fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Geräusche

0 Beiträge
0
Votes
20
Kommentare
Ungelöst
Ungleichmäßiges Klappern im Leerlauf | OPEL ASTRA H GTC
Hallo, mein Motor klappert wenn ich im Leerlauf bin. Wenn ich ihn starte rasselt er für 1,5 bis 2 sek. und dann ist er ungleichmäßig am klappern. Wenn er Betriebstemperatur hat ist Geräusch auch vorhanden, aber Mal hört man es und Mal nicht. Fahren tut der ganz normal. Ist auch keine MK an oder sonstige leuchte. Er hat auch kein Leistungsverlust oder so. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke im voraus.
Motor
Geräusche
Maurice Köhler 2 23.09.24
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Sehr schwammiges Fahrverhalten | OPEL MERIVA A Großraumlimousine
Hallo, mein altersschwacher Meriva macht mir gerade nur Probleme. Diese fingen nach der letzten vor einem Jahr an. Für die HU musste der Achskörper neu, was ich von einem "Meister" habe machen lassen. Nach dem Wechsel merkte ich schon, das irgendetwas am Fahrverhalten anders war. Gefühlt war der Lenkeinschlag viel weiter als vorher, das mag aber auch Einbildung gewesen sein. Die HU verlief problemlos. Dann fühlte es such so an, als würde der Wagen immer rutschen bei nasser/ feuchte Straße, bis hin zum ausbrechen und starkem Aquaplaning. Ok, also neue Reifen besorgt, aber das Problem wurde dadurch nur geringfügig besser. Kurze Zeit später merkte ich, dass der rechte Vorderreifen an der Außenseite abgefahren war. Fast gleichzeitig verabschiedete sich das erste Radlager. Ein paar Wochen später das Zweite und nun innerhalb von 9 Monaten, habe ich das vierte Radlager vorne Rechts und ich musste aufgrund des starken Abriebs auf meine Winterreifen umsteigen. Diese haben ein fast neuwertiges Profil. Aber dennoch fahre ich wie auf einem Schiff bei Sturm. Die Lenkung ist viel leichtgängiger als vor der Reparatur, der Lenkeinschlag weiter und gar nicht mehr sportlich. Ein schnelles Kurvenfahren ist unmöglich geworden, geschweige denn eine Fahrt auf feuchter Fahrbahn. Kann irgendetwas beim Austausch des Achskörpers falsch gelaufen sein? Getauscht wurden auch die Koppelstangen und die Querlenker. Kann das Fahrverhalten allein wegen nicht mehr ordnungsgemäßen Sturz oder der Spur so schlimm sein? Es ist wie gesagt, hauptsächlich bei feuchter bis nasser Fahrbahn, dass das Auto ab 60 km/h fast unkontrollierbar wird. Der "Meister" der das so gemacht hat für ordentlich Taschengeld, ist leider nicht mehr zu erreichen. Ich bin für jede Anregung dankbar. VG
Fahrwerk
Geräusche
Christian77 16.09.24
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Geräusch beim Gasgeben | OPEL ASTRA K
Hallo zusammen, habe nach dem Autowaschen ein Geräusch entdeckt. Wenn man Gas gibt, hört man so ein Klappern (sieh Video). Ich hab keine Ahnung von Autos. Das Auto muss sowieso wegen dem jetzt in die Werkstatt. Würde mich nur interessieren, ob jemand ne Ahnung hat was das sein könnte. Das Auto ist 2 Jahre alt, Opel Astra K 1.2 110ps Benziner hat erst 51 Tausend KM runter.
Geräusche
Luca Weixler 02.09.24
0
Votes
4
Kommentare
Gelöst
Lüftung brummt | OPEL CORSA E Kasten/Schrägheck
Hallo, seit heute brummt auf einmal meine Lüftung/Klimaanlage. Ist das noch normal oder deutet das auf einen defekten hin, was sagt ihr? Danke im Voraus.
Geräusche
Klaus Schneider 01.09.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten