fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Geräusche

0 Beiträge
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Zündaussetzer, Klackern und Klopfen beim Kaltstart | OPEL COMBO Kasten/Großraumlimousine
Hallo in die Runde, mein Diesel Motor hat bei Kaltstart Zündaussetzer und gelegentlich ein Klackern oder Klopfen beim untertourigen Anfahren oder Beschleunigen im Bereich Motor/Zylinderkopf. Der Tüv und die AU wurden im März 2024 ohne Probleme bestanden. Der Motor verbraucht weder Wasser noch Öl und es gibt keine Vermischung von Öl und Wasser. Der Verbrauch liegt bei ca. 5,5 Litern Diesel bei normaler Nutzung. Der Motor raucht weder blau, weiß noch schwarz. Die Motorleistung ist für einen kleinen Motor relativ normal, abgesehen von Anfahrschwäche aufgrund des Hubraums. Die Temperaturanzeige steigt kaum auf Betriebstemperatur an, außer im Stau, und der Lüfter springt an, wenn erforderlich. Das Auslesen des Autos brachte keine Ergebnisse. Es könnte sein, dass die Glühkerzen und/oder Injektoren defekt sind oder dass ein anderes Problem vorliegt. Der Motor hat eine Laufleistung von ca. 165.000 km und ist Baujahr 2008. Mein Plan war es, die Steuerkette zu erneuern. Die Laufleistung der Steuerkette ist nicht nachvollziehbar. Lohnt sich die Reparatur? Ich habe bisher nur ein Angebot von Opel erhalten. Vier Injektoren kosten ca. 2.400 Euro ohne Einbau und die Erneuerung der Steuerkette kostet ca. 1.500 Euro inklusive Einbau. Ich habe das Auto vor etwa 2,5 Jahren gekauft und bisher etwa 4.300 Euro für Reparaturen ausgegeben, einschließlich einer neuen Kupplung. Zu den bisherigen Reparaturen zählen eine neue Lichtmaschine und eine komplette Erneuerung der hinteren Bremsen, was insgesamt etwa 1.000 Euro gekostet hat. Danke euch.
Motor
Geräusche
Thomas Maus 14.12.24
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Geräusch beim Gasgeben | OPEL ASTRA K
Hallo zusammen, habe nach dem Autowaschen ein Geräusch entdeckt. Wenn man Gas gibt, hört man so ein Klappern (sieh Video). Ich hab keine Ahnung von Autos. Das Auto muss sowieso wegen dem jetzt in die Werkstatt. Würde mich nur interessieren, ob jemand ne Ahnung hat was das sein könnte. Das Auto ist 2 Jahre alt, Opel Astra K 1.2 110ps Benziner hat erst 51 Tausend KM runter.
Geräusche
Luca Weixler 02.09.24
1
Vote
11
Kommentare
Gelöst
Spiel in der Antriebswelle | OPEL CORSA C
Hallo, bei Sichtung unter dem Fahrzeug, ist mir eine defekte Achsmanschette aufgefallen. Im Anschluss sollte ich schauen, ob da ein Spiel ist und nun ja sieht selbst. Das komische ist, dass beiden Antriebswellen Spiel haben und das erst bei ca.100000km. Ist das bei Opel normal mit dem Spiel? Schon mal danke für eure Beiträge. Des weiteren hat meine Freundin sich beklagt, über ein Geräusch nur beim rückwärts fahren. Das Problem ist das es nur sporadisch kommt wenn es kalt ist. Könnte es auch von der Welle kommen? Leider habe ich auch keine weitere Info zu dem Geräusch
Geräusche
Thomas Greczylo 17.04.24
0
Votes
18
Kommentare
Ungelöst
Geräusche im Motorraum | OPEL
Guten Morgen Das ist ein Opel Monza A2 (Gab nur Senator in der Auswahl ist ja fast gleich) von Baujahr 1984. Es ist der 2.5 Liter Einspritzer verbaut. Das Geräusch ist nur im Leerlauf zu hören sonst nicht. Vielleicht hat ja jemand aus der Community das Problem schon mal gehabt. Ich weiß wirklich nicht mehr was es sein könnte. Ich habe mit einem Stethoskop schon mal alles abgehört. Das Geräusch ist am Ventildeckel aber nicht im Motor zu hören. Die Wasserpumpe ist neu.
Motor
Geräusche
Lennart Orlik 22.08.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten