Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
VW
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Geräusche
805 Beiträge
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Komisches Geräusch Abgasanlage | VW GOLF VI
Hey, ich habe vorhin leicht auf das Gas gedrückt und es hat sich ein wenig dunkel angehört, aus dem Auspuff. Weiß jemand, was das sein könnte? Flexrohr?
Motor
Geräusche
nl yk
Gestern
0
Votes
15
Kommentare
Ungelöst
Piepgeräusch beim Kickdown | VW GOLF VII
Moin zusammen, mir ist letztens beim Kickdown ein leichtes Piepgeräusch aufgefallen, was ich nicht zuordnen bzw. lokalisieren kann. Ich füge mal ein Video an. Ab Sekunde 1 bis ca. 3. Müsst ihr recht laut hören ansonsten geht es schnell mal unter. Vielleicht kann ja einer helfen und weiß von was es kommen könnte. Danke im Voraus.
Geräusche
Arnold Urbaniak
Vor 2 Tagen
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Schabende/schleifende Geräusche vorne links | VW TIGUAN
Hallo zusammen, ich habe bei meinem neuen, gebrauchten Tiguan Bj.2022 1.5 TSI 65tkm Handschalter das Problem, dass wenn ich bei langsamer Fahrt (20-40km/h / 2. oder 3. Gang) nach links lenke (z.B. Kreisverkehr), von vorne links ein schabendes, schleifendes Geräusch kommt. Beim rechts Lenken ist nichts zu hören. Bei Geradeausfahrt auch nicht. Man kann es auch gut nachstellen, wenn man auf einer freien Strecke bei oben genannter Geschwindigkeit Slalom fährt. Nach links Fahren Geräusch von vorne links, nach rechts nicht da. Leider habe ich es nicht geschafft, das Geräusch mit dem Handy gescheit aufzunehmen. Da hört man dann alles und nichts. Ich versuche das aber noch mit dem Laptop und einen externen Micro.. War bei VW (wo ich das Auto gekauft habe) da das Fahrzeug noch Werksgarantie bis 2027 hat und dort ist man mit mir Probe gefahren und meinte, hört sich doch alles "normal" an. Mein Eindruck war, dass er keine Lust hatte was zu hören. Ich bin dann mit einem anderen Tiguan selbes Baujahr , 1.5 TSI, Handschalter mit rund 90tkm gefahren und ich bin vom Glauben abgefallen, der macht das selbe Geräusch. Nun stelle ich mir die Frage: Entweder Stand der Technik oder ist bei beiden Tiguans das gleiche "kaputt" gegangen ? Mich nervt das Geräusch sehr. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und mir ggf. Tipps geben um das "Problem" zu beheben ? Vielen Dank. Gruß Alex
Geräusche
Alex Knupp
Vor 2 Tagen
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Schleifende Geräusche beim Gasgeben | VW GOLF IV
Hallo zusammen, leider habe ich Geräusche am Auto. Diese treten immer auf, egal in welchem Gang, und nur beim Gas geben. Wenn der Gang eingelegt ist, habe ich schleifende Geräusche, die ab 2500 Umdrehungen verschwinden. Beim Rollenlassen im Gang sind keine Geräusche zu hören, ausschließlich nur beim Gas geben. Habt ihr eine Idee, was es sein könnte? Könnte es die Kupplung sein? Das Getriebe selbst würde ich persönlich ausschließen. Ein Video dieser Geräusche habe ich angehängt. Vielen Dank.
Geräusche
Niklas Hünninghaus 1
29.03.25
0
Votes
15
Kommentare
Ungelöst
Lautes Klackern | VW PASSAT ALLTRACK B8 Variant
Hallo an alle, ich bin hier neu und habe diese Community gefunden und möchte gerne mal ein Problem von meinem Auto schildern. Zur Info des Fahrzeugs: Ich fahre eine Volkswagen Passat B8 Baujahr 2015, 190ps 2.0 TDI 4 Motion, Automatikgetriebe. Das Auto hat aktuell knapp 120.000 Km runter und hat sämtliche Inspektionen und Wartungen bekommen. Das Fahrzeug hat seit gut 4 Jahren ein Chiptuning bekommen mit Getriebeanpassung. Schilderung des Problems: Fehler besteht seit ca 2 Jahren. Das Fahrzeug wird ganz normal gestartet, es folgt die Gangwahl mittels Automatikgetriebe in „Drive“. Anschließend wird ganz normal losgefahren auf den 1. 100/200 m hört man ganz normale Fahrgeräusche bzw. Motorgeräusche von einem Diesel. Wenn man aber diese 1. 100/200m absolviert hat, und man dann eben leichtes Gas gibt bei ca 1000-2000 u/min dann hört man ein sehr lautes Klackern. Dieses Geräusch kommt immer vor und hört auch nur dann auf wenn mehr als 2000 u/min vorhanden sind, eventuell hört es auch gar nicht auf da der Motor und die Fahrgeräusche zu laut sind um das feststellen zu können. Gibt man Standgas im Leerlauf oder in „P“ dann hört man nicht das Klackern, sondern ein normalen Motor. Sprich, das Geräusch ist nur im Fahrbetrieb zu hören. Wenn man allerdings den LLM (Luftmassenmesser) absteckt sind die Geräusche weg und der Motor läuft 1a in jeder Sekunde.
Motor
Geräusche
Kevin Lorenz 1
28.03.25
0
Votes
12
Kommentare
Ungelöst
Quietschendes Kupplungspedal | VW GOLF VI
Hallo alle zusammen, mein Kupplungspedal quietscht ab der Hälfte ca. und knarzt auch manchmal. Beim schnelleren Treten des Pedals ist kein Geräusch zu hören. Es ist ständig da. Egal ob Wärme oder Kälte und 10 km/h oder 50 km/h. Das knarzende Geräusch kommt aus dem Bauteil welches sich direkt hinter dem Kupplungspedal im Motorraum befindet. Ich habe mal hochgeladen wie das Bauteil ungefähr aussieht. Der Golf hat erst 106000km runter.
Getriebe
Geräusche
nl yk
25.03.25
0
Votes
16
Kommentare
Ungelöst
Vibrieren Keilriemenspanner - normal? | VW GOLF V
Hallo zusammen, beim Golf V meiner Schwester haben wir nach dem Ölwechsel ein Zwitschergeräusch am Riementrieb wahrgenommen. Nach dem Abnehmen von Keilriemen war es aber weg, scheint also nichts am Zahnriemen zu sein. Habe dann den Keilriemen wieder montiert, aber andersherum und das Geräusch war wieder weg. Allerdings vibriert der Keilriemenspanner schon ein bisschen arg, findet ihr das ist normal beim 1.9er? Die Riemenscheibe vom Riemenspanner dreht ganz leise ohne Mahlgeräusche, hat aber ein paar „Einschläge“. Habe den Generatorfreilauf mit abgenommenem Keilriemen geprüft, wenn man das Lüfterrad festhält kann man in die eine Richtung den Generator frei drehen und in der anderen Richtung will das Lüfterrad mit drehen, das müsste also passen. Allerdings eiert die Riemenscheibe vom Generator ganz leicht, vielleicht trägt das dazu bei. Hab mal von beidem ein Video angehängt. Was sagt ihr, ist das Vibrieren normal?
Motor
Geräusche
Manuel Friedmann
15.10.22
0
Votes
7
Kommentare
Gelöst
Deutliche Geräusche und schwergängige Lenkung im Stand | VW CADDY III Kasten/Großraumlimousine
Hallo zusammen, seit 1-2 Tagen höre ich deutliche Geräusche beim Lenken im Stand und die Lenkung ist schwergängig. Sobald das Auto rollt, gibt es keine Probleme. In dem Video ist das Geräusch beim Lenken deutlich zu hören. Liegt es an der Servopumpe oder könnte es sein, dass der Keilriemen oder der Riemenspanner/Rolle nicht ausreichend gespannt sind und deshalb die Servopumpe nicht richtig läuft? Danke euch.
Geräusche
Felix Bolesta
24.03.25
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Motor startet, ruckelt und fährt im Notlauf | VW FOX Schrägheck
Hallo zusammen, also folgendes: Ich habe viel in das Auto gesteckt. Die Lichtmaschine ist erst ausgefallen. Wir haben eine neue Lichtmaschine, einen Keilrippenriemensatz und eine Inspektion mit Ölwechsel und Filterwechsel durchgeführt. Danach lief der Wagen erstmal wieder. Beim TÜV ist er so durchgekommen, jedoch nur in den Abgaswerten durchgefallen. Das eigentliche Problem ist, dass ich eine Woche nachdem der Keilrippenriemen gewechselt wurde, gefahren bin. Etwa 5km bergauf und plötzlich fehlte die Leistung, als würde er nur auf 2 Zylindern statt 3 laufen. Daraufhin habe ich Zündkerze und Zündspule 3x ausgetauscht (ngk). Der Motor ging aus, als ich ihn wieder startete, wackelte der Motor. In der Werkstatt wurde keine Kompression im Zylinder 3 gemessen. Aber der Motor startet problemlos und fährt sogar schnell bis zu 70km/h. Höher bin ich nicht gefahren, aber danach geht der Wagen wieder in den Notlauf und die Motorkontrollleuchte leuchtet bei 30km/h. Danke euch im Voraus!
Motor
Geräusche
Ali Oeztuerk
22.03.25
0
Votes
12
Kommentare
Ungelöst
1,9 TDI vibriert im Leerlauf | VW PASSAT B5.5 Variant
Guten Tag Leute, bin langsam am Verzweifeln. Habe ein Passat B5 3BG 1,9 TDI mit 130 ps aus dem Baujahr 2001 und 260000 Km drauf. Habe im Leerlauf ein Vibrieren bei leichtem Gasstoß ist es weg. Habe daraufhin erstmal beide Motorlager und den Puffer vorne gewechselt. Das vibrieren konnte man deutlich mehr im Innenraum spüren. Bin auch grade unter der Grube, weil ich gelesen hab das es auch am Auspuff liegen könnte. Der Auspuff vibriert vorne am Motor stark, aber da sind ja auch keine Halterung für vorgesehen. Also müsste es vom Motor kommen. Mein Scheinwerfer wie Stoßstange linke Seite vibrieren im Stand wie verrückt. Alles befestigt, wie es sein soll. Fahren tut das Auto perfekt, keine Probleme bemerkt. Bis auf dieses nervige vibrieren. Was kann es nur sein? Danke schon im Voraus.
Geräusche
Stefan Seibert
19.03.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
81
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten