fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Antonio Castillo07.03.23
Gelöst
0

Wassereintritt über Einstiegsleiste Beifahrertür | AUDI TT

Hallo an alle. Ich bin seit knapp einem Monat auf der Suche nach der Stelle, worüber bei einem Audi TT Wasser über den Einstieg der Beifahrertür in den Innenraum eintritt. Dies passiert auch nur, wenn das Auto schräg (Front höher als Heck) steht und es regnet. Bisher schon gemacht: Türverkleidung demontiert, Schutzplatte (keine Folie, sondern große Plastikklappe) demontiert und komplett mit Sikaflex abgedichtet. Lautsprecher ebenfalls so abgedichtet. Alle Stopfen der Wasserablaufkanäle sind vorhanden und frei. Auch in der Innenmulde (wo Fensterhebermechanismus ist) kein Dreck bzw. Verstopfung vorhanden. Danke für Tipps.
Bereits überprüft
Türverkleidung demontiert, Schutzplatte (keine Folie, sondern große Plastikklappe) demontiert und komplett mit Sikaflex abgedichtet. Lautsprecher ebenfalls so abgedichtet. Alle Stopfen der Wasserablaufkanäle sind vorhanden und frei. Auch in der Innenmulde (wo Fensterhebermechanismus ist) kein Dreck bzw. Verstopfung vorhanden.
Fehlercode(s)
Keiner
Motor
Getriebe
Geräusche

AUDI TT (8J3)

Technische Daten
SWAG Stecker (30 93 7913) Thumbnail

SWAG Stecker (30 93 7913)

VAN WEZEL Spiegelglas, Außenspiegel (0379837) Thumbnail

VAN WEZEL Spiegelglas, Außenspiegel (0379837)

HERTH+BUSS ELPARTS Stecker (51305269) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Stecker (51305269)

VAN WEZEL Spiegelglas, Außenspiegel (0379838) Thumbnail

VAN WEZEL Spiegelglas, Außenspiegel (0379838)

Mehr Produkte für TT (8J3) Thumbnail

Mehr Produkte für TT (8J3)

17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Antonio Castillo29.11.23
Andre Steffen: Vielleicht ist im Bereich der Außenspiegel eine Undichtigkeit. Vielleicht einfach mal die Türverkleidung ablassen und weiter beobachten. Ist der Himmel feucht? 07.03.23
Dichtung am Spiegel war fehlerhaft.
1
Antworten

AJUSA Dichtung (01045100)

Dieses Produkt ist passend für AUDI TT (8J3)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.07.03.23
Ev. von doch weiter oben, Türdichtung selbst oder Schreibenramen.
13
Antworten
profile-picture
Antonio Castillo07.03.23
Manfred B.: Ev. von doch weiter oben, Türdichtung selbst oder Schreibenramen. 07.03.23
Wäre der nächste Schritt dort mal nachzuschauen.
0
Antworten
profile-picture
Antonio Castillo07.03.23
Andre Steffen: Vielleicht ist im Bereich der Außenspiegel eine Undichtigkeit. Vielleicht einfach mal die Türverkleidung ablassen und weiter beobachten. Ist der Himmel feucht? 07.03.23
Also alles andere ist Trocken. Himmel nichts, vom Spiegel kommt auch kein Wasser (bereits neue Dichtung Seitens Audi gemacht worden). Muss wohl doch mal die Türverkleidung runter, Wasser von außen gegen die Scheibe und schauen wo es reinläuft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.03.23
Am Besten Einer schaut drinnen Und einer spritzt von Aussen das Fahrzeug ab
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi07.03.23
Hallo Seitentüre mal Schliessen, und schauen ob die Türdichtung genügend Druck von der Türe bekommt.Sonst Seitentüre neu einstellen und dem Türschloss ein wenig mehr Vorspannung geben. Auto so platzieren wie du schreibst, eine Zweitperson mit Wasser abspritzen und von innen suchen wo es hineinfliesst. Auch mal kräftig in den Radkasten spritzen. Viel Erfolg
1
Antworten

AUDI TT (8J3)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum07.03.23
Antonio Castillo: Also alles andere ist Trocken. Himmel nichts, vom Spiegel kommt auch kein Wasser (bereits neue Dichtung Seitens Audi gemacht worden). Muss wohl doch mal die Türverkleidung runter, Wasser von außen gegen die Scheibe und schauen wo es reinläuft. 07.03.23
Genau, Verkleidung runter und beregnen lassen. Und bau bitte nichts mit Sikaflex o.ä. ein Wird spaßig beim Ausbau, wenn man mal dran muss 😅 Allgemein, erst genaue Diagnose stellen und dann die Ursache abstellen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg07.03.23
Vielleicht sind die Türabläufe verstopft
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.03.23
Jetzt mit Sikaflex gut möglich Viel Suchtmittel hilft besonders. Aber wieso wird nicht zuerst der Grund vom Wassereintritt gesucht?
1
Antworten
profile-picture
Andreas Meyer 107.03.23
Es könnte sein , daß es die Gummi- Dichtung am A-Pfosten unterhalb des Scharniers ( in der Rundung) verdrückt beim schließen der Tür und somit herabfliessendes Wasser in den Innenraum hinein fließen kann. Nur im geschlossen Zustand verdrückt wird!!! Gummipflege ( Silikonfett oder Glyzerin ) könnte helfen um die Dichtung geschmeidig und wieder rutschig zu bekommen Viel Erfolg 👍
0
Antworten
profile-picture
Antonio Castillo07.03.23
Harry Laufenberg: Vielleicht sind die Türabläufe verstopft 07.03.23
Alles frei, bereits geprüft.
0
Antworten

AUDI TT (8J3)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Antonio Castillo07.03.23
Wilfried Gansbaum: Genau, Verkleidung runter und beregnen lassen. Und bau bitte nichts mit Sikaflex o.ä. ein Wird spaßig beim Ausbau, wenn man mal dran muss 😅 Allgemein, erst genaue Diagnose stellen und dann die Ursache abstellen. 07.03.23
Wurde vorher bereits von einer „Audi-Fachwerkstatt“ so gelöst. Haben‘s nur erneuert. Es hat auch bereits alles etwas besser gemacht aber wie auf dem Bild zu sehen, ist eben genau an der Stelle des hinteren Türstopfens der Wassereintritt besonders schlimm. Mal schauen die Tage. Es Schneit ja aktuell sehr gut, da braucht man fast gar nicht mit Wasser arbeiten sondern einfach alles auftauen lassen und gucken.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum07.03.23
Antonio Castillo: Wurde vorher bereits von einer „Audi-Fachwerkstatt“ so gelöst. Haben‘s nur erneuert. Es hat auch bereits alles etwas besser gemacht aber wie auf dem Bild zu sehen, ist eben genau an der Stelle des hinteren Türstopfens der Wassereintritt besonders schlimm. Mal schauen die Tage. Es Schneit ja aktuell sehr gut, da braucht man fast gar nicht mit Wasser arbeiten sondern einfach alles auftauen lassen und gucken. 07.03.23
Was wurde erneuert? Wie gesagt, Verkleidung ab und beregnen lassen während einer innen sitzt und guckt, woher es kommt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum07.03.23
Cabrio oder Coupe?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Herbert Huber 121.03.23
Hallo, meistens ist bei der Stelle wo das Wasser steht am türinnenblech was undicht ,wartungsöffnong ,Kabelklippse lautsprecher und auch manchmal die Fensterschachtleiste innen undicht , schachtleiste nachdrücken oder mit Butyl abdichten , hoffe ich konnte dir helfen
0
Antworten
profile-picture
Garvin Grüning21.07.24
Moin moin, ich habe das gleiche Problem und es schien auch so als würde es aus der Beifahrertür kommen . Aber nein . Bei mir geht seit heute der Lüftungsmotor nicht mehr . Also Handschuhfach ausgebaut ,den unteren Stecker abgezogen und das floss mir das Wasser schon entgegen . Der Motor total abgesoffen . Vielleicht hilft es dir. Lg Garvin
0
Antworten

AUDI TT (8J3)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI TT (8J3)

1
Vote
54
Kommentare
Gelöst
Zwitscherndes Geräusch
Moin, ich habe bei einem TT seit kurzem dieses "Zwitschern", konnte es der Hochdruckpumpe zuordnen und Fehlercode P2293 auslesen. Hochdruckpumpe getauscht, Kraftstofffilter getauscht, Fördereinheit geprüft, in Ordnung inkl. Quertausch auch keine Änderung. Habe festgestellt, wenn ich den Stecker der Fördereinheit abziehe, läuft er noch ca. 20sek mit dem Geräusch, danach ein paar Sekunden normal, dann geht er natürlich aus. EPC Lampe leuchtet mal und mal nicht, Leistung hat er keine. Jemand eine Idee?
Motor
Elektrik
Tom Wolter 23.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten