fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Fabian Pröll 1Vor 2 Tagen
Ungelöst
0

Quietschen bei DC Ladung | VW ID.4

Moin zusammen! Ich war gestern beim DC Hypercharger und mir ist nach ca. 15min folgendes lautes Quietschgeräusch aufgefallen. Hat wer von euch eine Idee? Klingt für mich fast wie ein ausgeschlagener Lüfter oder leerlaufende Pumpe. Nachdem der Ladevorgang beendet war, war das Geräusch wieder weg. Danke im Voraus
Bereits überprüft
Kühlwasserstand OK
Geräusche

VW ID.4 (E21)

Technische Daten
MAXGEAR Starterbatterie (85-0010) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0010)

Mehr Produkte für ID.4 (E21) Thumbnail

Mehr Produkte für ID.4 (E21)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
Dennis KlimekVor 2 Tagen
Das ist nicht normal. Beim Ladevorgang werden die HV Bauteil gekühlt. Klingt wie eine Defekte Kühlmittelpumpe.
11
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried GansbaumVor 2 Tagen
Da gibt es soooo viel Ventile und Pumpen Hat bestimmt nich Garantie bzw. kulanz ist möglich. Ab zum freundlichen. Hängt bestimmt mit der Kühlung beim DC-laden zusammen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick FrießVor 2 Tagen
Hallo guten Tag: Da es sich um ein E Auto handelt, denke ich,das dieses Qwitschen von einer Pumpe für die Kühlung der Batterie 🔋 herkommen kann! Ich würde hier so schnell wie möglich bei einem Händler vorbei fahren um das zu beheben, damit Du keine höheren Reparatur Kosten hast, wegen Folgeschäden.Das kann teuer werden am EAuto.mfg P.F
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlVor 2 Tagen
Akkukühlung läuft ab 30°C, mit OBD kannst du das auslesen oder Homeassistant sagt dir die Akkutemperatur auch Mit einem geeigneten Tester (z. B. VCDS) könnte man ja die Kühlwasserpumpe ansteuern und horchen, ob sie Geräusche macht. Oder die Pumpe mal extern mit 12 Volt versorgen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
D. RichterVor 2 Tagen
Die Geräusche macht der HV Klimakompressor. Schon etliche Male jetzt in der Werkstatt erlebt. Der wird wohl seine besten Tage hinter sich haben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Pröll 1Vor 2 Tagen
D. Richter: Die Geräusche macht der HV Klimakompressor. Schon etliche Male jetzt in der Werkstatt erlebt. Der wird wohl seine besten Tage hinter sich haben Vor 2 Tagen
Nach knapp 35tsd km?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlVor 2 Tagen
Mit einem Stethoskop (oder langen Schraubenzieher ans Ohr halten) könnte man doch auch die Geräuschquelle lokalisieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
H.X.FGestern
Fabian Pröll 1: Nach knapp 35tsd km? Vor 2 Tagen
Ja Das machen manche auch schon nach 2000 km
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Pröll 1vor 5 Std
War bei der Vertragswerkstatt, sie haben nichts gefunden. Im Fehlerspeicher zwar schon eine Überhitzung drinnen, aber beim Nachstellen ist nix mehr gewesen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten