fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Fahrwerk

0 Beiträge
0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Rad steht 1cm zurück | VW POLO
Hallo zusammen, ich habe bei unserem Polo die Querlenker, Querlenkerbuchsen und Koppelstangen getauscht. Jetzt habe ich ein Problem festgestellt: Auf der Beifahrerseite steht das Rad genau 1 cm nach hinten versetzt. Die rechte Seite von Achsmitte zu Achsmitte beträgt 2,45 m, während die linke Seite von Achsmitte zu Achsmitte 2,46 m beträgt (die Räder stehen mittig im Radkasten). Außerdem macht das Auto jetzt ziemlich undefinierbare Fahrgeräusche. Hat jemand von euch eine Idee, woran das liegen könnte? Danke euch!
Fahrwerk
Micha88 24.03.25
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Lenkgetriebe Befestigung | VW MULTIVAN T5
Hallo Leute, hier etwas Vorgeschichte: Kürzlich hatte ich den Hilfsrahmen meines T5 nach Rostbefall konserviert. Nun hatte ich dafür auch das Lenkgetriebe abgebaut. Nun zum Problem: Jetzt habe ich beim Lenken von links nach rechts ein starkes Vibrieren in der Lenkung. Meiner Vermutung nach sind ausgeschlagen Gummibuchsen am Lenkgetriebe das Problem. Habe also die Buchsen bei VW bestellt. Zusätzlich wurden mir noch Diamantbeschichtete Unterlegscheiben verkauft, weiß jemand an welcher Stelle genau diese eingebaut werden müssen und mit welchem Drehmoment die Schrauben angezogen werden? Vielen Dank schonmal
Fahrwerk
Christian Cohrs 22.03.25
0
Votes
39
Kommentare
Ungelöst
Servolenkung undicht | VW LUPO I
Hallo Schraubergemeinde, Fahrzeug ist Erstzulassung 05/2003 Freundin hat das Problem, dass ständig die Flüssigkeit für die Servolenkung ausläuft. Gibt es da eine bestimmte Schwachstelle, die ein bekanntes Problem ist. Die Besitzerin hat mir einen Schlauch gezeigt, der direkt aus dem Behälter kommt und ein Stück nach hinten um die Federbeinaufnahme geht und dann nach unten in ein Rohr übergeht. Doch meiner Meinung nach ist der Schlauch nur ölfeucht als ob jemand vor geraumer Zeit mal Öl neben den Behälter gekippt hätte und nicht als ob da täglich Öl rausströmen würde. Mit bestem Dank schon mal vorab.
Fahrwerk
Kezia i Felix 16.03.25
0
Votes
6
Kommentare
Gelöst
Knacken bei Unebenheit | VW PASSAT B7 Variant
Ich stehe mal wieder erneut vor einem Problem. Bin gestern über ein paar Unebenheiten gefahren. Habe seitdem bei jeder mittleren bis großen Unebenheit auf der Straße ein Knacken. Kommt von vorne. Für mich hört es sich so an, als ob es die Federn der VA sind. Muss aber dazu noch ein Video machen. Habe zuerst die Vermutung gehabt, dass es der Unterboden ist. Der ist jedoch fest.
Fahrwerk
Geräusche
Lukas Steiper 15.03.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten