fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Geräusche

0 Beiträge
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Relais macht Geräusche beim Starten | SKODA OCTAVIA I
Moin Gemeinde, heute früh machte ich folgende akustische Beobachtung. Beim Starten des Motors fing der Anlasser zu drehen und stoppte dann nach 2-3 Umdrehungen für ungefähr 1/3 Sekunde. In dieser Pause klackerte es mehrmals unter dem Lenkrad im Sicherungskasten, hier wohl das Anlassrelais, und der Anlasser drehte normal weiter bis der Motor ansprang. Die Spannung sank im Startvorgang auf 10,4V und betrug vor dem Start 12,4V. Liegt hier ein Defekt des Anlasserrelais vor oder ist dieser bereits teildefekt? Vielen Dank und einen schönen Start in die Woche. Danke
Elektrik
Geräusche
Buchhalter 07.10.24
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Nach dem Abstellen des Motors kommen Geräusche | SKODA OCTAVIA I
Moin Gemeinde, nach dem Abstellen des Motors kommen seit einigen Tagen immer diese Geräusche welche sich nicht gesund anhören. Es scheint so als würde irgendwo Luft/Abgase abgeblasen/abgedrückt werden, mein Nachbar sagt "Dampflokomotive" Habe Luftfilterkasten abmontiert um es besser zu lokalisieren, keine Chance. Geräusche sind mit und ohne Filterkasten identisch. Fehlerspeicher ist leer. Hierzu habe ich eine Videoaufnahme getätigt zur besseren Identifizierung der Geräusche. Vielleicht hat jemand eine Idee. Vielen Dank
Kfz-Technik
Buchhalter 03.09.24
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
ABS und ESP-Probleme | SKODA FABIA I
Hallo allerseits. Ich habe mit meinem Skoda Fabia Probleme mit der ASB- und ESP-Leuchte. Fehlercode wird mir der P0600 ausgespuckt. Hab diesen gelöscht, aber Anzeige bleibt weiterhin so. Bei ca. 30 km/h ist beim Bremsen ein Klackern wahrnehmbar. Fahrverhalten ist meiner Meinung nach auch etwas schwammig. Jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
Motor
Geräusche
Elektrik
Mikesch lis 12.08.24
-1
Vote
16
Kommentare
Gelöst
Bremsausfall | SKODA FABIA II Combi
Guten Tag an alle, vor kurzem hatte ich Probleme mit der Bremse gehabt, da diese vorne links und hinten rechts blockiert haben. Das war ein Indiz dafür, dass das ABS System einen Defekt hatte. Fehlercode gab es nicht, darum habe ich mir eine ABS Pumpe gekauft und diesen eingebaut. Danach codiert und es hat funktioniert. Die Bremsleistung hat sich verbessert, jedoch immer noch nicht auf dem alten Stand. Ich habe es beruhen lassen und habe es weiter genutzt. Gebremst hat das Fahrzeug und Notbremsung hat auch alles funktioniert. Heute haben die Bremsen nicht funktioniert. Während der Motor lief, konnte man die Bremse sehr leicht nach unten drücken und das Fahrzeug hat nicht gebremst. Erst wenn es richtig tief getreten wurde. Nur auf den letzten cm. Auch quietscht es unangenehm. Belag ist noch drauf und die Bremsscheibe (vorne links und hinten Rechts) sind rot angelaufen. Diese stammen von dem Problem mit der ABS Pumpe ab. Ich habe geschaut, ob das Fahrzeug Bremsflüssigkeit verliert, war jedoch nicht der Fall. Alles war trocken und der Füllstand war auch gut. Habe mit meinem OBD Tester die Pumpe prüfen lassen und diese hat auch die üblichen Geräusche gemacht. Was würdet ihr machen? Neue Bremssattel? Neue Bremsleitungen? Das Fahrzeug ist 12 Jahre alt, wenn es was ausmacht
Geräusche
Thino Jan 28.07.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten