät liegen? Wenn ich den Getriebesportmodus einschalte, ist es weg. Während im normalen Schaltmodus habe ich Drehzahlschwankungen zwischen 500 und 800 U/min, und der Wagen ruckelt, als ob er losfahren will. Bei der Fahrt selbst sind Schaltung und Durchzug normal. Danke euch.
Motor
Elektrik
Getriebe
Fidan Behadini 14.10.25
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Sperrdifferenzial defekt | BMW 3
Hallo zusammen, ich habe einen E36 mit dem 168er Ausgleichsgetriebe. Damit bin ich neulich eine sehr große Runde gefahren. Nach etwa 2 Stunden hat es angefangen, dass es in Kurven von hinten rattert. Nach kurzem Überlegen war mir klar, es muss das Diff sein. Also bin ich heimgefahren, habe das Auto hochgebockt und geguckt. Wenn ein Rad am Boden ist, lässt sich das andere nur mit unheimlicher Kraft drehen, gegeneinander geht gar nicht mehr. Daraufhin habe ich einen Ölwechsel gemacht und bin gefahren. Das Problem tritt erst nach längerer Fahrt auf. Da hatte ich noch nicht gewusst, dass es eine 25 % 1 Lamellen-Sperre hat. Nun habe ich es ausgebaut und aufgemacht. Ich hatte die Spider Gears vermutet, doch es ist alles gut im Diff, keine Späne, keine Grade, keine Schleifspuren, alle Lager sind i. O. Nun habe ich Additive und Sperrdifföl besorgt, doch auch das half nichts. Kennt sich jemand aus? Kann mir vielleicht jemand helfen? Danke euch
Getriebe
Leon Thiem 11.10.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten